Dialogizität in der petrarkistischen Lyrik

Zur Anwendung des bachtinschen Konzepts auf selbige durch Rainer Warning

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Dialogizität in der petrarkistischen Lyrik by Matthias Bode, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Bode ISBN: 9783638495097
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Bode
ISBN: 9783638495097
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität zu Köln (Romanisches Seminar), Veranstaltung: PS Petrarkismus WS 03/04, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, inwiefern es R. Warning (1987) gelingt, eine Konzeption der Lyrik des Petrarkismus zu entwickeln, die auch M. Bachtin als dialogisch, und damit gerade entgegen seinem Diktum von der 'Monologizität der Lyrik', hätte anerkennen müssen. Trotz aller Aufbietungen auf Seiten Warnings scheitert sein Vorhaben jedoch letztlich am gemeinsamen Nenner jeglichen Konzepts von Dialogizität - nämlich an der auch für Bachtin grundlegenden Stimmenvielfalt. Und egal wie viele Stimmen da im weiten Feld petrarkistischer Lyrik sprechen - im einzelnen Gedicht spricht nur das eine lyrische Ich.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität zu Köln (Romanisches Seminar), Veranstaltung: PS Petrarkismus WS 03/04, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, inwiefern es R. Warning (1987) gelingt, eine Konzeption der Lyrik des Petrarkismus zu entwickeln, die auch M. Bachtin als dialogisch, und damit gerade entgegen seinem Diktum von der 'Monologizität der Lyrik', hätte anerkennen müssen. Trotz aller Aufbietungen auf Seiten Warnings scheitert sein Vorhaben jedoch letztlich am gemeinsamen Nenner jeglichen Konzepts von Dialogizität - nämlich an der auch für Bachtin grundlegenden Stimmenvielfalt. Und egal wie viele Stimmen da im weiten Feld petrarkistischer Lyrik sprechen - im einzelnen Gedicht spricht nur das eine lyrische Ich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Role of The European Union in the Fight against Global Illegal Wildlife Trade by Matthias Bode
Cover of the book The Role of Women in Gothic Novels - 'The Castle of Otranto' by Horace Walpole, 'The Italian' by Ann Radcliffe, 'Melmoth the Wanderer' by Charles Robert Maturin by Matthias Bode
Cover of the book Wearable Computing Technology. Intelligente Unterstützung mittels tragbaren Computertechnologien in der Industrie by Matthias Bode
Cover of the book Die Anwendung der Niederlassungsfreiheit auf Personengesellschaften by Matthias Bode
Cover of the book Erinnerungen an den 170. Geburtstag von Alexandre Gustave Eiffel und Bau des Eiffelturms vor 115 Jahren by Matthias Bode
Cover of the book Die Rolle des Mediators in Mediationsverfahren by Matthias Bode
Cover of the book Suchmaschinen. Optimierung und Marketing by Matthias Bode
Cover of the book Strategien für Produkte und Dientleistungen am Ende von Lebenszyklen by Matthias Bode
Cover of the book Cardiac Arrest. The Side Effects of Saving Lifes by Matthias Bode
Cover of the book Das Verhältnis von Friedrich Barbarossa zu Heinrich dem Löwen nach der Absetzung by Matthias Bode
Cover of the book Anspruch Studierender aus anderen Mitgliedstaaten auf Unterhaltsstipendium by Matthias Bode
Cover of the book Performance comparison and study the impact of marketing expenses, wages & salary and age on the firm performance in Indian Cotton Textile Industry by Matthias Bode
Cover of the book Textbearbeitung durch reziprokes Lesen (Fach Deutsch, 7. Klasse Realschule) by Matthias Bode
Cover of the book Governmental Issues and the Exit Trend in Japan due to the Globalization by Matthias Bode
Cover of the book Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung mit Social Software by Matthias Bode
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy