Über das Menschsein in einer Welt ohne Sinn und ohne Gott

Anthropologische Konzeptionen von Friedrich Nietzsche und Albert Camus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Über das Menschsein in einer Welt ohne Sinn und ohne Gott by Lisz Hirn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisz Hirn ISBN: 9783640249558
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisz Hirn
ISBN: 9783640249558
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1,7, Karl-Franzens-Universität Graz (Philosophie), Veranstaltung: Diplomarbeit, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit den philosophisch-anthropologischen Konzeptionen von Friedrich Nietzsche und Albert Camus. Um diese besser darstellen zu können, werden sie im Kontext weiterer Thesen der nietzscheanischen und camusschen Philosophie betrachtet und diskutiert. Das Ziel der Arbeit ist, die philosophischen Entwürfe zu erläutern und Analogien bzw. Unterschiede der beiden Denker zu zeigen und herauszustellen. Aus diesem Grund wurde ebenso auf biographisches Material wert gelegt. Dieses vervollständigt die Thematik dieser Diplomarbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1,7, Karl-Franzens-Universität Graz (Philosophie), Veranstaltung: Diplomarbeit, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit den philosophisch-anthropologischen Konzeptionen von Friedrich Nietzsche und Albert Camus. Um diese besser darstellen zu können, werden sie im Kontext weiterer Thesen der nietzscheanischen und camusschen Philosophie betrachtet und diskutiert. Das Ziel der Arbeit ist, die philosophischen Entwürfe zu erläutern und Analogien bzw. Unterschiede der beiden Denker zu zeigen und herauszustellen. Aus diesem Grund wurde ebenso auf biographisches Material wert gelegt. Dieses vervollständigt die Thematik dieser Diplomarbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Coconi-Test. Entwicklung, praktische Durchführung und Auswertung by Lisz Hirn
Cover of the book Das Streichquartett Nr. 1 in Es-Dur von L. Cherubini by Lisz Hirn
Cover of the book Rhetorik und Vortragsmethodik by Lisz Hirn
Cover of the book Post Merger Integration/Management (Maßnahmen nach Abschluss des Unternehmenskaufvertrages zum Gelingen der Fusion/Übernahme) by Lisz Hirn
Cover of the book Computerspiele und Gewalt. Eine medienpädagogische Auseinandersetzung anhand des Spieles Counterstrike by Lisz Hirn
Cover of the book Grenzüberschreitende Umstrukturierungen von Unternehmen in der Europäischen Union. Grundlagen und Rechtsprobleme by Lisz Hirn
Cover of the book An Insight into the Development of World Englishes by Lisz Hirn
Cover of the book Bilanzierung latenter Steuern nach dem BilMoG in Annäherung an die IFRS by Lisz Hirn
Cover of the book Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung Hamburg Unternehmen by Lisz Hirn
Cover of the book Welche Funktionen erfüllen Parteien in einem demokratischen Verfassungsstaat? by Lisz Hirn
Cover of the book Quantitative Abschätzung zum sogenannten 'Leakage-Problem' in der Klimapolitik by Lisz Hirn
Cover of the book Analyse der 'Quaestio VII' aus der Quaestionensammlung des Azo von Bologna by Lisz Hirn
Cover of the book Der Zweistufenfluss der Kommunikation by Lisz Hirn
Cover of the book Die Sorites-Paradoxie - Darstellung, Analyse und Lösungsvorschläge by Lisz Hirn
Cover of the book Organisation und Geschlecht by Lisz Hirn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy