Der Einwendungs- und Rückforderungsdurchgriff im Verbraucherkreditrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Der Einwendungs- und Rückforderungsdurchgriff im Verbraucherkreditrecht by Sonja Schneemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Schneemann ISBN: 9783638389174
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Schneemann
ISBN: 9783638389174
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 17 Punkte, Universität Bayreuth, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Schuldrechtsmodernisierung zum 01. 01. 2002 wurde das Verbraucherkreditgesetz in das Bürgerliche Gesetzbuch integriert. Dabei wurde die zuvor in § 9 III VerbrKrG getroffene Regelung über den Einwendungsdurchgriff nahezu wörtlich übernommen und findet sich nunmehr in § 359 BGB wieder. Ausweislich der Begründung des Regierungsentwurfes des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes wurde § 359 BGB lediglich an die geänderte Begrifflichkeiten des neuen Kaufrechts - und auch des Werkvertragsrecht - angepasst.1 Eine Integration in das Bürgerliche Gesetzbuch war insoweit nur erforderlich, weil § 359 BGB das Vorliegen verbundener Verträge voraussetzt, welche nun in § 358 III BGB definiert werden. Die Regelung des Einwendungsdurchgriffs i. S. d. § 9 III VerbrKrG sollte daher an deren Anschluss erfolgen. 2 1 Begr. RegE, BT -Drucks. 14/6040, S. 201. 2 Begr. RegE aaO.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 17 Punkte, Universität Bayreuth, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Schuldrechtsmodernisierung zum 01. 01. 2002 wurde das Verbraucherkreditgesetz in das Bürgerliche Gesetzbuch integriert. Dabei wurde die zuvor in § 9 III VerbrKrG getroffene Regelung über den Einwendungsdurchgriff nahezu wörtlich übernommen und findet sich nunmehr in § 359 BGB wieder. Ausweislich der Begründung des Regierungsentwurfes des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes wurde § 359 BGB lediglich an die geänderte Begrifflichkeiten des neuen Kaufrechts - und auch des Werkvertragsrecht - angepasst.1 Eine Integration in das Bürgerliche Gesetzbuch war insoweit nur erforderlich, weil § 359 BGB das Vorliegen verbundener Verträge voraussetzt, welche nun in § 358 III BGB definiert werden. Die Regelung des Einwendungsdurchgriffs i. S. d. § 9 III VerbrKrG sollte daher an deren Anschluss erfolgen. 2 1 Begr. RegE, BT -Drucks. 14/6040, S. 201. 2 Begr. RegE aaO.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Black Feminism - Genese und Entwicklung by Sonja Schneemann
Cover of the book Historische Grundlagen der Sportpädagogik by Sonja Schneemann
Cover of the book SWOT-Analyse. Positionierungsanalysen am Beispiel des Unternehmensplanspiels TOPSIM by Sonja Schneemann
Cover of the book Lifestyle advertising in postmodernism - the accepted popular psychology by Sonja Schneemann
Cover of the book Das Diktat der Textilindustrie - Müssen Mode und Moral sich ausschließen? by Sonja Schneemann
Cover of the book 'Survival factors' in Frank McCourt´s 'Angela´s Ashes' by Sonja Schneemann
Cover of the book Die Behandlung der Lautebene in Lehrwerken des Russischen deutscher Verlage by Sonja Schneemann
Cover of the book Kunststreik.Verweigerung in der zeitgenössischen Kunst by Sonja Schneemann
Cover of the book Exegese von 1. Thessalonicher 4,1-8 - Aufruf zur Heiligung by Sonja Schneemann
Cover of the book Christianity and Gender in Christina Rossetti's 'Goblin Market' by Sonja Schneemann
Cover of the book Geschwisterbeziehungen by Sonja Schneemann
Cover of the book Assimilation - Was kommt nach der Wanderung? by Sonja Schneemann
Cover of the book Deutsche Mitbestimmungsregelungen auf dem Prüfstand des EuGH by Sonja Schneemann
Cover of the book Marketing Communications Report. Communications Strategy with Budget and Timings Plan by Sonja Schneemann
Cover of the book Führt das Begehren nach Anerkennung zu Beziehungs- und Bindungsunfähigkeit? by Sonja Schneemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy