Gender Mainstreaming in der Organisationsentwicklung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Gender Mainstreaming in der Organisationsentwicklung by Bernd Kugler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Kugler ISBN: 9783640492770
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernd Kugler
ISBN: 9783640492770
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Universität Augsburg (Phil.-Soz. Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Durch mein Referat zum Thema 'Sind Männer immer noch das mächtige Geschlecht?' habe ich mich mit der Verteilung von Macht- und Führungspositionen innerhalb der BRD beschäftigt. Wir kamen zu dem Ergebnis dass in allen Bereichen ein starkes Ungleichgewicht besteht. So sind nur etwa 1/3 der Führungspositionen von Frauen besetzt, die Erwerbslosigkeit bei Frauen liegt immer noch deutlich über der der Männer und auch die Einkommensunterschiede zeigen eine deutliche Benachteiligung. Dabei wäre es selbstverständlich Wünschenswert diese Ungleichverhältnisse aufzuheben, einerseits aus ethnischer Sicht, da Gleichberechtigung und Chancengleichheit zentrale Werte unserer Gesellschaft sind, im Grundgesetzt verankert, formal gegeben aber faktisch nicht umgesetzt. Gleichzeitig wird enormes gesellschaftliches aber auch wirtschaftliches Potential verschwendet. Sowohl weiblich konnotierte Fähigkeiten in Führungspositionen als auch männlich konnotierte Fähigkeiten in z.B. sozialen Gebieten, oder der Familiengestaltung bergen Entwicklungspotential und Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung sowie Optionen zur individuellen Lebensgestaltung. All dies sind Gründe sich weiterhin für Gleichstellung und Gleichberechtigung der Geschlechter einzusetzen. Ein aktuelles Konzept zur Verwirklichung dieser Forderungen stellt der Gender Mainstreaming Ansatz dar. Im Folgenden werde ich diesen Ansatz vorstellen, die Fragen beantworten wie dieser Ansatz verwirklicht werden kann und wer die Verantwortung dafür zu tragen hat. Anschließend gehe ich kurz auf den Anknüpfungspunkte von Gender Mainstreaming und Erwachsenenbildung ein. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Universität Augsburg (Phil.-Soz. Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Durch mein Referat zum Thema 'Sind Männer immer noch das mächtige Geschlecht?' habe ich mich mit der Verteilung von Macht- und Führungspositionen innerhalb der BRD beschäftigt. Wir kamen zu dem Ergebnis dass in allen Bereichen ein starkes Ungleichgewicht besteht. So sind nur etwa 1/3 der Führungspositionen von Frauen besetzt, die Erwerbslosigkeit bei Frauen liegt immer noch deutlich über der der Männer und auch die Einkommensunterschiede zeigen eine deutliche Benachteiligung. Dabei wäre es selbstverständlich Wünschenswert diese Ungleichverhältnisse aufzuheben, einerseits aus ethnischer Sicht, da Gleichberechtigung und Chancengleichheit zentrale Werte unserer Gesellschaft sind, im Grundgesetzt verankert, formal gegeben aber faktisch nicht umgesetzt. Gleichzeitig wird enormes gesellschaftliches aber auch wirtschaftliches Potential verschwendet. Sowohl weiblich konnotierte Fähigkeiten in Führungspositionen als auch männlich konnotierte Fähigkeiten in z.B. sozialen Gebieten, oder der Familiengestaltung bergen Entwicklungspotential und Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung sowie Optionen zur individuellen Lebensgestaltung. All dies sind Gründe sich weiterhin für Gleichstellung und Gleichberechtigung der Geschlechter einzusetzen. Ein aktuelles Konzept zur Verwirklichung dieser Forderungen stellt der Gender Mainstreaming Ansatz dar. Im Folgenden werde ich diesen Ansatz vorstellen, die Fragen beantworten wie dieser Ansatz verwirklicht werden kann und wer die Verantwortung dafür zu tragen hat. Anschließend gehe ich kurz auf den Anknüpfungspunkte von Gender Mainstreaming und Erwachsenenbildung ein. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Händewaschen' by Bernd Kugler
Cover of the book Der Augustus von Prima Porta by Bernd Kugler
Cover of the book Machen chemische Experimente die Naturwissenschaft für Mädchen interessanter? by Bernd Kugler
Cover of the book Tense and Aspect in English and in German by Bernd Kugler
Cover of the book Zweisprachige Erziehung - einmalige Chance oder unzumutbare Überforderung für das Kind? by Bernd Kugler
Cover of the book Der Einfluß von Partizipation auf die Arbeitsorganisation by Bernd Kugler
Cover of the book 'Gotische' Adlerfibeln im ostgotischen und westgotischen Siedlungsgebiet by Bernd Kugler
Cover of the book Das Assessment Center - Anspruch und Wirklichkeit im Spiegel der Validitätsdebatte by Bernd Kugler
Cover of the book Wissensmanagement: Der Einfluß Peter M. Senges by Bernd Kugler
Cover of the book Wenn die Freiheit an ihre Grenzen stößt by Bernd Kugler
Cover of the book Bedeutung der Arbeitszeitgestaltung für die Produktivität und das Wohlbefinden von Organisationsmitgliedern by Bernd Kugler
Cover of the book Ecclesia und Synagoga by Bernd Kugler
Cover of the book Intertextualität in Hjalmar Söderbergs 'Martin Bircks Ungdom' by Bernd Kugler
Cover of the book Der Geniebegriff in der nationalsozialistischen Kulturideologie am Beispiel des Filmes 'Friedrich Schiller - Der Triumph eines Genies' by Bernd Kugler
Cover of the book Existenzvernichtungshaftung der Gesellschafter einer GmbH by Bernd Kugler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy