Gestaltpädagogik mit Unterrichtsbeispiel

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Gestaltpädagogik mit Unterrichtsbeispiel by Daniel Reichelt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Reichelt ISBN: 9783638145718
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Reichelt
ISBN: 9783638145718
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Pädagogik), Veranstaltung: Persönlich bedeutsames Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Gestaltpädagogik tauchte erstmals in den siebziger Jahren auf. Er wurde geprägt durch die Verbreitung und Entwicklung der Gestalttherapie. Petzold und Brown schrieben 1977 das erste Buch zur Gestalttherapie und im Jahr darauf das Zweite. Die Gestaltpädagogik dreht sich vor allem um die Entwicklung von Lern- und Lehrkonzepten, die in besonderer Weise ein Zusammenfließen emotionaler und kognitiver Aspekte des Lernens und des Lehrens beinhalten soll. Gestaltpädagogik ist ein umfassendes Konzept ganzheitlicher Pädagogik, welches die persönlichkeitsfördernden Ansätze und Methoden verschiedener Richtungen der Humanistischen Psychologie und Pädagogik mit den europäischen Traditionen der Reformpädagogik verbindet. Ein wichtiger Aspekt der Gestaltpädagogik ist das eine ganzheitliche Betrachtung der erlebenden Person und der Versuch, die drei Ebenen, Denken - Fühlen - Handeln, integrativ zu berücksichtigen (vgl. Burow). [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Pädagogik), Veranstaltung: Persönlich bedeutsames Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Gestaltpädagogik tauchte erstmals in den siebziger Jahren auf. Er wurde geprägt durch die Verbreitung und Entwicklung der Gestalttherapie. Petzold und Brown schrieben 1977 das erste Buch zur Gestalttherapie und im Jahr darauf das Zweite. Die Gestaltpädagogik dreht sich vor allem um die Entwicklung von Lern- und Lehrkonzepten, die in besonderer Weise ein Zusammenfließen emotionaler und kognitiver Aspekte des Lernens und des Lehrens beinhalten soll. Gestaltpädagogik ist ein umfassendes Konzept ganzheitlicher Pädagogik, welches die persönlichkeitsfördernden Ansätze und Methoden verschiedener Richtungen der Humanistischen Psychologie und Pädagogik mit den europäischen Traditionen der Reformpädagogik verbindet. Ein wichtiger Aspekt der Gestaltpädagogik ist das eine ganzheitliche Betrachtung der erlebenden Person und der Versuch, die drei Ebenen, Denken - Fühlen - Handeln, integrativ zu berücksichtigen (vgl. Burow). [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vorstellung und Analyse des Schulbuches 'Deutschprofi A 2' by Daniel Reichelt
Cover of the book Kritische Analyse eines pädagogisch-psychologischen Gutachtens by Daniel Reichelt
Cover of the book Positive und negative Therapieeffekte durch Verliebtheit by Daniel Reichelt
Cover of the book Identification of the causes and consequences of the phenomena globalization and nationalism and their interaction by Daniel Reichelt
Cover of the book Die Annalen des Lampert von Hersfeld und sein Bericht über die Absolution Heinrichs IV. in Canossa by Daniel Reichelt
Cover of the book Der Königsmechanismus by Daniel Reichelt
Cover of the book Phänomenologischen Qualitäten von Zeitstrukturen am Beispiel 'The Sandman' by Daniel Reichelt
Cover of the book Armutsbekämpfung & Umweltschutz by Daniel Reichelt
Cover of the book Adverbiale Subordination in Dialekten der englischen Sprache by Daniel Reichelt
Cover of the book Exemplarische Konzeption eines kombinierten Entspannungsprogramms (Entspannungstrainer BSA-Akademie) by Daniel Reichelt
Cover of the book Gentechnologie - ein soziales Problem? by Daniel Reichelt
Cover of the book Luftfrachtverkehr - Darstellung und kritische Beurteilung seiner Attraktivität bei Auslandsgeschäften by Daniel Reichelt
Cover of the book Cockney. Its Characteristics and Its Influence on Present-Day English by Daniel Reichelt
Cover of the book Mobbing unter Schülern. Ursachen, Erscheinungsformen, Folgen und Prävention im Alltagsunterricht an beruflichen Schulen by Daniel Reichelt
Cover of the book Lassen sich die Annahmen und grundlegenden Prinzipien der Pädagogik Maria Montessoris durch neurowissenschaftliche Erkenntnisse zum Themenbereich Lernen bestätigen? by Daniel Reichelt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy