Analyse 'Sebastiano Ricci: Taten und Apotheose des Tugendhelden. Wien, Schönbrunn. 1702/03.'

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Analyse 'Sebastiano Ricci: Taten und Apotheose des Tugendhelden. Wien, Schönbrunn. 1702/03.' by Karina Fuchs, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karina Fuchs ISBN: 9783640924233
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karina Fuchs
ISBN: 9783640924233
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Mittelseminar Malerei des Settecento, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine von Kriegen geprägte Zeit ist während der kurzen Regentschaft Joseph I. (1705-11) zu verzeichnen. So auch im Jahr 1702, als sich am Hof des Kaisers auf den geplanten Feldzug gegen Frankreich im Zuge der Spanischen Erbfolgekriege vorbereitet wurde. In der Chronik der Stadt Wien schreibt P. Mathias Fuhrmann 1738: 'Als nun in diesem Jahr [1702] zu solcher Campagne alle behörigen Anstalten gemacht worden, und der 26. Juni, an welchem der Aufbruch fest gestellt war, herbey kam, fuhr der Römische König, Fruhe-morgens nach Schönbrunn und gings von dar in cognito durch den Garten nach Maria Hietzing, um in selbiger Kirche nochmals seine Devotion zu verrichten.' Dieser Feldzug Josephs I. wurde schließlich erfolgreich beendet. Zu Ehren des sieghaften Kaisers wurde Sebastiano Ricci damit beauftragt die Decke des ehemaligen Salle à manger, heute Blaue Stiege genannt, in der kaiserlichen Residenz Schönbrunn in Wien zu freskieren. Dieses Fresko, Anmerkungen zu seinem Standort und zu Beginn Einblicke in das Leben und Werk des ausführenden Künstlers Sebastiano Ricci sollen im nun Folgenden erläutert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Mittelseminar Malerei des Settecento, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine von Kriegen geprägte Zeit ist während der kurzen Regentschaft Joseph I. (1705-11) zu verzeichnen. So auch im Jahr 1702, als sich am Hof des Kaisers auf den geplanten Feldzug gegen Frankreich im Zuge der Spanischen Erbfolgekriege vorbereitet wurde. In der Chronik der Stadt Wien schreibt P. Mathias Fuhrmann 1738: 'Als nun in diesem Jahr [1702] zu solcher Campagne alle behörigen Anstalten gemacht worden, und der 26. Juni, an welchem der Aufbruch fest gestellt war, herbey kam, fuhr der Römische König, Fruhe-morgens nach Schönbrunn und gings von dar in cognito durch den Garten nach Maria Hietzing, um in selbiger Kirche nochmals seine Devotion zu verrichten.' Dieser Feldzug Josephs I. wurde schließlich erfolgreich beendet. Zu Ehren des sieghaften Kaisers wurde Sebastiano Ricci damit beauftragt die Decke des ehemaligen Salle à manger, heute Blaue Stiege genannt, in der kaiserlichen Residenz Schönbrunn in Wien zu freskieren. Dieses Fresko, Anmerkungen zu seinem Standort und zu Beginn Einblicke in das Leben und Werk des ausführenden Künstlers Sebastiano Ricci sollen im nun Folgenden erläutert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Management by Objectives - Die Vorteile relativer Zielvereinbarungen im strategischen Controlling by Karina Fuchs
Cover of the book Asylbewerber in Deutschland - Deutsche und europäische Asyl- und Einwanderungspolitik by Karina Fuchs
Cover of the book Regimetheorie: Analyse des IWF by Karina Fuchs
Cover of the book Isolationshaft in Justizvollzugsanstalten der Bundesrepublik Deutschland by Karina Fuchs
Cover of the book Das Konzil von Trient (1521 - 1545). Eine Krise um die Erneuerung der Kirche by Karina Fuchs
Cover of the book Conflict and Environmental Security in Somalia by Karina Fuchs
Cover of the book Fallstricke der Umsatzsteuer bei Zahnärzten by Karina Fuchs
Cover of the book Konjunkturpolitik als Rüstungspolitik - Eine Betrachtung der deutschen Wirtschaftspolitik in den Jahren 1929 - 1939 by Karina Fuchs
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung nach der Unternehmenssteuerreform 2001 by Karina Fuchs
Cover of the book Mountain Farming and Policies: Nepalese Perspective by Karina Fuchs
Cover of the book Erlebnisbericht über das Ende des Zweiten Weltkrieges by Karina Fuchs
Cover of the book Mary Ellen Richmond. Begründerin der sozialen Einzelfallhilfe by Karina Fuchs
Cover of the book Die ersten Bauern in Deutschland by Karina Fuchs
Cover of the book Ausfüllen eines Formulars für Bollerwagenverleih (Unterweisung Reiseverkehrskaufmann / -kauffrau) by Karina Fuchs
Cover of the book Die Behandlung von dolosen Handlungen und Bilanzdelikten im monistischen und im dualistischen System der Unternehmensüberwachung by Karina Fuchs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy