Thailand, Land des Lächelns. Bedeutung und negative Auswirkungen der Tourismusindustrie

Bedeutung und negative Auswirkungen der Tourismusindustrie

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Thailand, Land des Lächelns. Bedeutung und negative Auswirkungen der Tourismusindustrie by Juliane Dittrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Dittrich ISBN: 9783638593311
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Dittrich
ISBN: 9783638593311
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Euro-Business-College Jena, Veranstaltung: Tourismusgeographie III, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seiner faszinierenden Inselwelt, den sagenhaften Wellness-Oasen und abenteuerlichen Dschungelgebieten ist Thailand, als 'Land des Lächelns' zwischen Fortschritt und jahrtausend alter Kultur, aus dem Repertoire der heutigen Reiseveranstalter nicht mehr wegzudenken. Hier, wo Eigenschaften wie Sanftmut und Freundlichkeit groß geschrieben werden, lassen sich jedes Jahr Millionen Touristen verwöhnen und genießen die unverwechselbar sinnliche und sagenhafte Atmosphäre im Königreich des Fernen Ostens. In meiner Semesterbegleitarbeit soll die Entwicklung Thailands zur asiatischen Tourismusdestination Nummer eins näher beleuchtet werden. Des Weiteren möchte ich auf die Bedeutung der Tourismusindustrie für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes und ausgewählte touristische Angebote eingehen. Dabei werden auch die negativen Auswirkungen des Massen- und Prostitutionstourismus in Thailand diskutiert, sowie die aktuelle Situation nach der Tsunami-Katastrophe geschildert und bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Euro-Business-College Jena, Veranstaltung: Tourismusgeographie III, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seiner faszinierenden Inselwelt, den sagenhaften Wellness-Oasen und abenteuerlichen Dschungelgebieten ist Thailand, als 'Land des Lächelns' zwischen Fortschritt und jahrtausend alter Kultur, aus dem Repertoire der heutigen Reiseveranstalter nicht mehr wegzudenken. Hier, wo Eigenschaften wie Sanftmut und Freundlichkeit groß geschrieben werden, lassen sich jedes Jahr Millionen Touristen verwöhnen und genießen die unverwechselbar sinnliche und sagenhafte Atmosphäre im Königreich des Fernen Ostens. In meiner Semesterbegleitarbeit soll die Entwicklung Thailands zur asiatischen Tourismusdestination Nummer eins näher beleuchtet werden. Des Weiteren möchte ich auf die Bedeutung der Tourismusindustrie für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes und ausgewählte touristische Angebote eingehen. Dabei werden auch die negativen Auswirkungen des Massen- und Prostitutionstourismus in Thailand diskutiert, sowie die aktuelle Situation nach der Tsunami-Katastrophe geschildert und bewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss der Medien auf die heutige Sozialisation der Jugendlichen by Juliane Dittrich
Cover of the book Muhammad Ali: Prägung seiner Zeit oder zeitprägend? by Juliane Dittrich
Cover of the book Die Anwendung des hermeneutischen Verfahrens von Wolfgang Klafki anhand eines pädagogischen Textes by Juliane Dittrich
Cover of the book FC St. Pauli zur Zeit der NS-Diktatur by Juliane Dittrich
Cover of the book Russlanddeutsche Spätaussiedler und Aspekte ihrer Integration in Deutschland by Juliane Dittrich
Cover of the book Exegese 'Heilung eines Taubstummen' Mk 7,31-37 by Juliane Dittrich
Cover of the book Entstehung und Entwicklung: Wirkung und Ausbreitung der spanischen Sprache in der Dominikanischen Republik in historischer Analyse by Juliane Dittrich
Cover of the book Wohnen im Alter by Juliane Dittrich
Cover of the book Der Einfluss religiöser Faktoren bei der Entstehung des Kapitalismus - Max Webers Kapitalismustheorie by Juliane Dittrich
Cover of the book Eventful Cities. The Case of Singapore by Juliane Dittrich
Cover of the book 'Lilla rosa och långa leda' - Eine Märchenanalyse nach Max Lüthi by Juliane Dittrich
Cover of the book Gleitende Arbeitszeit und Arbeitszeitkonten by Juliane Dittrich
Cover of the book Soziale Beziehungen und ihre Bedeutung für Arbeitssuchende in sozialen Netzwerken by Juliane Dittrich
Cover of the book Globalisierung und Fußball: Chance oder Misere? by Juliane Dittrich
Cover of the book Muskeleigenreflexe by Juliane Dittrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy