'Rechtsstaat' oder 'Rule of Law' - Von den Tücken der Übersetzung juristischer Begriffe

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book 'Rechtsstaat' oder 'Rule of Law' - Von den Tücken der Übersetzung juristischer Begriffe by Maximilian Grimmeiß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maximilian Grimmeiß ISBN: 9783656324003
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maximilian Grimmeiß
ISBN: 9783656324003
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 16.0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Proseminar Rechtsvergleichung im Öffentlichen Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rechtsvergleichung und die Rechtslinguistik befassen sich unter anderem mit dem Übersetzen von juristischen Texten, wobei aber der Übertragung von einzelnen Termini eine Kernrolle zuerkannt wird. In dieser Arbeit werden hierzu die Übersetzung von 'Rechtsstaat' und 'Rule of Law' und die damit verbundenen Probleme näher beleuchtet. Dazu wird in drei Schritten versucht, die beiden Rechtsbegriffe in die jeweils andere Sprache zu übertragen. Begonnen wird dabei mit dem Versuch einer wörtlichen Übersetzung, gefolgt von einer synonymen Verwendung der korrespondierenden Begriffe und schließlich wird mit einer Umschreibung geendet. In einem Anhang werden zwei weitere Probleme der juristischen Übersetzung von Rechtsbegriffen aufgezeigt, die bei 'Rule of Law' und 'Rechtsstaat' nicht auftreten.

Maximilian Grimmeiß, Dipl.Jur., hat an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und am Trinity College Dublin Jura mit Schwerpunkt im Bank-und Kapitalmarktrecht studiert. Er war zudem als Hilfskraft am Institut für Strafrecht tätig und arbeitete als Praktikant an der Deutschen Botschaft in Canberra, Australien, und bei Linklaters LLP in Frankfurt a.M. und London. Herr Grimmeiß befindet sich zur Zeit in London auf dem Weg zur Qualifikation als Solicitor of England and Wales.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 16.0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Proseminar Rechtsvergleichung im Öffentlichen Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rechtsvergleichung und die Rechtslinguistik befassen sich unter anderem mit dem Übersetzen von juristischen Texten, wobei aber der Übertragung von einzelnen Termini eine Kernrolle zuerkannt wird. In dieser Arbeit werden hierzu die Übersetzung von 'Rechtsstaat' und 'Rule of Law' und die damit verbundenen Probleme näher beleuchtet. Dazu wird in drei Schritten versucht, die beiden Rechtsbegriffe in die jeweils andere Sprache zu übertragen. Begonnen wird dabei mit dem Versuch einer wörtlichen Übersetzung, gefolgt von einer synonymen Verwendung der korrespondierenden Begriffe und schließlich wird mit einer Umschreibung geendet. In einem Anhang werden zwei weitere Probleme der juristischen Übersetzung von Rechtsbegriffen aufgezeigt, die bei 'Rule of Law' und 'Rechtsstaat' nicht auftreten.

Maximilian Grimmeiß, Dipl.Jur., hat an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und am Trinity College Dublin Jura mit Schwerpunkt im Bank-und Kapitalmarktrecht studiert. Er war zudem als Hilfskraft am Institut für Strafrecht tätig und arbeitete als Praktikant an der Deutschen Botschaft in Canberra, Australien, und bei Linklaters LLP in Frankfurt a.M. und London. Herr Grimmeiß befindet sich zur Zeit in London auf dem Weg zur Qualifikation als Solicitor of England and Wales.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hofstede Country Scores by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Die Wasserversorgung in Kalifornien - Entwicklung, Probleme und Perspektiven by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Leistungsmotivation und die Rolle des Lehrenden by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Veni, vidi, vici by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Lehrmethoden in der Erwachsenenbildung by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Erlös-Controlling im Überblick by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Unterrichtseinheit zum Film 'Das Leben der Anderen' by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Die Wirkung der Flüchtlingszuwanderung auf den Arbeitsmarkt by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Kritische Betrachtung der Managervergütung in Deutschland by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Access & Benefit Sharing. Zentraler Konflikt der Convention on Biological Diversity (CBD) by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Deixis - Communication could never exist without taking deixis into account by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Die Entwicklung der Nordseeküste im Holozän by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Die Bedeutung von Krankenversicherungsverträgen by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Symbol oder Zeichen - Eine Untersuchung zu Michael Meyer-Blancks Entwurf einer Symboldidaktik aus semiotischer Perspektive und der Versuch einer Anwendung auf das 'Symbol'/'Zeichen' Baum by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Erziehung als `Hirnmanipulation` - Die Frage der Willensfreiheit in der Hirnforschung by Maximilian Grimmeiß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy