Global Cities - Definition, Merkmale, und hierarchische Strukturen

Definition, Merkmale, und hierarchische Strukturen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Global Cities - Definition, Merkmale, und hierarchische Strukturen by Jamil Claude, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jamil Claude ISBN: 9783638050524
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jamil Claude
ISBN: 9783638050524
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS: I. Einleitung und kurzer historischer Abriss II. Metropole - Mega City - Global City o Definition: Metropole o Definition: Mega City o Definition: Global City III .Das Aufkommen von Global Cities III. 1. Lefèbvres Theorie der ' Produktion des Raumes ' III. 2. Von den Industriestädten des Fordismus zur post- fordistischen Metropole III. 3 Die Global City als ' Neuer Typus von Zentralraum ' III. 4.Global Cities als Zentren der Konsumtion IV. Hierarchie von Global Cities Alpha-, Beta-, Gamma- World Cities V. Städtische Gebilde innerhalb der Global Cities V. 1. Stadt- Räume und Städtebauliche Charakteristika V. 2. Veränderungen in der sozialen Struktur V. 3. Global integrierte Stadtfragmente VI. Abbildungen und Tabellen VII. Bibliographie

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS: I. Einleitung und kurzer historischer Abriss II. Metropole - Mega City - Global City o Definition: Metropole o Definition: Mega City o Definition: Global City III .Das Aufkommen von Global Cities III. 1. Lefèbvres Theorie der ' Produktion des Raumes ' III. 2. Von den Industriestädten des Fordismus zur post- fordistischen Metropole III. 3 Die Global City als ' Neuer Typus von Zentralraum ' III. 4.Global Cities als Zentren der Konsumtion IV. Hierarchie von Global Cities Alpha-, Beta-, Gamma- World Cities V. Städtische Gebilde innerhalb der Global Cities V. 1. Stadt- Räume und Städtebauliche Charakteristika V. 2. Veränderungen in der sozialen Struktur V. 3. Global integrierte Stadtfragmente VI. Abbildungen und Tabellen VII. Bibliographie

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Riten und Rituale der Postmoderne by Jamil Claude
Cover of the book Erziehung im Nationalsozialismus by Jamil Claude
Cover of the book Die europäische Währungsunion - Motor der europäischen Integration? by Jamil Claude
Cover of the book The Use of Air Power in The Second Chechen War. Operational Analysis by Jamil Claude
Cover of the book Einführung in die lösungsorientierte Kurzzeittherapie by Jamil Claude
Cover of the book Hans Thierschs Konzept der Lebensweltorientierung by Jamil Claude
Cover of the book Partnerschaft und Arbeitsteilung by Jamil Claude
Cover of the book Die Reformfähigkeit des deutschen Bundesstaats - untersucht am Beispiel der Finanzverfassung by Jamil Claude
Cover of the book Can the term 'early modern' be used to describe Chinese history? by Jamil Claude
Cover of the book Untersuchungen zur Verbesserung der Resultatqualität bei Suchverfahren über Web-Archive by Jamil Claude
Cover of the book E-Commerce im Zivilrecht by Jamil Claude
Cover of the book Die Einstufung des Pflegegeldes. by Jamil Claude
Cover of the book Entwicklung und soziale Kontexte des englischen Oratoriums im 18. und 19. Jahrhundert by Jamil Claude
Cover of the book Vor- und Nachteile von Open-Source ERP-Systemen auf On-Demand-Basis für KMU am Beispiel von openERP by Jamil Claude
Cover of the book Anthroposophische Kunsttherapie mit Menschen mit geistiger Behinderung by Jamil Claude
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy