Freud und die pränatale Dimension des seelischen Erlebens

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Freud und die pränatale Dimension des seelischen Erlebens by Ludwig Janus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ludwig Janus ISBN: 9783668083417
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ludwig Janus
ISBN: 9783668083417
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: keine Note, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die fast hundertjährige Erforschungsgeschichte der primären Entwicklung vor, während und nach der Geburt erlaubt jetzt einen klärenden Rückblick auf die Anfänge, wie sie von Freud und seiner Gruppe realisiert wurden, auf deren Möglichkeiten und auch die Begrenzungen. Es geht mir im Folgenden um die Erfassung der Strukturen in den Theorien Freuds, die eine Einschränkung der Erkenntnismöglichkeiten bedeuteten. Das sind zum einen persönliche Bezüge und zum anderen gesellschaftliche Bezüge. Eine solche Erfassung ist deshalb bedeutsam, weil diese Strukturen der Theorien in den organisatorischen Strukturen der psychoanalytischen Gesellschaften gewissermaßen verewigt wurden. In ihrer erkenntnisbegrenzenden Wirkung konnten sie deshalb nicht reflektiert werden. Meine Überlegungen und Ausführungen sollen eine solche Reflexion anregen. Dies soll in einzelnen Abschnitten erfolgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: keine Note, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die fast hundertjährige Erforschungsgeschichte der primären Entwicklung vor, während und nach der Geburt erlaubt jetzt einen klärenden Rückblick auf die Anfänge, wie sie von Freud und seiner Gruppe realisiert wurden, auf deren Möglichkeiten und auch die Begrenzungen. Es geht mir im Folgenden um die Erfassung der Strukturen in den Theorien Freuds, die eine Einschränkung der Erkenntnismöglichkeiten bedeuteten. Das sind zum einen persönliche Bezüge und zum anderen gesellschaftliche Bezüge. Eine solche Erfassung ist deshalb bedeutsam, weil diese Strukturen der Theorien in den organisatorischen Strukturen der psychoanalytischen Gesellschaften gewissermaßen verewigt wurden. In ihrer erkenntnisbegrenzenden Wirkung konnten sie deshalb nicht reflektiert werden. Meine Überlegungen und Ausführungen sollen eine solche Reflexion anregen. Dies soll in einzelnen Abschnitten erfolgen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lebenslanges Lernen. Warum es im 21. Jahrhundert so wichtig ist und worin die Probleme bestehen by Ludwig Janus
Cover of the book Identität und Erinnerung in Werken von Samuel Beckett by Ludwig Janus
Cover of the book Jüdische Kinder und Jugendliche im zweiten Weltkrieg by Ludwig Janus
Cover of the book Vergleichende Analyse der Rolle des Orthographieunterrichts auf Grundlage der Standards von Grundschulen und Gymnasien ausgewählter Bundesländer by Ludwig Janus
Cover of the book Das anthroposophische Menschenbild Rudolf Steiners als Grundlage der Waldorfpädagogik by Ludwig Janus
Cover of the book Leitbild der Einelternfamilie im Wandel der Zeit seit 1960 by Ludwig Janus
Cover of the book Die Therapeutenpersönlichkeit - Versuch einer Annäherung by Ludwig Janus
Cover of the book Vor- und Nachteile des Jahrgangsgemischten Unterrichts by Ludwig Janus
Cover of the book Urbanisierung und innere Struktur von Städten by Ludwig Janus
Cover of the book Die Mensch-Umwelt-Beziehung im Zeitalter der Erlebnisökonomie by Ludwig Janus
Cover of the book Die Frau im Bürgertum by Ludwig Janus
Cover of the book Zwischen Frankophobie und Frankophilie by Ludwig Janus
Cover of the book Domestic Violence and Children Mental Health by Ludwig Janus
Cover of the book Semiotics of Law: Intent and Preparation with in a Semiosis Cycle by Ludwig Janus
Cover of the book Steuerwettbewerb und Unternehmensstruktur by Ludwig Janus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy