Gentrification im urbanen Raum

Reflexion des Fachartikels 'The Right to Stay Put, Revisited: Gentrification and Resistance to Displacement in New York City' von Kathe Newman und Evelin K. Wyly

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Gentrification im urbanen Raum by Katharina Jutz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Jutz ISBN: 9783656321798
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Jutz
ISBN: 9783656321798
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,00, Universität Wien (Geographie und Regionalforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: b)Aufbau der Arbeit Die folgende Seminararbeit fokussiert auf dem Fachartikel 'The Right to Stay Put, Revisited: Gentrification and Resistance to Displacement in New York City' von Kathe Newman und Evelin K. Wyly. Dieser erschien im Januar 2006 in dem Journal 'Urban Studies' (Vol. 43, No. 1, 23 - 57). Dieser Artikel handelt von der Anwendung einer 'mixed-methods' Studie zur Messung von Gentrification und Verdrängung sowie 'Überlebensstrategien' von einkommensschwächeren MieterInnen in gentrifizierten Vierteln in New York City. Die Analyse beruht auf den Jahren 1990 bis 2003. Der Fachartikel wird in den nachfolgenden Kapiteln im Hinblick auf die Forschungsfrage (siehe Kapitel 2) zusammengefasst, die Forschungsfrage beantwortet und im Anschluss daran folgt eine Zusammenfassung mit einer kritischen und persönlichen Reflexion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,00, Universität Wien (Geographie und Regionalforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: b)Aufbau der Arbeit Die folgende Seminararbeit fokussiert auf dem Fachartikel 'The Right to Stay Put, Revisited: Gentrification and Resistance to Displacement in New York City' von Kathe Newman und Evelin K. Wyly. Dieser erschien im Januar 2006 in dem Journal 'Urban Studies' (Vol. 43, No. 1, 23 - 57). Dieser Artikel handelt von der Anwendung einer 'mixed-methods' Studie zur Messung von Gentrification und Verdrängung sowie 'Überlebensstrategien' von einkommensschwächeren MieterInnen in gentrifizierten Vierteln in New York City. Die Analyse beruht auf den Jahren 1990 bis 2003. Der Fachartikel wird in den nachfolgenden Kapiteln im Hinblick auf die Forschungsfrage (siehe Kapitel 2) zusammengefasst, die Forschungsfrage beantwortet und im Anschluss daran folgt eine Zusammenfassung mit einer kritischen und persönlichen Reflexion.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Haben Sportvereine eine höhere Chance auf einen Arbeitsplatz? by Katharina Jutz
Cover of the book Soziale Milieus und deren Mediennutzung - Auf dem Weg zu einer digitalen Spaltung? by Katharina Jutz
Cover of the book Kindliche Lebenswelt und Natur by Katharina Jutz
Cover of the book ´... der Sprung is´ ja kaputt...´ - Eine Untersuchung zum Blackout-Phänomen im Trampolinturnen by Katharina Jutz
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Kreuz - Zeichen des Leides, Zeichen der Hoffnung by Katharina Jutz
Cover of the book Lehrbuch für den 1. Partikulogischen Prozeß by Katharina Jutz
Cover of the book Erlernte Hilflosigkeit by Katharina Jutz
Cover of the book Von der Kooperation zur staatlichen Intervention in der verpackungsbezogenen Umweltpolitik: Die Herausbildung des Dualen Systems by Katharina Jutz
Cover of the book Prozesshafte Implementierung von expertenbasierter Dekubitusprophylaxe in einem betriebswirtschaftlichen und pflegerisch - qualitativen Kontext by Katharina Jutz
Cover of the book Ein gehetzter Stratege? by Katharina Jutz
Cover of the book Forderungsbilanzierung nach RechKredV und HGB by Katharina Jutz
Cover of the book 'Die Hörbarkeit des Zeitablaufs'. Eine Analyse von Elfriede Jelineks Musik-Essays und ihren Arbeiten über Patricia Jünger by Katharina Jutz
Cover of the book Der Marxismus - Ideologisierung und terroristische Instrumentalisierung by Katharina Jutz
Cover of the book Potentiale und Herausforderungen beim Einsatz von Social-Software zur Kompetenzentwicklung der Mitarbeitenden im Unternehmen by Katharina Jutz
Cover of the book Gruppenunterricht - fachlich gelobt und praktisch vergessen by Katharina Jutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy