Geschlechterdifferenzen in Erwachsenenfreundschaften

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Geschlechterdifferenzen in Erwachsenenfreundschaften by Vera Pohlmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vera Pohlmann ISBN: 9783638421669
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vera Pohlmann
ISBN: 9783638421669
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit wurde die Bedeutung von Freundschaften als eine der wichtigsten sozialen Beziehungen im heutigen Alltag unterschätzt. In der Vergangenheit waren soziologische Konzepte zum Thema 'Freundschaft' eher Randüberlegungen. Der steigende Bedarf nach freundschaftlichen Beziehungen als Überwindung von Einsamkeit lässt das Thema wieder aktuell werden. Geschlechtsdifferenzierte Ausführungen zu 'Freundschaften' sind jedoch immer noch rar. In meinem Freundeskreis habe ich immer wieder auffällige Unterschiede zwischen Frauen- und Männerfreundschaften festgestellt. Freundschaften unter Männern kommen mir oft lockerer und unkomplizierter vor, Freundschaften unter Frauen hingegen nehme ich häufig als intimer und tiefgehender wahr. Mich beschäftigt die Frage, ob die von mir beobachteten Unterschiede wirklich zutreffen und wie sie zustande kommen. Sind Frauenfreundschaften tatsächlich, wie von mir angenommen, von einem liebevollen, intimen und alltäglichen Umgang miteinander geprägt? Worauf liegt der Fokus in den jeweiligen Freundschaften? Vertrauen sich Männer ihren Freunden an? Und wieviel Intimität lassen sie untereinander zu? Verlaufen Freundschaften unter Frauen wirklich völlig anders als Freundschaften unter Männern? Oder gibt es bestimmte Aspekte, die sowohl in Frauen- als auch in Männerfreundschaften von enormer Bedeutung sind? Ich werde mich im Rahmen dieser Arbeit genauer damit auseinandersetzen, ob es Unterschiede und/ oder Ähnlichkeiten in typischen Freundschaften zwischen Männern und typischen Freundschaften zwischen Frauen gibt und welchen Stellenwert diese Beziehungsformen für die jeweiligen Geschlechter im Alltag einnehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit wurde die Bedeutung von Freundschaften als eine der wichtigsten sozialen Beziehungen im heutigen Alltag unterschätzt. In der Vergangenheit waren soziologische Konzepte zum Thema 'Freundschaft' eher Randüberlegungen. Der steigende Bedarf nach freundschaftlichen Beziehungen als Überwindung von Einsamkeit lässt das Thema wieder aktuell werden. Geschlechtsdifferenzierte Ausführungen zu 'Freundschaften' sind jedoch immer noch rar. In meinem Freundeskreis habe ich immer wieder auffällige Unterschiede zwischen Frauen- und Männerfreundschaften festgestellt. Freundschaften unter Männern kommen mir oft lockerer und unkomplizierter vor, Freundschaften unter Frauen hingegen nehme ich häufig als intimer und tiefgehender wahr. Mich beschäftigt die Frage, ob die von mir beobachteten Unterschiede wirklich zutreffen und wie sie zustande kommen. Sind Frauenfreundschaften tatsächlich, wie von mir angenommen, von einem liebevollen, intimen und alltäglichen Umgang miteinander geprägt? Worauf liegt der Fokus in den jeweiligen Freundschaften? Vertrauen sich Männer ihren Freunden an? Und wieviel Intimität lassen sie untereinander zu? Verlaufen Freundschaften unter Frauen wirklich völlig anders als Freundschaften unter Männern? Oder gibt es bestimmte Aspekte, die sowohl in Frauen- als auch in Männerfreundschaften von enormer Bedeutung sind? Ich werde mich im Rahmen dieser Arbeit genauer damit auseinandersetzen, ob es Unterschiede und/ oder Ähnlichkeiten in typischen Freundschaften zwischen Männern und typischen Freundschaften zwischen Frauen gibt und welchen Stellenwert diese Beziehungsformen für die jeweiligen Geschlechter im Alltag einnehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gesellschaftliche und (medien-)wirtschaftliche Folgen der Entwicklung künstlicher Intelligenzen by Vera Pohlmann
Cover of the book Konsum in der DDR by Vera Pohlmann
Cover of the book Cross-Gender - Transsexualität in der zweigeschlechtlichen Gesellschaft by Vera Pohlmann
Cover of the book Implementierung ökonomischer Ansätze in der Sozialen Arbeit: Praxisbeispiele by Vera Pohlmann
Cover of the book Aufbau und Proportionen des Kopfes, Klassenstufe 7 by Vera Pohlmann
Cover of the book Semiotische Filmanalyse - Romeo und Julia - von Baz Luhrmann by Vera Pohlmann
Cover of the book Die Arbeit mit Kleingruppen. Methoden und Vorteile by Vera Pohlmann
Cover of the book Zu Struktur und Charakter des Regierungssystems der Bundesrepublik Deutschland in der Ära Adenauer by Vera Pohlmann
Cover of the book Analyse der Marktstrukturen im Campingtourismus in Deutschland by Vera Pohlmann
Cover of the book Luxury Brands and the Economic Recession by Vera Pohlmann
Cover of the book Die Antiglobalisierungsbewegung by Vera Pohlmann
Cover of the book Farbgebrauch in China und Deutschland by Vera Pohlmann
Cover of the book Managerial Accounting - Managing Financial Resources by Vera Pohlmann
Cover of the book Stuart Hall: Im Reigen von Kodierung und Dekodierung - Im Angesicht der Hybridity by Vera Pohlmann
Cover of the book Die Geschichte der BSG 'Aufbau Börde' Magdeburg von 1949-1955 unter besonderer Berücksichtigung ihres Förderers Hermann Erdwig by Vera Pohlmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy