Gülay Caglar - Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung

Zur Relevanz feministischer Ökonomie in Zeiten der Globalisierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Gülay Caglar - Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung by Maybritt Brehm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maybritt Brehm ISBN: 9783638052092
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maybritt Brehm
ISBN: 9783638052092
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,0, Universität Kassel, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gülay Caglar kritisiert in ihrem Aufsatz Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung die androzentrisch orientierten Theorien der Wirtschaftswissenschaftler und legt differenziert die sich daraus ergebenden Problematiken dar. Der theoretische Ansatz der feministischen Ökonomiekritik kann im Politikunterricht dienlich sein, um auf Missstände und unreflektierte Denkmuster innerhalb und außerhalb unserer Gesellschaft hinzuweisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,0, Universität Kassel, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gülay Caglar kritisiert in ihrem Aufsatz Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung die androzentrisch orientierten Theorien der Wirtschaftswissenschaftler und legt differenziert die sich daraus ergebenden Problematiken dar. Der theoretische Ansatz der feministischen Ökonomiekritik kann im Politikunterricht dienlich sein, um auf Missstände und unreflektierte Denkmuster innerhalb und außerhalb unserer Gesellschaft hinzuweisen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Thema Geschlechterrollen im Kunstunterricht by Maybritt Brehm
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir machen einen Obstsalat (1. Klasse) by Maybritt Brehm
Cover of the book People who live with hope can fight the stigma by Maybritt Brehm
Cover of the book Einfluss betrieblicher Mitbestimmung auf Produktinnovation im Unternehmen by Maybritt Brehm
Cover of the book Ist die Partnerschaft der Afrikanischen Union und der Europäischen Union im Darfur-Konflikt ein Erfolg? by Maybritt Brehm
Cover of the book Karl der Große und Papst Hadrian I. by Maybritt Brehm
Cover of the book Kulturpolitik und Kulturförderung der öffentlichen Hand by Maybritt Brehm
Cover of the book Strategieprozesse: Erkenntnisse der 'Strategy Process Research' by Maybritt Brehm
Cover of the book 'Just-in-Time'-Leistungen und ihre vertragliche Absicherung by Maybritt Brehm
Cover of the book Verfassungsrechtliche Beurteilung von Benettons Schockwerbung by Maybritt Brehm
Cover of the book EU-Kartellschadensrichtlinie. Der europäische und der deutsche Unternehmensbegriff im Kartellrecht by Maybritt Brehm
Cover of the book Die Ökonomisierung der sozialen Dienste am Beispiel der stationären Altenpflege by Maybritt Brehm
Cover of the book Künstlerlegende - Joseph Beuys by Maybritt Brehm
Cover of the book The Imperial Message in Rudyard Kipling's Novel 'Kim' by Maybritt Brehm
Cover of the book WLAN - Implementierung und Integration eines Accesspoints unter besonderer Berücksichtigung der Verbindungsabsicherung by Maybritt Brehm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy