Friedrich Barbarossa und der Konstanzer Vertrag vom 23. März 1153

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Friedrich Barbarossa und der Konstanzer Vertrag vom 23. März 1153 by Malte von der Heide, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malte von der Heide ISBN: 9783638186728
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malte von der Heide
ISBN: 9783638186728
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: drei, Universität Hamburg (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Fragestellung, welche Absichten und Hintergründe Friedrich Barbarossa bewegten den Konstanzer Vertrag mit Papst Eugen III. einzugehen, teilen wir die Hausarbeit in zwei Teile. In der ersten, einleitenden Abhandlung werden wir die Königswahl genauer beleuchten. Dieses ist wichtig um Friedrichs I. Persönlichkeit darzustellen und die große Meinungsvielfalt über den Staufer und sein Handeln. Weiterhin gehen wir auf seine Kirchenpolitik ein und stellen damit einen direkten Bezug zum Konstanzer Vertrag her. Im Hauptteil der Arbeit beschäftigen wir uns mit den Inhalten des Konstanzer Vertrages, deren Darstellung und Wertung. Hierbei nehmen wir direkten Bezug auf Helmut Hiller: 'Friedrich Barbarossa - Kaiser - Ritter- Held', Wolfgang Georgi: 'Friedrich Barbarossa und die ausgewählten Mächte - Studien zur Außenpolitik 1159-1180' und Hermann Heimpel: 'Die Wende der staufischen Zeit'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: drei, Universität Hamburg (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Fragestellung, welche Absichten und Hintergründe Friedrich Barbarossa bewegten den Konstanzer Vertrag mit Papst Eugen III. einzugehen, teilen wir die Hausarbeit in zwei Teile. In der ersten, einleitenden Abhandlung werden wir die Königswahl genauer beleuchten. Dieses ist wichtig um Friedrichs I. Persönlichkeit darzustellen und die große Meinungsvielfalt über den Staufer und sein Handeln. Weiterhin gehen wir auf seine Kirchenpolitik ein und stellen damit einen direkten Bezug zum Konstanzer Vertrag her. Im Hauptteil der Arbeit beschäftigen wir uns mit den Inhalten des Konstanzer Vertrages, deren Darstellung und Wertung. Hierbei nehmen wir direkten Bezug auf Helmut Hiller: 'Friedrich Barbarossa - Kaiser - Ritter- Held', Wolfgang Georgi: 'Friedrich Barbarossa und die ausgewählten Mächte - Studien zur Außenpolitik 1159-1180' und Hermann Heimpel: 'Die Wende der staufischen Zeit'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tiergestützte Therapie bei Kindern mit Lern- und Verhaltensauffälligkeiten by Malte von der Heide
Cover of the book Jumpstyle im Unterricht. Entwicklung eigener Jumps mit dazugehörigen Tutorials in Kleingruppen by Malte von der Heide
Cover of the book Giovanni Bellinis Historienbilder im Dogenpalast by Malte von der Heide
Cover of the book Körperideale und Essstörungen. Ein zeitgenössisches Problem junger Frauen by Malte von der Heide
Cover of the book Post Traumatic Stress Disorder (PTSD). Theoretical Findings and Treatment Models by Malte von der Heide
Cover of the book Das Problem der demographischen Entwicklung bei der Finanzierung des Sozialsystems by Malte von der Heide
Cover of the book Auswirkungen von Höhentraining auf den Körper by Malte von der Heide
Cover of the book Werden große sportliche Leistungen deutscher Athleten im Zuge medialer Aufarbeitung besser dargestellt als Leistungen ausländischer Sportler? by Malte von der Heide
Cover of the book Arbeitsschutz in Deutschland. Historische Entwicklung, Begriffe, Träger, Strukturen und Rechtsgrundlagen by Malte von der Heide
Cover of the book Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens im Mathematikunterricht der Grundschule by Malte von der Heide
Cover of the book Punk als Weltanschauung. Wurzeln, Aspekte und Transformation: Die frühen Entwicklungen in England und Westdeutschland by Malte von der Heide
Cover of the book Kants Rechtslehre by Malte von der Heide
Cover of the book Chancen, Möglichkeiten und Vorbedingungen eines Friedens bei 'Vom Kriege' von Clausewitz und die Übertragung auf den Versailler Friedensvertrag by Malte von der Heide
Cover of the book Kinder sensibilisieren für die Andersartigkeit der afrikanischen Kultur, aufgezeigt am Unterricht in meiner 4. Klasse by Malte von der Heide
Cover of the book Investment Portfolio Selection and Performance Measurement by Malte von der Heide
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy