Giovanni Boccaccios 'Falkennovelle'. Eine Analyse des Aufbaus und der Wirkungsweise

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Giovanni Boccaccios 'Falkennovelle'. Eine Analyse des Aufbaus und der Wirkungsweise by Sarah Kugler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Kugler ISBN: 9783668116658
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Kugler
ISBN: 9783668116658
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Modularbeit im Modul GK, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Analyse und Interpretation der 'Falkennovelle' aus Giovanni Boccaccios 'Il Decameron'. Dabei liegt das Erkenntnisziel in der Beantwortung der Fragen, wie die Novelle aufgebaut und strukturiert ist, mit welchen Mitteln die Handlung dargestellt und welche Wirkung dadurch erzielt wird. Dabei wird im zweiten Kapitel ein kurzer Überblick über verschiedene Novellentheorien gegeben. Auf Paul Heyses 'Falkentheorie' wird etwas ausführlicher eingegangen. Anschließend wird 'Il Decameron' von Boccaccio kurz vorgestellt und sein Aufbau und Inhalt beleuchtet. In Kapitel vier wird die Falkennovelle zunächst inhaltlich wiedergegeben. Es folgt eine Beschreibung des Aufbaus. Schließlich wird die Novelle hinsichtlich ihrer Darstellungs- und Wirkungsweise untersucht. Im Schlusswort werden die Ergebnisse zusammengetragen und eventuell ein kurzer Ausblick gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Modularbeit im Modul GK, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Analyse und Interpretation der 'Falkennovelle' aus Giovanni Boccaccios 'Il Decameron'. Dabei liegt das Erkenntnisziel in der Beantwortung der Fragen, wie die Novelle aufgebaut und strukturiert ist, mit welchen Mitteln die Handlung dargestellt und welche Wirkung dadurch erzielt wird. Dabei wird im zweiten Kapitel ein kurzer Überblick über verschiedene Novellentheorien gegeben. Auf Paul Heyses 'Falkentheorie' wird etwas ausführlicher eingegangen. Anschließend wird 'Il Decameron' von Boccaccio kurz vorgestellt und sein Aufbau und Inhalt beleuchtet. In Kapitel vier wird die Falkennovelle zunächst inhaltlich wiedergegeben. Es folgt eine Beschreibung des Aufbaus. Schließlich wird die Novelle hinsichtlich ihrer Darstellungs- und Wirkungsweise untersucht. Im Schlusswort werden die Ergebnisse zusammengetragen und eventuell ein kurzer Ausblick gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Common European Culture and Citizenry by Sarah Kugler
Cover of the book Steuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge by Sarah Kugler
Cover of the book Umgang mit und Förderung von Kindern mit Mutismus in der Schule by Sarah Kugler
Cover of the book Wirkungsmöglichkeiten musiktherapeutischer und musikpädagogischer Maßnahmen in der Arbeit mit schwerstmehrfach behinderten Menschen by Sarah Kugler
Cover of the book Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? by Sarah Kugler
Cover of the book Die Fünfprozentklausel bei Bundestagswahlen in Deutschland by Sarah Kugler
Cover of the book The Yellow Wallpaper by Sarah Kugler
Cover of the book Wie viel Pflege braucht der OP? by Sarah Kugler
Cover of the book Was tun mit der Erinnerung? by Sarah Kugler
Cover of the book Kinder im Trennungs- und Scheidungsprozess der Eltern. Trauma oder Chance ? by Sarah Kugler
Cover of the book Analyse einer Gruppendiskussion mit Jugendlichen by Sarah Kugler
Cover of the book Statistische Analysen der Vorschläge der Hartzkommission, ihre Realisierung und ihre Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt by Sarah Kugler
Cover of the book Die Zeit als strategisches Mittel der Konfliktlösung by Sarah Kugler
Cover of the book Existenzvernichtungshaftung im Einpersonen-GmbH-Recht by Sarah Kugler
Cover of the book Race, Slavery and Abolitionism in the Romantic Period - William Blake's 'Little Black Boy' by Sarah Kugler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy