Essay zur Weltkirchenkonferenz 1937 in Oxford

Textgrundlage: Dokument Nr. 86 Jakob Köbberlings Stellungnahme zur Freikirchlichen Vertretung zur Weltkirchenkonferenz in Oxford 1937

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Essay zur Weltkirchenkonferenz 1937 in Oxford by Ann-Christin Robben, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ann-Christin Robben ISBN: 9783656215714
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ann-Christin Robben
ISBN: 9783656215714
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weltkirchenkonferenz im Jahr 1937 in Oxford behandelte vordergründig die bestehende Wirtschaftsordnung in Beziehung zur Aussageabsicht des Christentums. Es wurden die bestehenden Missstände zwischen der christlichen Botschaft und der staatlichen Ordnung aufgezeigt und diskutiert. Es fand ein erbitterter Kampf zwischen dem christlichen Glauben und den säkularen und heidnischen Strömungen dieser Zeit statt. Die nationalistischen Bestrebungen des Staates widersprachen den christlichen Grundsätzen. Das zweite Zusammenkommen der Weltkirchen in Oxford bewirkte jedoch kein überzeugendes, eindeutiges Ergebnis. Das allgemeine Schuldgefühl, dass die christlichen Kirchen versagt haben und schlimmere Entwicklungen hätten verhindern können, war vordergründig. Bei der Konferenz in wurde hervorgehoben, dass die Gefahr besteht, dass die Kirche politisch instrumentalisiert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weltkirchenkonferenz im Jahr 1937 in Oxford behandelte vordergründig die bestehende Wirtschaftsordnung in Beziehung zur Aussageabsicht des Christentums. Es wurden die bestehenden Missstände zwischen der christlichen Botschaft und der staatlichen Ordnung aufgezeigt und diskutiert. Es fand ein erbitterter Kampf zwischen dem christlichen Glauben und den säkularen und heidnischen Strömungen dieser Zeit statt. Die nationalistischen Bestrebungen des Staates widersprachen den christlichen Grundsätzen. Das zweite Zusammenkommen der Weltkirchen in Oxford bewirkte jedoch kein überzeugendes, eindeutiges Ergebnis. Das allgemeine Schuldgefühl, dass die christlichen Kirchen versagt haben und schlimmere Entwicklungen hätten verhindern können, war vordergründig. Bei der Konferenz in wurde hervorgehoben, dass die Gefahr besteht, dass die Kirche politisch instrumentalisiert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sind dauerhafte Partnerbeziehungen noch möglich? Liebe und Parternschaft zwischen alten Leitbildern und neuen Lebensformen by Ann-Christin Robben
Cover of the book Exegetische Überlegungen zu dem Gleichnis vom Senfkorn und vom Sauerteig by Ann-Christin Robben
Cover of the book Die Studentenbewegungen der 60er Jahre by Ann-Christin Robben
Cover of the book Empowerment - Schlagwort oder realistische Perspektive? by Ann-Christin Robben
Cover of the book Die Zeit als Begriff der Erzähltextanalyse by Ann-Christin Robben
Cover of the book Der gläserne Patient - Effizientes Behandlungsmodell oder: Welche Möglichkeiten stellt die elektronische Gesundheitskarte für den Patienten dar? by Ann-Christin Robben
Cover of the book Theorien-Hypothesen-Variablen by Ann-Christin Robben
Cover of the book The attitude of the Evangelical Church in Germany (EKD) towards the Papal Encyclicals after the year 1965. Its relations with the Roman Catholic Church after the Second Vatican Council. by Ann-Christin Robben
Cover of the book Alkohol am Arbeitsplatz by Ann-Christin Robben
Cover of the book Ausbreitung von Krankheiten in Folge des globalen Klimawandels by Ann-Christin Robben
Cover of the book Kunst als 'Quietiv' oder als 'Stimulans': Eine vergleichende Darstellung der Kunstkonzeption bei Schopenhauer und Nietzsche by Ann-Christin Robben
Cover of the book Einlagensicherung bei Kreditinstituten - Rechtsgrundlagen und Ausgestaltungsformen im Hinblick auf die Bankinsolvenz by Ann-Christin Robben
Cover of the book Wertmaximierung durch Werteorientierung? by Ann-Christin Robben
Cover of the book Where We Belong To by Ann-Christin Robben
Cover of the book Bond Return Predictability. The Cochrane and Piazzesi model (CP-factor) by Ann-Christin Robben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy