Gestaltpädagogik mit Unterrichtsbeispiel

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Gestaltpädagogik mit Unterrichtsbeispiel by Daniel Reichelt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Reichelt ISBN: 9783638145718
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Reichelt
ISBN: 9783638145718
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Pädagogik), Veranstaltung: Persönlich bedeutsames Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Gestaltpädagogik tauchte erstmals in den siebziger Jahren auf. Er wurde geprägt durch die Verbreitung und Entwicklung der Gestalttherapie. Petzold und Brown schrieben 1977 das erste Buch zur Gestalttherapie und im Jahr darauf das Zweite. Die Gestaltpädagogik dreht sich vor allem um die Entwicklung von Lern- und Lehrkonzepten, die in besonderer Weise ein Zusammenfließen emotionaler und kognitiver Aspekte des Lernens und des Lehrens beinhalten soll. Gestaltpädagogik ist ein umfassendes Konzept ganzheitlicher Pädagogik, welches die persönlichkeitsfördernden Ansätze und Methoden verschiedener Richtungen der Humanistischen Psychologie und Pädagogik mit den europäischen Traditionen der Reformpädagogik verbindet. Ein wichtiger Aspekt der Gestaltpädagogik ist das eine ganzheitliche Betrachtung der erlebenden Person und der Versuch, die drei Ebenen, Denken - Fühlen - Handeln, integrativ zu berücksichtigen (vgl. Burow). [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Pädagogik), Veranstaltung: Persönlich bedeutsames Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Gestaltpädagogik tauchte erstmals in den siebziger Jahren auf. Er wurde geprägt durch die Verbreitung und Entwicklung der Gestalttherapie. Petzold und Brown schrieben 1977 das erste Buch zur Gestalttherapie und im Jahr darauf das Zweite. Die Gestaltpädagogik dreht sich vor allem um die Entwicklung von Lern- und Lehrkonzepten, die in besonderer Weise ein Zusammenfließen emotionaler und kognitiver Aspekte des Lernens und des Lehrens beinhalten soll. Gestaltpädagogik ist ein umfassendes Konzept ganzheitlicher Pädagogik, welches die persönlichkeitsfördernden Ansätze und Methoden verschiedener Richtungen der Humanistischen Psychologie und Pädagogik mit den europäischen Traditionen der Reformpädagogik verbindet. Ein wichtiger Aspekt der Gestaltpädagogik ist das eine ganzheitliche Betrachtung der erlebenden Person und der Versuch, die drei Ebenen, Denken - Fühlen - Handeln, integrativ zu berücksichtigen (vgl. Burow). [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Historische Heliologie by Daniel Reichelt
Cover of the book 'Ich entdecke und gestalte mein Talent' als Thema für eine katholische Lerngruppe der Klasse 6 by Daniel Reichelt
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Leistungsbeurteilung im Licht behavioristischer und konstruktivistischer Lernannahmen by Daniel Reichelt
Cover of the book Freiheit und Schuld: Darstellung an den Gedanken Kants by Daniel Reichelt
Cover of the book Konzeption eines Spielangebots by Daniel Reichelt
Cover of the book Praktikumsbericht Unterrichtspraktikum Musik Gymnasium by Daniel Reichelt
Cover of the book Speech against the thesis by Raúl Gaston Krüger 'Marriage is unnecessary, old fashioned and outdated' by Daniel Reichelt
Cover of the book Scheidung und Mediation unter besonderer Berücksichtigung der Kindessituation by Daniel Reichelt
Cover of the book Zur Bedeutung der Koordination im niederländischen Nachwuchsfussball by Daniel Reichelt
Cover of the book Adäquater Minderjährigenschutz by Daniel Reichelt
Cover of the book Aufbau des Redaktionssystems PHP Nuke by Daniel Reichelt
Cover of the book Inwieweit nutzen oder schaden Patente? by Daniel Reichelt
Cover of the book Erziehung und Förderung von Kindern, bei denen ein genetisches Syndrom vorliegt, welches eine geistige Behinderung beinhaltet by Daniel Reichelt
Cover of the book Kreative Kommunikation by Daniel Reichelt
Cover of the book Theorien Sozialer Differenzierung nach Weber, Marx, Simmel und Durkheim by Daniel Reichelt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy