Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht

Nonfiction, History
Cover of the book Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht by Mario Kulbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Kulbach ISBN: 9783640761968
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mario Kulbach
ISBN: 9783640761968
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,3, Universität Siegen (Fachbereich 1 - Geschichte), Veranstaltung: Handlungsorientierung - forschend-entdeckendes Lernen - außerschulische Lernorte, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll es um das Thema des Gegenwartsbezuges im Geschichtsunterricht gehen. Im Zentrum dieser Ausarbeitung steht die Frage, wo und welche Gegenwartsbezüge im Geschichtsunterricht integriert werden können. Grundlage dieser Arbeit sind die Forschungserkenntnisse von Klaus Bergmann (1938 - 2002), der sich u.a. schwerpunktmäßig mit einem gegenwartsbezogenen Geschichtsunterricht befasste. Trotz des Verweises auf Bergmann, werden an der einen oder anderen Stelle kritische Bemerkungen oder Ergänzungen zu dessen Ansichten hinzugefügt. Die Beantwortung der oben gestellten Leitfrage geschieht in drei Schritten. Zunächst werden in einem ersten Abschnitt die theoretischen Grundlagen eines gegenwartsbezogenen Geschichtsunterrichtes beleuchtet, bevor im zweiten Teil der Hausarbeit auf konkrete Bezüge zwischen Vergangenheit und Gegenwart eingegangen wird. Dieser zweite Teil gliedert sich wiederum in drei Unterkapitel, nämlich a. Unmittelbare Gegenwartsbezüge, b. Gegenwartsbezüge als Ursachenzusammenhang und c. Gegenwartsbezüge als Sinnzusammenhang. Der Schwerpunkt in diesem zweiten Teil liegt auf Unterkapitel a., also den Unmittelbaren Gegenwartsbezügen. Anschließend werden in einem dritten Teil die Phasen von Unterricht dahingehend untersucht, ob und, wenn ja, wie Gegenwartsbezüge in diesen Phasen realisiert werden können. Den Abschluss dieser Arbeit bildet ein Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,3, Universität Siegen (Fachbereich 1 - Geschichte), Veranstaltung: Handlungsorientierung - forschend-entdeckendes Lernen - außerschulische Lernorte, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll es um das Thema des Gegenwartsbezuges im Geschichtsunterricht gehen. Im Zentrum dieser Ausarbeitung steht die Frage, wo und welche Gegenwartsbezüge im Geschichtsunterricht integriert werden können. Grundlage dieser Arbeit sind die Forschungserkenntnisse von Klaus Bergmann (1938 - 2002), der sich u.a. schwerpunktmäßig mit einem gegenwartsbezogenen Geschichtsunterricht befasste. Trotz des Verweises auf Bergmann, werden an der einen oder anderen Stelle kritische Bemerkungen oder Ergänzungen zu dessen Ansichten hinzugefügt. Die Beantwortung der oben gestellten Leitfrage geschieht in drei Schritten. Zunächst werden in einem ersten Abschnitt die theoretischen Grundlagen eines gegenwartsbezogenen Geschichtsunterrichtes beleuchtet, bevor im zweiten Teil der Hausarbeit auf konkrete Bezüge zwischen Vergangenheit und Gegenwart eingegangen wird. Dieser zweite Teil gliedert sich wiederum in drei Unterkapitel, nämlich a. Unmittelbare Gegenwartsbezüge, b. Gegenwartsbezüge als Ursachenzusammenhang und c. Gegenwartsbezüge als Sinnzusammenhang. Der Schwerpunkt in diesem zweiten Teil liegt auf Unterkapitel a., also den Unmittelbaren Gegenwartsbezügen. Anschließend werden in einem dritten Teil die Phasen von Unterricht dahingehend untersucht, ob und, wenn ja, wie Gegenwartsbezüge in diesen Phasen realisiert werden können. Den Abschluss dieser Arbeit bildet ein Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der indische Gast - Leitfaden für Hoteliers by Mario Kulbach
Cover of the book Die Beziehung zwischen Kunst und Werbung - Rezeptionsweisen und Vermittlungsmöglichkeiten by Mario Kulbach
Cover of the book Vermarktung der TV-Übertragungsrechte im Kontext europäischer Wettbewerbspolitik by Mario Kulbach
Cover of the book Besteuerung der Rechtsform KGaA by Mario Kulbach
Cover of the book Kostenplanung und -steuerung für die gemeinsame kostenorientierte Produktentwicklung in Supply Chains by Mario Kulbach
Cover of the book About Marginalisation Among Contemporary Portuguese Women Writers by Mario Kulbach
Cover of the book Die Gerechtigkeit bei Aristoteles by Mario Kulbach
Cover of the book Unlocking the Revenue Potential in Kenya by Mario Kulbach
Cover of the book Zu: Johann Gottlieb Fichtes 'Bestimmung des Menschen' - Versuch einer Annäherung und Analyse by Mario Kulbach
Cover of the book Modelllernen und Medienwirkungen auf aggressives Verhalten by Mario Kulbach
Cover of the book Qigong in der Suchttherapie. Mertens' Modell zur Suchtentstehung und -therapie. Biophotonenforschung by Mario Kulbach
Cover of the book Kommunikative Zugangswege zu Menschen mit Demenz by Mario Kulbach
Cover of the book Geboren von der Jungfrau Maria by Mario Kulbach
Cover of the book Postnatale Erkrankungen by Mario Kulbach
Cover of the book The Importance of Customer Relationship Management in Business Markets (B2B) by Mario Kulbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy