Gewalt in der Schule

Erklärungsansätze, empirische Befunde und Möglichkeiten der Prävention und Intervention

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Gewalt in der Schule by Nicole Budzinski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Budzinski ISBN: 9783638305440
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Budzinski
ISBN: 9783638305440
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Gewalt in der Schule nimmt in unserer heutigen Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert ein. Seit dem Attentat in Erfurt 2002 und des bekannt gewordenen brutalen Mobbing eines siebzehnjährigen Berufsschülers in Hildesheim 2004, sowie die Vorfälle an der Rütli Schule in Berlin wird dieses Thema immer aktueller. Eltern, Lehrer und Schüler stellen sich immer öfter die Frage, wie sicher man noch in der Schule ist. Was ist Gewalt und wie entsteht sie? Was gibt es für Ursachen und Erklärungsmodelle für Gewalt? Gibt es Möglichkeiten Gewalt in der Schule entgegenzuwirken und vorzubeugen? Das sind die zentralen Fragen, die in dieser Arbeit beantwortet werden sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Gewalt in der Schule nimmt in unserer heutigen Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert ein. Seit dem Attentat in Erfurt 2002 und des bekannt gewordenen brutalen Mobbing eines siebzehnjährigen Berufsschülers in Hildesheim 2004, sowie die Vorfälle an der Rütli Schule in Berlin wird dieses Thema immer aktueller. Eltern, Lehrer und Schüler stellen sich immer öfter die Frage, wie sicher man noch in der Schule ist. Was ist Gewalt und wie entsteht sie? Was gibt es für Ursachen und Erklärungsmodelle für Gewalt? Gibt es Möglichkeiten Gewalt in der Schule entgegenzuwirken und vorzubeugen? Das sind die zentralen Fragen, die in dieser Arbeit beantwortet werden sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Freiheitsbegriff nach John Stuart Mill by Nicole Budzinski
Cover of the book Ethisches Argumentieren in der Schule by Nicole Budzinski
Cover of the book Weisheit des Konservatismus by Nicole Budzinski
Cover of the book Subjektive Theorien - Realität oder Wahnsinn? by Nicole Budzinski
Cover of the book Machtergreifung oder Machtübertragung? - Eine Kontroverse by Nicole Budzinski
Cover of the book Ptolemaios III. Euergetes I. - der Dritte Syrische Krieg und die Außenpolitik im Zeichen der Großmachtstellung by Nicole Budzinski
Cover of the book Die Kunst in der Aufklärung by Nicole Budzinski
Cover of the book Kernpraktikum Katholische Theologie an einer Gesamtschule by Nicole Budzinski
Cover of the book Die Auswirkung einer parasozialen Beziehung zu der Figur 'Batman' auf die Einstellung zu prosozialem Verhalten by Nicole Budzinski
Cover of the book Unterschiede der Generationen X und Y in Deutschland im Business Reiss Profile by Nicole Budzinski
Cover of the book Das E-book: Mehr als nur ein wenig praktischer by Nicole Budzinski
Cover of the book Der Pflegeprozess in der Praxis. Theoretische Grundlagen und Beispiele zur Umsetzung für das Stationsmanagement und die Praxisausbildung by Nicole Budzinski
Cover of the book Formen der Vorurteile aus dem Buch von Sir Peter Ustinov 'Achtung! Vorurteile' in der Gegenüberstellung zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen by Nicole Budzinski
Cover of the book Geburtenrückgang in Deutschland by Nicole Budzinski
Cover of the book Traditionelle und wertorientierte Managemententlohnung vor dem Hintergrund der Finanzkrise by Nicole Budzinski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy