Geldpolitisches Instrumentarium: EZB vs. Fed

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Geldpolitisches Instrumentarium: EZB vs. Fed by Erdogan Atik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erdogan Atik ISBN: 9783638322553
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erdogan Atik
ISBN: 9783638322553
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,9, University of Sheffield, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1. Januar 1999 übernahm die Europäische Zentralbank (EZB) die Verantwortung für die Geldpolitik im Euro-Währungsgebiet, dem zweitgrößten Wirtschaftsraum der Welt nach den Vereinigten Staaten. Seither konzentriert sich das Hauptaugenmerk der Öffentlichkeit und der Finanzmärkte weltweit auf zwei Zentralbanken: die Europäische Zentralbank (EZB) und das Federal Reserve System (Fed). Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll in vergleichender Weise das geldpolitische Instrumentarium, insbesondere die Effizienz hinsichtlich der Erreichung des Operationsziels, kritisch analysiert werden (Geldmarktsteuerung). Zu Beginn der vorliegenden Ausarbeitung soll eine Darstellung der wichtigsten geldpolitischen Instrumente erfolgen, zu welchen das Mindestreservesystem, die Offenmarktgeschäfte, die ständigen Fazilitäten und die Diskontpolitik zählen. Im darauf folgenden Kapitel wird das Augenmerk auf die operative Ebene des Geldmarktes, d.h. die Technik der Geldmarktsteuerung, gerichtet. Den Schluss dieser Ausarbeitung bildet eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse sowie ein Fazit, das eine Empfehlung für die zukünftige Ausrichtung des Federal Reserve System und der Europäischen Zentralbank beinhaltet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,9, University of Sheffield, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1. Januar 1999 übernahm die Europäische Zentralbank (EZB) die Verantwortung für die Geldpolitik im Euro-Währungsgebiet, dem zweitgrößten Wirtschaftsraum der Welt nach den Vereinigten Staaten. Seither konzentriert sich das Hauptaugenmerk der Öffentlichkeit und der Finanzmärkte weltweit auf zwei Zentralbanken: die Europäische Zentralbank (EZB) und das Federal Reserve System (Fed). Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll in vergleichender Weise das geldpolitische Instrumentarium, insbesondere die Effizienz hinsichtlich der Erreichung des Operationsziels, kritisch analysiert werden (Geldmarktsteuerung). Zu Beginn der vorliegenden Ausarbeitung soll eine Darstellung der wichtigsten geldpolitischen Instrumente erfolgen, zu welchen das Mindestreservesystem, die Offenmarktgeschäfte, die ständigen Fazilitäten und die Diskontpolitik zählen. Im darauf folgenden Kapitel wird das Augenmerk auf die operative Ebene des Geldmarktes, d.h. die Technik der Geldmarktsteuerung, gerichtet. Den Schluss dieser Ausarbeitung bildet eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse sowie ein Fazit, das eine Empfehlung für die zukünftige Ausrichtung des Federal Reserve System und der Europäischen Zentralbank beinhaltet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen und Sinn einer Kreatin-Supplementierung bei Fußballern by Erdogan Atik
Cover of the book Evaluating BP´s Renewable Energy Strategy by Erdogan Atik
Cover of the book Gerechtigkeit - was ist das? by Erdogan Atik
Cover of the book Kausalität und Kointegration von CPI und verfügarem Einkommen by Erdogan Atik
Cover of the book Das lukanische Verhältnis zu den Armen und den Reichen by Erdogan Atik
Cover of the book Vom integrationsfähigen Lernförderschuler zur integrationsfähigen Schule by Erdogan Atik
Cover of the book Unterschiedliche Einkommensverteilung in Deutschland und Schweden und ihre Entstehungszusammenhänge by Erdogan Atik
Cover of the book Anforderungen an die Kosten- und Leistungsrechnung in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe by Erdogan Atik
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland - Soziale Gerechtigkeit für Kinder? by Erdogan Atik
Cover of the book Aufstieg und Fall der klassischen Illustrierten by Erdogan Atik
Cover of the book Mussolini und der italienische Faschismus by Erdogan Atik
Cover of the book Bedeutung des Tourismus für die Lüneburger Heide by Erdogan Atik
Cover of the book PISA und PC - Kann der Einsatz von Computern an deutschen Schulen das Bildungsniveau verbessern? by Erdogan Atik
Cover of the book Laufen als Projekt. Aerobe Bewegung und 'Therapeutisches Laufen' by Erdogan Atik
Cover of the book Ambiguität (Ambigüedad) by Erdogan Atik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy