Geschichte und Entwicklung autonomer und verbandlicher Frauenhäuser in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Geschichte und Entwicklung autonomer und verbandlicher Frauenhäuser in Deutschland by Anja Schumacher Antonijevic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Schumacher Antonijevic ISBN: 9783638332408
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Schumacher Antonijevic
ISBN: 9783638332408
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: Grundstudium keine Benotung : B, Hochschule Hannover, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Entstehung und Entwicklung der deutschen Frauenhäuser seit den 70er Jahren bis heute vor sowie die Hilfsangebote und verschiedene Daten und Zahlen. Es werden die zwei unterschiedlichen Arten von Frauenhäusern, die Autonomen und die Verbandlichen, dargestellt, wobei ihre verschiedenen Konzepte, Arbeitsweisen und politischen Ansätze sowie die desolate Finanzsituation erörtert werden . Die Frage, ob Frauenhausarbeit Erfolg hatte und ob Vorstellungen von Frauenhausgründerinnen im Laufe der letzten 30 Jahre realisiert und umgesetzt werden konnten, wird im Fazit ausführlich bearbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: Grundstudium keine Benotung : B, Hochschule Hannover, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Entstehung und Entwicklung der deutschen Frauenhäuser seit den 70er Jahren bis heute vor sowie die Hilfsangebote und verschiedene Daten und Zahlen. Es werden die zwei unterschiedlichen Arten von Frauenhäusern, die Autonomen und die Verbandlichen, dargestellt, wobei ihre verschiedenen Konzepte, Arbeitsweisen und politischen Ansätze sowie die desolate Finanzsituation erörtert werden . Die Frage, ob Frauenhausarbeit Erfolg hatte und ob Vorstellungen von Frauenhausgründerinnen im Laufe der letzten 30 Jahre realisiert und umgesetzt werden konnten, wird im Fazit ausführlich bearbeitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklungen auf Genossenschaftsbanken by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Arbeitszufriedenheit über die Lebensspanne by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Der Einfluss computervermittelter Kommunikation auf die Arbeitswelt - Telearbeit als Prototyp der neuen Beschäftigungsformen by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und das EU-Beihilferecht by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Cultural Differences in Business Life. Understanding German and American Business Culture by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Das 'Weistum von Rhense' und 'Licet iuris'. Ergebnis und Höhepunkt der antikurialen Oppositionsbewegung in der ersten Hälfte des 14.Jahrhunderts by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Effects of gender marketing on consumer behaviour by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Familienstrukturen im intereuropäischen Vergleich by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Konstruktionsbegleitende Kalkulation by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Die Pädagogik Rousseaus im Kontext der Aufklärungsbewegung by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Quality Management in Environment, Workplace Culture and Management by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Der Bologna Prozess by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Die SPD in den letzten Jahren der Weimarer Republik by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Chancen und Risiken des Lernfeldkonzepts in der beruflichen (Erst-)Ausbildung. Grundlagen und pädagogische Intentionen by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Professionalisierung der Physiotherapie in Deutschland by Anja Schumacher Antonijevic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy