Anforderungen an eine zeitgemäße Personalentwicklung - Wo liegen die Schwerpunkte heute, wo die Akzente in der Zukunft?

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Anforderungen an eine zeitgemäße Personalentwicklung - Wo liegen die Schwerpunkte heute, wo die Akzente in der Zukunft? by Michael Bandl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Bandl ISBN: 9783638190572
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Bandl
ISBN: 9783638190572
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Hochschule Pforzheim (Fachbereich BWL), Veranstaltung: Managementseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sehen sich in den letzten Jahren verstärkt mit Veränderungen beispielsweise der Globalisierung oder der zunehmenden Dynamik technologischer Entwicklungen konfrontiert. Um den dadurch entstehenden Problemen auch in Zukunft begegnen zu können, wird der Faktor Human Ressources zunehmend zum Erfolgskriterium. Allein um den Nachwuchs- und Führungskräftemangel zu kompensieren, sind Qualifizierungsmaßnahmen nötig geworden, die nicht nur fachliche Aspekte berücksichtigen, sondern auch motivierend wirken. Der Personalentwicklung wird dadurch verstärkt die Rolle eines strategischen Erfolgsfaktors zugesprochen. Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, was eine Personalentwicklung leisten muss, um den Anforderungen der Zeit gerecht zu werden und welche Möglichkeiten ihr dazu zur Verfügung stehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der gezielten Förderung und Entwicklung einzelner Mitarbeiter. Zunächst wird der Begriff der Personalentwicklung definiert und die Einbindung in Unternehmen dargestellt. Anschließend werden heutige Schwerpunkte der Personalentwicklung aufgezeigt und künftige Entwicklungen behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Hochschule Pforzheim (Fachbereich BWL), Veranstaltung: Managementseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sehen sich in den letzten Jahren verstärkt mit Veränderungen beispielsweise der Globalisierung oder der zunehmenden Dynamik technologischer Entwicklungen konfrontiert. Um den dadurch entstehenden Problemen auch in Zukunft begegnen zu können, wird der Faktor Human Ressources zunehmend zum Erfolgskriterium. Allein um den Nachwuchs- und Führungskräftemangel zu kompensieren, sind Qualifizierungsmaßnahmen nötig geworden, die nicht nur fachliche Aspekte berücksichtigen, sondern auch motivierend wirken. Der Personalentwicklung wird dadurch verstärkt die Rolle eines strategischen Erfolgsfaktors zugesprochen. Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, was eine Personalentwicklung leisten muss, um den Anforderungen der Zeit gerecht zu werden und welche Möglichkeiten ihr dazu zur Verfügung stehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der gezielten Förderung und Entwicklung einzelner Mitarbeiter. Zunächst wird der Begriff der Personalentwicklung definiert und die Einbindung in Unternehmen dargestellt. Anschließend werden heutige Schwerpunkte der Personalentwicklung aufgezeigt und künftige Entwicklungen behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Unendlichkeit der natürlichen Zahlen und die Beweismethode der vollständigen Induktion by Michael Bandl
Cover of the book Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für Studierende und Unternehmer by Michael Bandl
Cover of the book Dokumentenmanagementsysteme - Das papierarme Büro by Michael Bandl
Cover of the book Europäisches Wettbewerbsrecht am Beispiel der Fernsehrechtsproblematik der UEFA Champions League und der FIFA WM 2006 by Michael Bandl
Cover of the book Economic Analysis of Cryptographic Currencies on the Basis of Bitcoin by Michael Bandl
Cover of the book Die Bezirkssozialarbeit und die Fachstelle häusliche Versorgung der Münchner Sozialbürgerhäuser by Michael Bandl
Cover of the book Konzerncontrolling - Theoretische Grundsachverhalte und Anwendungsansätze by Michael Bandl
Cover of the book Die Umsetzung des Lernfeldkonzepts in der Altenpflegeausbildung an Berufsfachschulen by Michael Bandl
Cover of the book Ausmaße und Ursachen der Altersdelinquenz by Michael Bandl
Cover of the book Währungskonkurrenz: Die europäische Währungsunion: Konkurrenzkampf mit dem Dollar oder Beitrag zur Stabilisierung der Finanzmärkte? by Michael Bandl
Cover of the book Notwendigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten für die Steuerung von operativen Bankrisiken by Michael Bandl
Cover of the book Die Sicherstellung der effizienten Informationsversorgungsaufgabe durch den Controller by Michael Bandl
Cover of the book 'Recht auf Entwicklung' und 'Neue Internationale Wirtschaftsordnung' by Michael Bandl
Cover of the book Kontrastive Phraseologie Italienisch-Deutsch am Beispiel von Tierredewendungen by Michael Bandl
Cover of the book Texteinführung 'Novyj dom' und Erarbeitung des Gebrauchs der Aspekte by Michael Bandl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy