Glam-Rock: Spielarten mit Männlichkeitsbedeutungen im Glam-Rock

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Glam-Rock: Spielarten mit Männlichkeitsbedeutungen im Glam-Rock by Julian Thiele, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julian Thiele ISBN: 9783640831449
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julian Thiele
ISBN: 9783640831449
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlehnend an das musikwissenschaftliche Seminar, Klang-Bilder und Körpersprache, wird in der folgenden Hausarbeit die musikalische Ära des Glam-Rocks behandelt. Der Focus richtet sich dabei auf die Männlichkeitsbedeutung und dem Spiel mit den Geschlechtern in dieser Epoche. Da das Thema arm an Literatur ist, beziehe ich mich hauptsächlich auf die Literatur von Barney Hoskyns 'Glam Rock - Bowie, Bolan und die Glitter-Rock-Revolution, (Hannibal Verlag 1999). Es gilt zu beachten dass lediglich auf die Entstehung des Glam-Rocks in der U.K. der Jahre 1970-1974 eingegangen wird. Dies entspricht der eigentlichen Blütezeit des 'Glitter-Rocks' Die populäre Entwicklung des Glam-Rocks in den U.S.A. hat sich erst später und unter anderen Vorzeichen herausbilden können. Daher wird hier in Kürze eingegangen und im Hinblick auf die Erfolgsgeschichte der amerikanischen Band 'Kiss', Stellung bezogen werden. Nachdem bereits die Männlichkeitsbedeutungen, die dem Glam-Rock zuzuordnen sind erläutert worden sind, wird im Anschluss daran eine kritische Auseinandersetzung gegenübergestellt, ob der Begriff der Androgynität nicht auch im rein musikalischen zu finden ist. Abschließend werde ich noch einen Ausblick auf die heutige Zeit geben und der Frage nachgehen, welche Elemente des Glam-Rocks uns bis in die heutige Zeit begleiten respektive von Musikern wieder 'neu' aufgedeckt werden. Schwerpunktmäßig wird dabei auf die norwegische Band 'Turbonegro' eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlehnend an das musikwissenschaftliche Seminar, Klang-Bilder und Körpersprache, wird in der folgenden Hausarbeit die musikalische Ära des Glam-Rocks behandelt. Der Focus richtet sich dabei auf die Männlichkeitsbedeutung und dem Spiel mit den Geschlechtern in dieser Epoche. Da das Thema arm an Literatur ist, beziehe ich mich hauptsächlich auf die Literatur von Barney Hoskyns 'Glam Rock - Bowie, Bolan und die Glitter-Rock-Revolution, (Hannibal Verlag 1999). Es gilt zu beachten dass lediglich auf die Entstehung des Glam-Rocks in der U.K. der Jahre 1970-1974 eingegangen wird. Dies entspricht der eigentlichen Blütezeit des 'Glitter-Rocks' Die populäre Entwicklung des Glam-Rocks in den U.S.A. hat sich erst später und unter anderen Vorzeichen herausbilden können. Daher wird hier in Kürze eingegangen und im Hinblick auf die Erfolgsgeschichte der amerikanischen Band 'Kiss', Stellung bezogen werden. Nachdem bereits die Männlichkeitsbedeutungen, die dem Glam-Rock zuzuordnen sind erläutert worden sind, wird im Anschluss daran eine kritische Auseinandersetzung gegenübergestellt, ob der Begriff der Androgynität nicht auch im rein musikalischen zu finden ist. Abschließend werde ich noch einen Ausblick auf die heutige Zeit geben und der Frage nachgehen, welche Elemente des Glam-Rocks uns bis in die heutige Zeit begleiten respektive von Musikern wieder 'neu' aufgedeckt werden. Schwerpunktmäßig wird dabei auf die norwegische Band 'Turbonegro' eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reichsstädte im hohen Mittelalter by Julian Thiele
Cover of the book Kann die Freiheitsentziehung als 'ultima ratio' in pädagogischer Verantwortung der Jugendhilfe stehen? by Julian Thiele
Cover of the book Inwieweit gelang es J. H. Wichern die sozialen Fragen seiner Zeit zu erkennen und den Problemen entgegenzuwirken? by Julian Thiele
Cover of the book Sorgenkind Hauptschule by Julian Thiele
Cover of the book Die Entwicklung der Nordseeküste im Holozän by Julian Thiele
Cover of the book Migrant Remittances and Democratization in the Republic of the Philippines by Julian Thiele
Cover of the book Elfenbeinturmgelehrsamkeit und Geldsackgesinnung? Gesellschaftskritik in Fontanes 'Frau Jenny Treibel' by Julian Thiele
Cover of the book Elemente der Ideenlehre in Platons Phaidon by Julian Thiele
Cover of the book Kleopatra VII - Herrscherin zwischen zwei Welten by Julian Thiele
Cover of the book 'Catcher in the Rye' and 'Vernon God Little' - Comparison between classic and contemporary novel of initiation by Julian Thiele
Cover of the book Kurze Geschichte der Hochgeschwindigkeitsfotografie sowie die ästhetische Wirkung by Julian Thiele
Cover of the book Potentiale für Public Private Partnerships im Tourismus - Möglichkeiten der Kooperation zwischen Reiseveranstaltern und lokalen Gemeinden in Entwicklungsländern by Julian Thiele
Cover of the book Gegenüberstellung methodischer Übungsreihen zum Erlernen der Delphin-Schwimmtechnik by Julian Thiele
Cover of the book Familienberatung in der Bundesrepublik Deutschland by Julian Thiele
Cover of the book Paul Klee 'Hommage à Picasso' - eine Analyse by Julian Thiele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy