Fusionen im Sparkassensektor

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Fusionen im Sparkassensektor by Christian Schmitt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schmitt ISBN: 9783638833899
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Schmitt
ISBN: 9783638833899
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Möglichkeit, ob Fusionen zu einer Stärkung der betriebswirtschaftlichen Lage der Sparkassen beitragen können. Dafür wird auf die Ansätze der Industrieökonomik mit den allgemeinen Fusionsvorteilen Marktmacht, Economies of Scale und Scope sowie XIneffiezienzen zurückgegriffen. Es folgt eine Untersuchung der Wettbewerbssituation mit den auf dem Bankenmarkt agierenden Akteuren sowie den aktuellen Wettbewerbsbedingungen. Diese Erkenntnisse werden unter Berücksichtigung von als notwendig erachteten Veränderungen für Sparkassen in Bezug auf die Realisierung in größeren Instituten untersucht. Dass auch empirisch nachgewiesen Vorteile entstehen, wird durch eine kurze Darstellung beobachteter Zusammenschlüsse gezeigt. Letztendlich können Fusionen die betriebswirtschaftliche Lage durchaus stärken, allerdings muss man immer die individuellen Gegebenheiten betrachten. Zudem dürfen die Grundeigenschaften von Sparkassen durch Fusionen unter keinen Umständen aufgegeben werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Möglichkeit, ob Fusionen zu einer Stärkung der betriebswirtschaftlichen Lage der Sparkassen beitragen können. Dafür wird auf die Ansätze der Industrieökonomik mit den allgemeinen Fusionsvorteilen Marktmacht, Economies of Scale und Scope sowie XIneffiezienzen zurückgegriffen. Es folgt eine Untersuchung der Wettbewerbssituation mit den auf dem Bankenmarkt agierenden Akteuren sowie den aktuellen Wettbewerbsbedingungen. Diese Erkenntnisse werden unter Berücksichtigung von als notwendig erachteten Veränderungen für Sparkassen in Bezug auf die Realisierung in größeren Instituten untersucht. Dass auch empirisch nachgewiesen Vorteile entstehen, wird durch eine kurze Darstellung beobachteter Zusammenschlüsse gezeigt. Letztendlich können Fusionen die betriebswirtschaftliche Lage durchaus stärken, allerdings muss man immer die individuellen Gegebenheiten betrachten. Zudem dürfen die Grundeigenschaften von Sparkassen durch Fusionen unter keinen Umständen aufgegeben werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grid Connection of Gotikhel Micro Hydropower Plant without Interrupting Isolated Load by Christian Schmitt
Cover of the book Vom Priester oder Therapeuten zum Guru und zurück by Christian Schmitt
Cover of the book Die Entwicklung des Sportfernsehens in Deutschland by Christian Schmitt
Cover of the book Koedukation und Schule. Jungenarbeit im Spiegel des aktuellen Geschlechterdiskurses. by Christian Schmitt
Cover of the book Die Finanzierung des Ersten Weltkrieges und Hyperinflation 1914 - 1923 by Christian Schmitt
Cover of the book Recht in der Weiterbildung by Christian Schmitt
Cover of the book Der gewerbliche Rechtschutz gegen die Produktpiraterie by Christian Schmitt
Cover of the book Ein neuer Anlauf zur Neugliederung des Bundesgebietes by Christian Schmitt
Cover of the book Gesellschaftliche Ausgrenzung durch Namen - Wie jüdische Namen zur Markierung wurden by Christian Schmitt
Cover of the book Lohnzurückhaltung und Beschäftigung by Christian Schmitt
Cover of the book Konflikt und Frieden - Interkulturelle Mediation und Mahatma Gandhi by Christian Schmitt
Cover of the book Falten einer DIN A1-Zeichnung nach DIN 824 (Unterweisung Technische/r Zeichner/in) by Christian Schmitt
Cover of the book Entwicklung strategischer Unternehmensziele und Darstellung des Zielerreichungsgrades im Collaboration Tool MS SharePoint 2010 by Christian Schmitt
Cover of the book Ziffernnoten als geeignete Form der Leistungsbeurteilung im Sachunterricht? by Christian Schmitt
Cover of the book Das Berufsbild des Schulpsychologen, des Medienpsychologen und des Psychologen in der Erwachsenenbildung by Christian Schmitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy