Gesellschaftstheorie in der Epoche der Herausbildung des Kapitalismus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Gesellschaftstheorie in der Epoche der Herausbildung des Kapitalismus by Diana Schumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana Schumann ISBN: 9783638518833
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Diana Schumann
ISBN: 9783638518833
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Zur Entstehungsgeschichte des europäischen Nationalstaates, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Arbeit wird die Entwicklung der Gesellschaftstheorie anhand des Textes Eigentum und Staat als Gegenstand der Gesellschaftstheorie und Politik in der Epoche der Herausbildung des Kapitalismus,S. 11-48, von Frank Deppe behandelt. Frank Deppeist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Marburg, Vertrauensdozent der Hans-Böckler-Stiftung und Leiter der Forschungsgruppe Europäische Gemeinschaft am Institut für Politikwissenschaft. Außerdem ist er Mitherausgeber der Zeitschriften Sozialismus und Z - Zeitschrift für marxistische Erneuerung.In den 60er Jahren engagierte er sich im Sozialistischen Studentenbund und sieht sich seitdem selbst als Sozialist und Marxist. Ich werde die wichtigsten Aspekte aus Deppes Text hier wiedergeben und sowohl die bürgerlichen Staatstheorien als auch kommunistische Utopien, die von Deppe betrachtet werden, darstellen. Außerdem wird die staatstheoretische Endwicklung sowohl in Europa, speziell in England als auch in Frankreich aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Zur Entstehungsgeschichte des europäischen Nationalstaates, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Arbeit wird die Entwicklung der Gesellschaftstheorie anhand des Textes Eigentum und Staat als Gegenstand der Gesellschaftstheorie und Politik in der Epoche der Herausbildung des Kapitalismus,S. 11-48, von Frank Deppe behandelt. Frank Deppeist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Marburg, Vertrauensdozent der Hans-Böckler-Stiftung und Leiter der Forschungsgruppe Europäische Gemeinschaft am Institut für Politikwissenschaft. Außerdem ist er Mitherausgeber der Zeitschriften Sozialismus und Z - Zeitschrift für marxistische Erneuerung.In den 60er Jahren engagierte er sich im Sozialistischen Studentenbund und sieht sich seitdem selbst als Sozialist und Marxist. Ich werde die wichtigsten Aspekte aus Deppes Text hier wiedergeben und sowohl die bürgerlichen Staatstheorien als auch kommunistische Utopien, die von Deppe betrachtet werden, darstellen. Außerdem wird die staatstheoretische Endwicklung sowohl in Europa, speziell in England als auch in Frankreich aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Psychotherapie im Kostenerstattungsverfahren by Diana Schumann
Cover of the book Der Formwechsel in Bezug auf BGH by Diana Schumann
Cover of the book Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung by Diana Schumann
Cover of the book Im Banne von Film und Fernsehen? Ursache und Folgen der Popularität dieser audiovisuellen Medien by Diana Schumann
Cover of the book Has the Legal Aid Punishment of Offenders and Sentencing Act restricted access to justice for the most needy and vulnerable? by Diana Schumann
Cover of the book Rolle des Beraters im systemischen Organisationsberatungsprozeß aus der Sicht des Spielansatzes von Crozier/Friedberg by Diana Schumann
Cover of the book Die wirtschaftliche Entwicklung der niederländischen Kolonie am Kap der Guten Hoffnung by Diana Schumann
Cover of the book Brands - and in particular service brands - from a legal perspective by Diana Schumann
Cover of the book Modelle zur Analyse der ökonomischen Effekte von Musik-Festivals by Diana Schumann
Cover of the book Inwiefern lässt sich das Devianzverhalten jugendlicher Migranten über einen Kulturkonflikt erklären? by Diana Schumann
Cover of the book Probleme der gesetzlichen Krankenversicherung by Diana Schumann
Cover of the book Das Rollenspiel - Ziel und Einsatz an einem konkreten Unterrichtsbeispiel by Diana Schumann
Cover of the book Friedrich Freiherr von Friesen. Unterwegs im Dienste der Adeligkeit? by Diana Schumann
Cover of the book Die Stellung des Verfassungsgerichts in Frankreich und Deutschland by Diana Schumann
Cover of the book Boulevardisierung im Journalismus und Sportjournalismus by Diana Schumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy