Gesellschaftstheorie in der Epoche der Herausbildung des Kapitalismus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Gesellschaftstheorie in der Epoche der Herausbildung des Kapitalismus by Diana Schumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana Schumann ISBN: 9783638518833
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Diana Schumann
ISBN: 9783638518833
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Zur Entstehungsgeschichte des europäischen Nationalstaates, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Arbeit wird die Entwicklung der Gesellschaftstheorie anhand des Textes Eigentum und Staat als Gegenstand der Gesellschaftstheorie und Politik in der Epoche der Herausbildung des Kapitalismus,S. 11-48, von Frank Deppe behandelt. Frank Deppeist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Marburg, Vertrauensdozent der Hans-Böckler-Stiftung und Leiter der Forschungsgruppe Europäische Gemeinschaft am Institut für Politikwissenschaft. Außerdem ist er Mitherausgeber der Zeitschriften Sozialismus und Z - Zeitschrift für marxistische Erneuerung.In den 60er Jahren engagierte er sich im Sozialistischen Studentenbund und sieht sich seitdem selbst als Sozialist und Marxist. Ich werde die wichtigsten Aspekte aus Deppes Text hier wiedergeben und sowohl die bürgerlichen Staatstheorien als auch kommunistische Utopien, die von Deppe betrachtet werden, darstellen. Außerdem wird die staatstheoretische Endwicklung sowohl in Europa, speziell in England als auch in Frankreich aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Zur Entstehungsgeschichte des europäischen Nationalstaates, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Arbeit wird die Entwicklung der Gesellschaftstheorie anhand des Textes Eigentum und Staat als Gegenstand der Gesellschaftstheorie und Politik in der Epoche der Herausbildung des Kapitalismus,S. 11-48, von Frank Deppe behandelt. Frank Deppeist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Marburg, Vertrauensdozent der Hans-Böckler-Stiftung und Leiter der Forschungsgruppe Europäische Gemeinschaft am Institut für Politikwissenschaft. Außerdem ist er Mitherausgeber der Zeitschriften Sozialismus und Z - Zeitschrift für marxistische Erneuerung.In den 60er Jahren engagierte er sich im Sozialistischen Studentenbund und sieht sich seitdem selbst als Sozialist und Marxist. Ich werde die wichtigsten Aspekte aus Deppes Text hier wiedergeben und sowohl die bürgerlichen Staatstheorien als auch kommunistische Utopien, die von Deppe betrachtet werden, darstellen. Außerdem wird die staatstheoretische Endwicklung sowohl in Europa, speziell in England als auch in Frankreich aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book ABS - Finanzierung, Grundstruktur und Gestaltungsmöglichkeiten by Diana Schumann
Cover of the book Intertextuality and Intratextuality in Stephen King's 'The Dark Tower' Series by Diana Schumann
Cover of the book Identität in den Sozialen Medien des Web 2.0 by Diana Schumann
Cover of the book Interpretation of Eudora Welty - No Place for you, my Love by Diana Schumann
Cover of the book Anarchie: Zur Vorverurteilung eines Begriffsund seiner Anhänger am Beispiel der Haymarket-Affäre 1886 in Chicago by Diana Schumann
Cover of the book Thomas Gainsborough: The morning walk by Diana Schumann
Cover of the book Darstellung und Bewertung des amerikanischen Kindergottesdienstkonzepts 'Promiseland' unter dem Aspekt der Umsetzung in deutschen Gemeinden by Diana Schumann
Cover of the book Raumkonzeption bei Tarkovskij und Soderbergh am Beispiel von 'Solaris' by Diana Schumann
Cover of the book Der Eroberung Jerusalems 1187 aus arabischer Sicht by Diana Schumann
Cover of the book Mars oder Venus? - Geschlechterrollen in Erotikfilmen by Diana Schumann
Cover of the book Die Grundlagenrechtsprechung des EuGH zur Entstrickungsbesteuerung by Diana Schumann
Cover of the book Die Menschenrechtsentwicklung in Simbabwe seit der Unabhängigkeit by Diana Schumann
Cover of the book Carl Schmitt: Vor und nach 1945 by Diana Schumann
Cover of the book Narrative Strukturen in Der Prinz von Ägypten (1998) - Analyse von Moses' Traumsequenz by Diana Schumann
Cover of the book Paul Follenius. Deutscher Freiheitskämpfer und 'romantischer' Idealist des frühen 19. Jahrhunderts by Diana Schumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy