Genehmigungsfiktion zwischen Beschleunigung und Rechtssicherheit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Genehmigungsfiktion zwischen Beschleunigung und Rechtssicherheit by Siegfried Schwab, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Siegfried Schwab ISBN: 9783656669555
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Siegfried Schwab
ISBN: 9783656669555
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Forschungsinstutut (FOI)), Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchung der Rechtswirkungen einer fingierten Genehmigung nach § 42 VwVfG. 'Viel bedarf`s zu würdiger Unterhaltung und schwere Kosten macht die sorgliche Verwaltung', Goethe, Mephisto. 'Die Bürokratie ist gegenüber anderen geschichtlichen Trägern der modernen rationalen Lebensordnung ausgezeichnet durch ihre weit größere Unentrinnbarkeit', Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft.

Zum Andenken an meinen Vater, der leider im Juli 2015 verstorben ist, wird sein Profil aufrecht erhalten und weiter geführt. Wir freuen uns, wenn Sie von seinen Büchern Gebrauch machen. Silke Schwab

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Forschungsinstutut (FOI)), Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchung der Rechtswirkungen einer fingierten Genehmigung nach § 42 VwVfG. 'Viel bedarf`s zu würdiger Unterhaltung und schwere Kosten macht die sorgliche Verwaltung', Goethe, Mephisto. 'Die Bürokratie ist gegenüber anderen geschichtlichen Trägern der modernen rationalen Lebensordnung ausgezeichnet durch ihre weit größere Unentrinnbarkeit', Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft.

Zum Andenken an meinen Vater, der leider im Juli 2015 verstorben ist, wird sein Profil aufrecht erhalten und weiter geführt. Wir freuen uns, wenn Sie von seinen Büchern Gebrauch machen. Silke Schwab

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Conceptualizing Processes of Strategic Change. The Contribution of an Attention-Based View to Strategy Formulation by Siegfried Schwab
Cover of the book Alkohol als gesellschaftliches und politisches Problem by Siegfried Schwab
Cover of the book Ursache von Finanzkrisen. Lateinamerika und Skandinavien im Vergleich by Siegfried Schwab
Cover of the book Die Bedeutung der Eigenkapitalquote bei der Bonitätsbeurteilung by Siegfried Schwab
Cover of the book Produktanalyse und Interpretation des Amerikanischen Dokumentarfilms 'Death Row' unter besonderer Berücksichtigung von Interview und Ton by Siegfried Schwab
Cover of the book E-Learning und Didaktik - Didaktische Innovationen in Online-Seminaren by Siegfried Schwab
Cover of the book Ländlicher Raum - Ländliche Siedlungen und Flur by Siegfried Schwab
Cover of the book Klassiker der Pädagogik im Visier unserer Zeit - Reformpädagoge Célestin Freinet im Interview by Siegfried Schwab
Cover of the book Transformationale Führung der Geschäftsführung als Einflussfaktor auf die Innovationsleistung und den Unternehmenserfolg von KMUs by Siegfried Schwab
Cover of the book Zusammensetzen eines Fleischwolfs (Unterweisung Verkaufsleiter/in) by Siegfried Schwab
Cover of the book Der Uluru (Ayers Rock). Die heilige Stätte der Anangu in Australien. by Siegfried Schwab
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Prinzips 'Ein Land - zwei Systeme' Schwerpunkt Hong Kong by Siegfried Schwab
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Mt 26,69-75 - Die Verleugnung Jesu durch Petrus by Siegfried Schwab
Cover of the book Die pädagogische Gedankenwelt J. J. Rousseaus. 'Emile oder über die Erziehung' 1. Buch by Siegfried Schwab
Cover of the book Heterogenität in der Schule by Siegfried Schwab
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy