Die METALOG® Methode als handlungs- und erfahrungsorientierte Lern- und Lehrmöglichkeit in der Erwachsenenbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Die METALOG® Methode als handlungs- und erfahrungsorientierte Lern- und Lehrmöglichkeit in der Erwachsenenbildung by Martina Kellner-Fichtl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Kellner-Fichtl ISBN: 9783668179813
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Kellner-Fichtl
ISBN: 9783668179813
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausführung beschäftigt sich mit der Anwendung der METALOG®-Methode als handlungs- und erfahrungsorientierte Lern- und Lehrmöglichkeit in der Erwachsenenbildung'. Die METALOG®-Methode wird von der Autorin dieser Ausarbeitung im Bereich der Erwachsenenbildung/Lehrerbildung eingesetzt, einerseits zum Training sozialer Kompetenzen und andererseits zur handlungs- und erfahrungsorientierten Vermittlung von Lerninhalten im Fach 'Kommunikation'. Die angehenden Lehrkräfte benötigen in Ihren späteren Arbeitsbereichen vielfältige soziale Kompetenzen und Kenntnisse über Kommunikationstheorien. Diese Tatsache verlangt nach praktischen Erfahrungen und theoretisch verständlichen Erläuterungen für die Referendare, welche einen Transfer des Gelernten in die Praxis ermöglichen. In der vorliegenden Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, warum der Einsatz der METALOG® Methode für handlungs- und erfahrungsorientierte Lehr- und Lernmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung sinnvoll ist. Ebenso wird dargestellt, wie gewinnbringend der Transfer des Gelernten in die 'echte' Welt sein kann.

Martina Kellner-Fichtl studierte Erwachsenenpädagogik zum Master of Arts an der TU in Kaiserslautern. Sie ist Diplom-Sozialpädagogin (FH), Rehabilitationsfachkraft, pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin, besitzt den kaufmännischen Ausbilderschein und absolvierte mehrjährige Weiterbildungen in den Bereichen: Gesprächsführung, Instrumentalpädagogik und Rhythmik. Berufliche Erfahrungen besitzt sie in folgenden Tätigkeitsfeldern: Erwachsenen- und Jugendbildung, Biografiearbeit, Einzelberatung, Frauenarbeit, klinischer Sozialdienst (Kinderonkologie), Musik- und Sprachpädagogik. Publizistische Tätigkeit: Veröffentlichung verschiedener Fachartikel und Autorin der Bücher: Resilienzförderung durch Biografiearbeit sowie des Buches: Ganzheitliche rhythmisch-musikalische Sprachförderung bei Kindern und Jugendlichen. Sie besitzt einen Lehrauftrag für die Fächer Gesprächsführung, Biografiearbeit, Supervision und Praxisberatung sowie Bewerbungstraining an der Akademie für Heilpädagogik in Regensburg. Privat ist sie verheiratet und hat vier Kinder.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausführung beschäftigt sich mit der Anwendung der METALOG®-Methode als handlungs- und erfahrungsorientierte Lern- und Lehrmöglichkeit in der Erwachsenenbildung'. Die METALOG®-Methode wird von der Autorin dieser Ausarbeitung im Bereich der Erwachsenenbildung/Lehrerbildung eingesetzt, einerseits zum Training sozialer Kompetenzen und andererseits zur handlungs- und erfahrungsorientierten Vermittlung von Lerninhalten im Fach 'Kommunikation'. Die angehenden Lehrkräfte benötigen in Ihren späteren Arbeitsbereichen vielfältige soziale Kompetenzen und Kenntnisse über Kommunikationstheorien. Diese Tatsache verlangt nach praktischen Erfahrungen und theoretisch verständlichen Erläuterungen für die Referendare, welche einen Transfer des Gelernten in die Praxis ermöglichen. In der vorliegenden Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, warum der Einsatz der METALOG® Methode für handlungs- und erfahrungsorientierte Lehr- und Lernmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung sinnvoll ist. Ebenso wird dargestellt, wie gewinnbringend der Transfer des Gelernten in die 'echte' Welt sein kann.

Martina Kellner-Fichtl studierte Erwachsenenpädagogik zum Master of Arts an der TU in Kaiserslautern. Sie ist Diplom-Sozialpädagogin (FH), Rehabilitationsfachkraft, pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin, besitzt den kaufmännischen Ausbilderschein und absolvierte mehrjährige Weiterbildungen in den Bereichen: Gesprächsführung, Instrumentalpädagogik und Rhythmik. Berufliche Erfahrungen besitzt sie in folgenden Tätigkeitsfeldern: Erwachsenen- und Jugendbildung, Biografiearbeit, Einzelberatung, Frauenarbeit, klinischer Sozialdienst (Kinderonkologie), Musik- und Sprachpädagogik. Publizistische Tätigkeit: Veröffentlichung verschiedener Fachartikel und Autorin der Bücher: Resilienzförderung durch Biografiearbeit sowie des Buches: Ganzheitliche rhythmisch-musikalische Sprachförderung bei Kindern und Jugendlichen. Sie besitzt einen Lehrauftrag für die Fächer Gesprächsführung, Biografiearbeit, Supervision und Praxisberatung sowie Bewerbungstraining an der Akademie für Heilpädagogik in Regensburg. Privat ist sie verheiratet und hat vier Kinder.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die wirtschaftliche Vereinigung der beiden deutschen Staaten 1989/1990 by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Mündliche Fehlerkorrekturen im Englischunterricht by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Die Grünen - Haben sich die Grünen zu einer ganz normalen Partei entwickelt? by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Jugendkulturen während der letzten Militärdiktatur in Argentinien (1976-1983) by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Ausfüllen des Reisekostenabrechnungs-Formulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Freie Assoziationen von Lehrkräften am Berufskolleg in Bezug zu Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Die Bedeutung des historischen Jesus in Paul Tillichs Christologie (ST II) by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Anfängerschwimmen mit hyperaktiven Kindern by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book 'Online zocken' by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Die Bedeutung der Polygamie für den Islam by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Kinder- und Jugendprostitution in Deutschland by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Total Quality Management - A Case Study of a Quality Award Winning Organization by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Abhängigkeiten von äußeren Reizen auf das Verhalten sowie Einsatz der Klassischen Konditionierung in der Werbeindustrie by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Britische Frauen und ihre Literatur zur Kolonialzeit in Indien bis 1857 by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book SAP Exchange Infrastructure by Martina Kellner-Fichtl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy