Georg Simmel - 'Psychologie der Diskretion': Eine Einführung und ein Kommentar

'Psychologie der Diskretion': Eine Einführung und ein Kommentar

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Georg Simmel - 'Psychologie der Diskretion': Eine Einführung und ein Kommentar by Hans Gebhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Gebhardt ISBN: 9783640293025
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans Gebhardt
ISBN: 9783640293025
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Lektürekurs 'Georg Simmel', 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die 1906 verfasste 'Psychologie der Diskretion' von Georg Simmel - und dies, ohne dabei in einer Unmenge von Sekundärliteratur zu versinken. Geliefert wird eine Einführung sowie ein Kommentar zu dieser mikrosoziologisch-psychologisch orientierten Abhandlung des für die Gesellschaftswissenschaften so bedeutend gewordenen Denkers, der entscheidende Eindrücke nicht nur aus dem Berlin des beginnenden 20. Jahrhunderts gewann, sondern auch die Lehren gesellschaftskritischer Philosophen wie etwa Friedrich Nietzsches in sich aufnahm und lebensnah in seinen eigenen Werken verarbeitete. - So wird zunächst die 'Psychologie der Diskretion' einer Besprechung unterzogen und schließlich im Verlaufe der Arbeit zunehmend auch auf die kontextuelle Einbettung Bezug genommen. Bedeutend erscheint hierbei sowohl das unmittelbare Umfeld anderer Simmelscher Schriften, wie auch das geistig-philosophische Umfeld des soziologischen Klassikers. - Als ein besonders zentrales Element in der behandelten Schrift sowie in Simmels Denken überhaupt erweist sich der auf den Menschen bezogene Begriff der Sphäre ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Lektürekurs 'Georg Simmel', 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die 1906 verfasste 'Psychologie der Diskretion' von Georg Simmel - und dies, ohne dabei in einer Unmenge von Sekundärliteratur zu versinken. Geliefert wird eine Einführung sowie ein Kommentar zu dieser mikrosoziologisch-psychologisch orientierten Abhandlung des für die Gesellschaftswissenschaften so bedeutend gewordenen Denkers, der entscheidende Eindrücke nicht nur aus dem Berlin des beginnenden 20. Jahrhunderts gewann, sondern auch die Lehren gesellschaftskritischer Philosophen wie etwa Friedrich Nietzsches in sich aufnahm und lebensnah in seinen eigenen Werken verarbeitete. - So wird zunächst die 'Psychologie der Diskretion' einer Besprechung unterzogen und schließlich im Verlaufe der Arbeit zunehmend auch auf die kontextuelle Einbettung Bezug genommen. Bedeutend erscheint hierbei sowohl das unmittelbare Umfeld anderer Simmelscher Schriften, wie auch das geistig-philosophische Umfeld des soziologischen Klassikers. - Als ein besonders zentrales Element in der behandelten Schrift sowie in Simmels Denken überhaupt erweist sich der auf den Menschen bezogene Begriff der Sphäre ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prognose von Aktienmärkten mit Marktstimmungsindikatoren by Hans Gebhardt
Cover of the book Harvard Business School Case Study Tiffany & Co. - 1993 by Hans Gebhardt
Cover of the book Umweltverbände und ihr Einfluss auf die Organe der Europäischen Union by Hans Gebhardt
Cover of the book Fachgerechtes Verbinden von LORO-X Entlüftungsleitungen DN 40 (Unterweisung Kachelofen- und Luftheizungsbauer / -in) by Hans Gebhardt
Cover of the book Mündliche Prüfung als Ersatz für eine schriftliche Klassenarbeit by Hans Gebhardt
Cover of the book Kreatives Schreiben und Medienpädagogik. Eine Betrachtung der Schnittstellen by Hans Gebhardt
Cover of the book Verteilung und Gefährdung von Artenvielfalt in Deutschland und ihre Ursachen: Fauna by Hans Gebhardt
Cover of the book Medienwirkungsforschung - Vom Stimulus-Response-Modell zum Uses-and-Gratifications-approach by Hans Gebhardt
Cover of the book Motivationsstrategien für die Beteiligung an Wissensmanagementaktivitäten by Hans Gebhardt
Cover of the book Annelies Schwarz: Meine Oma lebt in Afrika. Buchanalyse by Hans Gebhardt
Cover of the book Punktförmige elektrische Ladungen in polymerkristallinen Schichten by Hans Gebhardt
Cover of the book Bildungspolitik in Deutschland und Schweden by Hans Gebhardt
Cover of the book Strömungen im Islam: Sunniten, Schiiten, Ismaeliten und Drusen by Hans Gebhardt
Cover of the book Beschwerdemanagement. Ein Instrument zur Verbesserung der Kundenorientierung und -bindung? by Hans Gebhardt
Cover of the book Mitarbeitermotivation. Diskussion materieller und immaterieller Mittel zur Anreizsteigerung by Hans Gebhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy