Flow. Psychologische, philosophische und praktische Aspekte

Flow-Yoga

Nonfiction, Sports
Cover of the book Flow. Psychologische, philosophische und praktische Aspekte by Martina Traxler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Traxler ISBN: 9783656029045
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Traxler
ISBN: 9783656029045
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, , Veranstaltung: Yoga-Ausbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Yoga-Übende erfahre ich immer wieder wie meine Praxis auf meine Gemütsverfassung positiv Einfluss nimmt.[...]Was ist es nun, das Yoga die Menschen diese Glückserfahrungen machen lässt? Die 'Flow-Theorie' von Csikszentmihalyi kann hier theoretischen Background liefern. Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit psychologischen Aspekten des flow, mit den acht charakteristischen Merkmalen von flow-Erlebnissen. Im zweiten Teil versuche ich die Yoga-Philosophie und die positiven Erfahrungen die Menschen mit Yoga machen in Verbindung zur flow-Theorie von Csikszentmihalyi zu setzen. Der dritte Teil befasst sich mit der Frage was ich als Yogalehrerin beitragen kann, um meinen Yoga-Schüler/innen im Unterricht flow-Erfahrungen zu ermöglichen. Im vierten und im letzten Teil der Arbeit befasse ich mich mit jenem Yoga-Stil der bezeichnenderweise den 'flow' für sich beansprucht. Ich gebe einen kurzen Einblick in die Spezialitäten des flow-Yoga und als abschließender, praktischer Teil findet sich ein selbst verfasster Yoga-flow zum ausprobieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, , Veranstaltung: Yoga-Ausbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Yoga-Übende erfahre ich immer wieder wie meine Praxis auf meine Gemütsverfassung positiv Einfluss nimmt.[...]Was ist es nun, das Yoga die Menschen diese Glückserfahrungen machen lässt? Die 'Flow-Theorie' von Csikszentmihalyi kann hier theoretischen Background liefern. Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit psychologischen Aspekten des flow, mit den acht charakteristischen Merkmalen von flow-Erlebnissen. Im zweiten Teil versuche ich die Yoga-Philosophie und die positiven Erfahrungen die Menschen mit Yoga machen in Verbindung zur flow-Theorie von Csikszentmihalyi zu setzen. Der dritte Teil befasst sich mit der Frage was ich als Yogalehrerin beitragen kann, um meinen Yoga-Schüler/innen im Unterricht flow-Erfahrungen zu ermöglichen. Im vierten und im letzten Teil der Arbeit befasse ich mich mit jenem Yoga-Stil der bezeichnenderweise den 'flow' für sich beansprucht. Ich gebe einen kurzen Einblick in die Spezialitäten des flow-Yoga und als abschließender, praktischer Teil findet sich ein selbst verfasster Yoga-flow zum ausprobieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der polnischen Studentensprache by Martina Traxler
Cover of the book Die Versammlung i. S. des Art. 8 Abs. 1 GG by Martina Traxler
Cover of the book Analyse und Messbarkeit rhetorischer Kommunikationskompetenz by Martina Traxler
Cover of the book Kleine Studie zur Qualität im offenen Ganztag - durchgeführt auf der OGS-Praxismesse 2007 in Hamm by Martina Traxler
Cover of the book 'Das Sündenbockritual / der goldene Zweig von James George Frazer' by Martina Traxler
Cover of the book Islamic Finance: Funktionsweise, Entwicklung und Marktpotenzial in Deutschland by Martina Traxler
Cover of the book Neologismen und deren Übersetzung ins Englische. Walter Moers' Zamonien-Romane by Martina Traxler
Cover of the book Darf man Terroristen töten? - Erörterung dieser Frage anhand des Menschenbildes und Rechtsverständnisses in der Philosophie Immanuel Kants by Martina Traxler
Cover of the book Politische Steuerung und Regulierung im Feld 'Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen' - Vergleich der britischen und der deutschen Gesetzgebung by Martina Traxler
Cover of the book Aufgabenfelder und Adressaten der Schulsozialarbeit by Martina Traxler
Cover of the book Private Equity - Secondary Market by Martina Traxler
Cover of the book Das anthroposophische Menschenbild Rudolf Steiners als Grundlage der Waldorfpädagogik by Martina Traxler
Cover of the book Der Fall Deutschland gegen Italien und sein Nachspiel (IGH, Jurisdictional Immunities of the State, 2012) by Martina Traxler
Cover of the book Vergleichende Werbung - Zulässige rechtliche Grenzen und Ausmaß der Werbewirkung by Martina Traxler
Cover of the book 'Das Erdbeben in Chili' von Heinrich von Kleist. Ein Überblick by Martina Traxler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy