Darstellung und kritische Würdigung von IFRIC 11

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Darstellung und kritische Würdigung von IFRIC 11 by Ellen Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ellen Fischer ISBN: 9783638001663
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ellen Fischer
ISBN: 9783638001663
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Hamburg (Fakultät für Wirtschaft- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Konzernbilanzen, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgendem soll erläutert werden, welche bilanziellen Auswirkungen die Ausgabe von Aktienoptionen im Konzern haben können; welche Auswirkungen Mitarbeiterwechsel innerhalb eines Konzerns auf IFRS 2 haben; wie aktienbasierte Vergütungen zu behandeln sind, bei denen das Unternehmen eigene Aktien ausgibt oder Aktien von einem Dritten erwirbt; wel-che Auswirkungen konzernweite Aktienoptionspläne auf die Rechnungslegung der Tochtergesellschaften haben; für welche Gesellschaften der IFRIC 11 relevant ist und welche neuen Anforderungen sich z. B. aus der Ausgabe von Optionen an global mobile Mitarbeiter ergeben können?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Hamburg (Fakultät für Wirtschaft- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Konzernbilanzen, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgendem soll erläutert werden, welche bilanziellen Auswirkungen die Ausgabe von Aktienoptionen im Konzern haben können; welche Auswirkungen Mitarbeiterwechsel innerhalb eines Konzerns auf IFRS 2 haben; wie aktienbasierte Vergütungen zu behandeln sind, bei denen das Unternehmen eigene Aktien ausgibt oder Aktien von einem Dritten erwirbt; wel-che Auswirkungen konzernweite Aktienoptionspläne auf die Rechnungslegung der Tochtergesellschaften haben; für welche Gesellschaften der IFRIC 11 relevant ist und welche neuen Anforderungen sich z. B. aus der Ausgabe von Optionen an global mobile Mitarbeiter ergeben können?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Krise der staatlichen Sozialsysteme als Chance für die Finanzdienstleistungsindustrie by Ellen Fischer
Cover of the book Die gesellschaftliche Konstruktion des Geschlechts by Ellen Fischer
Cover of the book Holozäne Vegetations- und Waldbrandgeschichte des Karwendelgebirges by Ellen Fischer
Cover of the book Zum Paradigma der Kompetenzorientierung in der aktuellen Bildungs- und Berufsbildungsdiskussion by Ellen Fischer
Cover of the book Heinz Rühmann - Leben und Gefahren eines Filmstars im Dritten Reich by Ellen Fischer
Cover of the book Ursachen und Folgen der Verstädterung in Mexiko-Stadt by Ellen Fischer
Cover of the book Eine kurze Darstellung des Werks 'Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt' von Peter Kropotkin by Ellen Fischer
Cover of the book Tense and Aspect in English and in German by Ellen Fischer
Cover of the book Systembeschreibung eines Invertierten Pendels LIP100 unter Verwendung von MatLAB by Ellen Fischer
Cover of the book Rolls-Royce plc. A Company's Valuation on the Basis of 2013's and Historic Financial Reports and Figures by Ellen Fischer
Cover of the book Platons Ideenlehre - erläutert anhand der drei zentralen Gleichnisse der Politeia by Ellen Fischer
Cover of the book Zum Zusammenhang zwischen moralischem Urteil und Verhalten by Ellen Fischer
Cover of the book Schwierigkeiten in der Behandlung von Sozialen Phobien bei gleichzeitig komorbidem Auftreten von Alkoholismus by Ellen Fischer
Cover of the book Sprachwahrnehmungsprobleme erkennen und vorbeugen. Die Differenzierungsprobe von Helmut Breuer und Maria Weuffen by Ellen Fischer
Cover of the book Social Media Marketing. Krankenhäuser im Web 2.0 by Ellen Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy