Glam-Rock: Spielarten mit Männlichkeitsbedeutungen im Glam-Rock

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Glam-Rock: Spielarten mit Männlichkeitsbedeutungen im Glam-Rock by Julian Thiele, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julian Thiele ISBN: 9783640831449
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julian Thiele
ISBN: 9783640831449
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlehnend an das musikwissenschaftliche Seminar, Klang-Bilder und Körpersprache, wird in der folgenden Hausarbeit die musikalische Ära des Glam-Rocks behandelt. Der Focus richtet sich dabei auf die Männlichkeitsbedeutung und dem Spiel mit den Geschlechtern in dieser Epoche. Da das Thema arm an Literatur ist, beziehe ich mich hauptsächlich auf die Literatur von Barney Hoskyns 'Glam Rock - Bowie, Bolan und die Glitter-Rock-Revolution, (Hannibal Verlag 1999). Es gilt zu beachten dass lediglich auf die Entstehung des Glam-Rocks in der U.K. der Jahre 1970-1974 eingegangen wird. Dies entspricht der eigentlichen Blütezeit des 'Glitter-Rocks' Die populäre Entwicklung des Glam-Rocks in den U.S.A. hat sich erst später und unter anderen Vorzeichen herausbilden können. Daher wird hier in Kürze eingegangen und im Hinblick auf die Erfolgsgeschichte der amerikanischen Band 'Kiss', Stellung bezogen werden. Nachdem bereits die Männlichkeitsbedeutungen, die dem Glam-Rock zuzuordnen sind erläutert worden sind, wird im Anschluss daran eine kritische Auseinandersetzung gegenübergestellt, ob der Begriff der Androgynität nicht auch im rein musikalischen zu finden ist. Abschließend werde ich noch einen Ausblick auf die heutige Zeit geben und der Frage nachgehen, welche Elemente des Glam-Rocks uns bis in die heutige Zeit begleiten respektive von Musikern wieder 'neu' aufgedeckt werden. Schwerpunktmäßig wird dabei auf die norwegische Band 'Turbonegro' eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlehnend an das musikwissenschaftliche Seminar, Klang-Bilder und Körpersprache, wird in der folgenden Hausarbeit die musikalische Ära des Glam-Rocks behandelt. Der Focus richtet sich dabei auf die Männlichkeitsbedeutung und dem Spiel mit den Geschlechtern in dieser Epoche. Da das Thema arm an Literatur ist, beziehe ich mich hauptsächlich auf die Literatur von Barney Hoskyns 'Glam Rock - Bowie, Bolan und die Glitter-Rock-Revolution, (Hannibal Verlag 1999). Es gilt zu beachten dass lediglich auf die Entstehung des Glam-Rocks in der U.K. der Jahre 1970-1974 eingegangen wird. Dies entspricht der eigentlichen Blütezeit des 'Glitter-Rocks' Die populäre Entwicklung des Glam-Rocks in den U.S.A. hat sich erst später und unter anderen Vorzeichen herausbilden können. Daher wird hier in Kürze eingegangen und im Hinblick auf die Erfolgsgeschichte der amerikanischen Band 'Kiss', Stellung bezogen werden. Nachdem bereits die Männlichkeitsbedeutungen, die dem Glam-Rock zuzuordnen sind erläutert worden sind, wird im Anschluss daran eine kritische Auseinandersetzung gegenübergestellt, ob der Begriff der Androgynität nicht auch im rein musikalischen zu finden ist. Abschließend werde ich noch einen Ausblick auf die heutige Zeit geben und der Frage nachgehen, welche Elemente des Glam-Rocks uns bis in die heutige Zeit begleiten respektive von Musikern wieder 'neu' aufgedeckt werden. Schwerpunktmäßig wird dabei auf die norwegische Band 'Turbonegro' eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu Foucaults 'Die Ordnung der Dinge' by Julian Thiele
Cover of the book Was versteht Walter Benjamin unter Aura und was unter technischer Reproduzierbarkeit? Wie lässt sich der enorme Einfluss des Kunstwerkaufsatzes auf die gegenwärtige Kunst anwenden? by Julian Thiele
Cover of the book Cesare Ripas 'Iconologia' - Einblick in Aufbau, Kriterien und Hintergründe by Julian Thiele
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen am Arbeitsplatz by Julian Thiele
Cover of the book Post Merger Integration by Julian Thiele
Cover of the book The up and down of Volkswagen's share price by Julian Thiele
Cover of the book Die Wahrheit als Entscheidungsprozess by Julian Thiele
Cover of the book Bedeutung der Produktpiraterie auf Forschung und Entwicklung (Stand 2006) by Julian Thiele
Cover of the book Avantgarde als Bluff. Zur Kritik von H. M. Enzensberger an der Verbündung von Avantgarde und 'Bewusstseinsindustrie' by Julian Thiele
Cover of the book Glaziale Prozesse und Formen by Julian Thiele
Cover of the book Kausale versus teleologische Erklärungen - Über den Ansatz von Georg Hendrik Wright by Julian Thiele
Cover of the book Die Fünfprozentklausel bei Bundestagswahlen in Deutschland by Julian Thiele
Cover of the book Lübeck, das Reich und Dänemark im Spiegel der Histographie des 12. und 13. Jahrhunderts by Julian Thiele
Cover of the book Tactical Nuclear Weapons in International Humanitarian Law by Julian Thiele
Cover of the book Taddeo Gaddi. Das Refektoriumsfresko Santa Croce in Florenz by Julian Thiele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy