Michelangelos David im Kontext der architektonischen und politischen Geschichte der Piazza della Signoria und des Palazzo Vecchio

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Michelangelos David im Kontext der architektonischen und politischen Geschichte der Piazza della Signoria und des Palazzo Vecchio by Katharina Berlind, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Berlind ISBN: 9783656295655
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Berlind
ISBN: 9783656295655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Michelangelos 'David', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellungen zeigen bereits, dass ich die Auftragsgeschichte und den Standort des David beleuchten möchte, indem ich den räumlichen, sozialgeschichtlichen und politischen Kontext der Statue analysiere und nach produktions- und rezeptionsästhetischen Komponenten frage. Kapitel II dieser Hausarbeit widmet sich der Form, Architektur und komplexen Baugeschichte des Palazzo Vecchio und der Piazza della Signoria. Kapitel III analysiert die politische Situation der Republik Florenz, mit der die Geschichte des David eng verknüpft ist. Kapitel IV nimmt die Entscheidung des Standorts in den Fokus: Wer bestimmte über den (neuen) Platz des David? Welche Argumente wurden in die Diskussion eingebracht? Welche Beweggründe führten letztlich zur Entscheidung? Dabei werden ebenso geschlechtsspezifische Aspekte (4.1.4 Die Diskussion um Donatellos Judith im sozialgeschichtlichen Kontext) sowie militärische Entwicklungen der Republik berücksichtigt (4.1.2 Der Vorbildfunktion des David als kampffähiger Bürger).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Michelangelos 'David', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellungen zeigen bereits, dass ich die Auftragsgeschichte und den Standort des David beleuchten möchte, indem ich den räumlichen, sozialgeschichtlichen und politischen Kontext der Statue analysiere und nach produktions- und rezeptionsästhetischen Komponenten frage. Kapitel II dieser Hausarbeit widmet sich der Form, Architektur und komplexen Baugeschichte des Palazzo Vecchio und der Piazza della Signoria. Kapitel III analysiert die politische Situation der Republik Florenz, mit der die Geschichte des David eng verknüpft ist. Kapitel IV nimmt die Entscheidung des Standorts in den Fokus: Wer bestimmte über den (neuen) Platz des David? Welche Argumente wurden in die Diskussion eingebracht? Welche Beweggründe führten letztlich zur Entscheidung? Dabei werden ebenso geschlechtsspezifische Aspekte (4.1.4 Die Diskussion um Donatellos Judith im sozialgeschichtlichen Kontext) sowie militärische Entwicklungen der Republik berücksichtigt (4.1.2 Der Vorbildfunktion des David als kampffähiger Bürger).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Riddles In Literature: Old English Riddle by Katharina Berlind
Cover of the book Quaternionen und andere Zahlbereiche. Was kommt nach den komplexen Zahlen? by Katharina Berlind
Cover of the book Unterrichtsbesuch zum Thema 'Frederick' by Katharina Berlind
Cover of the book Umwelt in der Slowakei by Katharina Berlind
Cover of the book Die Braunschweiger Reichsakademie für Jugendführung - Zur Struktur, Konzeption und Geschichte einer Institution der Hitlerjugend by Katharina Berlind
Cover of the book Die Veränderung der Rolle des Geldes in der Wirtschaft by Katharina Berlind
Cover of the book Beeinflussung von Zeugenaussagen durch Suggestion by Katharina Berlind
Cover of the book Blumenproduktion in Kolumbien - Ein Fall von Wirtschaftssklaverei? by Katharina Berlind
Cover of the book König Hieron II. zwischen Karthagern und Römern (269-218) by Katharina Berlind
Cover of the book Seneca, Epistulae morales ad Lucilium, Übung in Enthaltsamkeit ep. 18, 1-5 und 9-13 by Katharina Berlind
Cover of the book Das Verhältnis der Geschlechter im 'Prozess der Zivilisation' von Norbert Elias und in den 'Männerphantasien' von Klaus Theweleit by Katharina Berlind
Cover of the book Die Beziehungen zwischen den Ostjuden und der deutschen Okkupationsmacht in Polen während des 1. Weltkrieges by Katharina Berlind
Cover of the book Theorien zum Führungsverhalten - Klassische Ansätze aus der Führungsforschung by Katharina Berlind
Cover of the book Unterrichtseinheit: Was machen unsere Tiere im Winter? Umgang mit Texten und Medien by Katharina Berlind
Cover of the book Softwarepooling im Konzern - Möglichkeiten und Grenzen by Katharina Berlind
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy