Freiraum und Wohnen

Eine vergleichende Analyse von Wohnqualität und Freiraumanspruch

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, City Planning & Urban Development
Cover of the book Freiraum und Wohnen by David Zuk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Zuk ISBN: 9783640773770
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Zuk
ISBN: 9783640773770
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl für Raumentwicklung), Veranstaltung: Projekt TUD - OSU - Exchange Program, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit geht es um die Auswirkungen von Freiräumen auf die Bewohner von Quartieren am Fallbeispiel Dresden, wie sie diese nutzen, welchen Wert Freiräume besitzen sowie ob sich die Art und Weise von Freiräumen auf die Wohnungswahl wiederspiegelt. Es geht also um die zentrale Fragestellung, welche Beziehung die Bewohner zu den sie umgebenden Freiräumen besitzen und warum bestimmte Wohngebiete deshalb weniger und andere mehr bevorzugt werden. Am Ende dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, wie Stadt- und Wohnraumplanung in Deutschland auf die entsprechenden Herausforderungen reagieren kann. Die Vielfalt an Definitionen für 'Freiräume' ist dabei mindestens genauso groß, wie die Zahl der Fachgebiete, in denen von Freiräumen gesprochen wird. Eine allgemeingültige Definition lässt sich also nur schwer konstruieren. Da die Fragestellungen insbesondere anhand Dresdner Wohngebiete erläutert werden soll, wird zunächst der historische Hintergrund zur Entstehung der Wohnviertel erläutert, bevor später im Detail auf die verschiedenen Quartiere eingegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl für Raumentwicklung), Veranstaltung: Projekt TUD - OSU - Exchange Program, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit geht es um die Auswirkungen von Freiräumen auf die Bewohner von Quartieren am Fallbeispiel Dresden, wie sie diese nutzen, welchen Wert Freiräume besitzen sowie ob sich die Art und Weise von Freiräumen auf die Wohnungswahl wiederspiegelt. Es geht also um die zentrale Fragestellung, welche Beziehung die Bewohner zu den sie umgebenden Freiräumen besitzen und warum bestimmte Wohngebiete deshalb weniger und andere mehr bevorzugt werden. Am Ende dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, wie Stadt- und Wohnraumplanung in Deutschland auf die entsprechenden Herausforderungen reagieren kann. Die Vielfalt an Definitionen für 'Freiräume' ist dabei mindestens genauso groß, wie die Zahl der Fachgebiete, in denen von Freiräumen gesprochen wird. Eine allgemeingültige Definition lässt sich also nur schwer konstruieren. Da die Fragestellungen insbesondere anhand Dresdner Wohngebiete erläutert werden soll, wird zunächst der historische Hintergrund zur Entstehung der Wohnviertel erläutert, bevor später im Detail auf die verschiedenen Quartiere eingegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Personalentwicklung by David Zuk
Cover of the book Die Ursachen aggressiven Verhaltens. Theorien und Hypothesen by David Zuk
Cover of the book Die Rolle der bürgerlichen Frauen in Deutschland by David Zuk
Cover of the book Die Wiederkehr musikalischer Motive in der Oper 'La Traviata' by David Zuk
Cover of the book Edward Gordon Craig und seine Einstellung zum Beruf des Regisseurs by David Zuk
Cover of the book Reflexion: Konstruierte Gehirne by David Zuk
Cover of the book Rediscover Obama by David Zuk
Cover of the book Gestión Urbanística E Institucionalidad En América Del Sur by David Zuk
Cover of the book Die Ausstattungsarbeiten Francesco Primaticcios in der ehemaligen Chambre du Roi und Chambre de la Reine in Fontainebleau by David Zuk
Cover of the book Der Markuskult in Venedig by David Zuk
Cover of the book Das 'eherne Gesetz der Oligarchie' von Robert Michels by David Zuk
Cover of the book Die byzantinisch-russischen Verträge aus dem 9. und 10. Jahrhundert by David Zuk
Cover of the book Geschlechtsbezogene Pädagogik in Kindertageseinrichtungen by David Zuk
Cover of the book Die Nutzbarkeit des Pferdes im schulischen Kontext by David Zuk
Cover of the book Gesprächsleitfaden Inbound-Projekt (Unterweisung Kaufmann / -frau für Dialogmarketing) by David Zuk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy