Gelenke unseres Körpers - Bewegung durch Gelenke! (Klasse 5, Realschule)

Von Kopf bis Fuß - Wir lernen unseren Körper kennen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Human Physiology
Cover of the book Gelenke unseres Körpers - Bewegung durch Gelenke! (Klasse 5, Realschule) by David Abend, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Abend ISBN: 9783656852704
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Abend
ISBN: 9783656852704
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,3, , Veranstaltung: Seminar für das Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb des Unterrichtsvorhabens 'Von Kopf bis Fuß - Wir lernen unseren Körper kennen' setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Aufbau und den Funktionen des menschlichen Körpers auseinander. Im Mittelpunkt der ersten Sequenz steht der Aufbau des Skeletts, die Funktionen der Muskeln sowie der Sehnen. In diesem Unterrichtsvorhaben steht das handlungsorientierte und somit motivierende Lernen im Vordergrund. Dies kann durch kleinere Experimente am eigenen Körper und dem Einsatz von Modellen erreicht werden. Im Anschluss an diese Sequenz schließt sich ein weiteres Unterrichtsvorhaben zum Thema Mensch an, dass das Blut, die Ernährung und die Verdauung beinhaltet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,3, , Veranstaltung: Seminar für das Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb des Unterrichtsvorhabens 'Von Kopf bis Fuß - Wir lernen unseren Körper kennen' setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Aufbau und den Funktionen des menschlichen Körpers auseinander. Im Mittelpunkt der ersten Sequenz steht der Aufbau des Skeletts, die Funktionen der Muskeln sowie der Sehnen. In diesem Unterrichtsvorhaben steht das handlungsorientierte und somit motivierende Lernen im Vordergrund. Dies kann durch kleinere Experimente am eigenen Körper und dem Einsatz von Modellen erreicht werden. Im Anschluss an diese Sequenz schließt sich ein weiteres Unterrichtsvorhaben zum Thema Mensch an, dass das Blut, die Ernährung und die Verdauung beinhaltet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Köder muß gut schmecken! Zur Kunst der Frage und zur Konstruktion von standardisierten Erhebungsinstrumenten by David Abend
Cover of the book Product versus Service Supply Chains Comparison by David Abend
Cover of the book Freihandelszonen in Dubai. Diversifizierungsstrategien eines erdölproduzierenden Landes by David Abend
Cover of the book Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor oder Hindernis? by David Abend
Cover of the book Kindliches Lernen, Einfühlen und Verstehen aus neurobiologischer Sicht by David Abend
Cover of the book Trainingsplanung für ein Krafttraining by David Abend
Cover of the book Säkularisierung und bürgerliche Tugenden in Schulbüchern des späten 18. Jahrhunderts by David Abend
Cover of the book Die EU-Richtlinie 2008/52/EG und das deutsche Arbeitsrecht - eine Zwischenbilanz by David Abend
Cover of the book Account for the cyclical revivals in the fortunes of neo-fascist parties in Germany, France and Italy since the 1950s by David Abend
Cover of the book Trainingsplanung nach der ILB-Methode für eine 21-jährige Kandidatin by David Abend
Cover of the book Der Zweistufenfluss der Kommunikation by David Abend
Cover of the book Frauen im 18. Jahrhundert by David Abend
Cover of the book Hundegestützte Therapie bei Kindern mit Autismus by David Abend
Cover of the book Der Roman 'Ausgrenzung' von Waltraud Anna Mitgutsch - Zur Entwicklungssituation des 'autistischen' Jungen Jakob und dem Bezug zu der neuropsychologischen Problematik 'Autismus' by David Abend
Cover of the book Bertolt Brechts 'Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui' - Eine Analyse der Darstellung der Figur Ui in der Inszenierung von Heiner Müller by David Abend
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy