Exegese zu Mk 3,1-6

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese zu Mk 3,1-6 by Andreas Fuhrmanski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Fuhrmanski ISBN: 9783638629805
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Fuhrmanski
ISBN: 9783638629805
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die wissenschaftliche Arbeit am Neuen Testament, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist eine wissenschaftliche Exegese von Markus 3,1-6 nach der historisch-kritischen Methode. In dieser Perikope des Neuen Testamentes heilt Jesus am Sabbat einen Mann mit einer erstorbenen Hand. Beginnend mit einem Übersetzungsvergleich kommt man über Kontext- und Strukturanalyse zur Literarkritik, Form- und Redaktionsgeschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die wissenschaftliche Arbeit am Neuen Testament, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist eine wissenschaftliche Exegese von Markus 3,1-6 nach der historisch-kritischen Methode. In dieser Perikope des Neuen Testamentes heilt Jesus am Sabbat einen Mann mit einer erstorbenen Hand. Beginnend mit einem Übersetzungsvergleich kommt man über Kontext- und Strukturanalyse zur Literarkritik, Form- und Redaktionsgeschichte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Embryonenschutzgesetz (ESchG) by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Einführung in die Philosophie Descartes by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Aristoteles Erziehungsbild in 'Politik, Achtes Buch - Über Erziehung'. Ein kompakter Überblick by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Bewährung in der Lebenspraxis innerhalb des Christentums und des Islam - Oevermannsche Theoriebildung by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Finanzierungsstrategien sozialer Organisationen by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Das Mammut by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Der Ministerrat der EU - Aufgabe, Funktion und Zukunft by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die filmischen Techniken in Orson Welles´ 'Citizen Kane' by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die elektronische Rechnungsstellung by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Der Online-Chat. Ein Element der computervermittelten Kommunikation by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Online-Konflikt-Resolution. Überlegung für eine Dispute Resolution bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Zar Peter I. und die Bewertung seines Handelns durch Dennis Diderot by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Unterrichtsstunde: 'Soll der Regierungsbunker gebaut werden?' Der Verteidigungsausschuss tagt. (Rollenspiel Regierungsbunker) by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Globalisierung und ihre möglichen Auswirkungen auf kulturelle Identität by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die Demontage linker Heldenmythen in Alki Zeis Roman 'Die Verlobte des Achilles' und die Reaktionen in Griechenland Ende der 80er Jahre by Andreas Fuhrmanski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy