Muskeleigenreflexe

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Muskeleigenreflexe by Nadine Gröschl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Gröschl ISBN: 9783640665013
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Gröschl
ISBN: 9783640665013
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Begriffsklärung Muskeleigenreflex 2. Muskelspindel als Dehnungssensor 3. Mechanismen des Eigenreflexes 3.1 Direkte Erregung der ?-Motoneurone 3.2 Erregung über die ?-Schleife 4. ?-?-Koppelung 5. Hemm-Mechanismen 5.1 Rekurrente Hemmung 5.2 Autogene Hemmung 6. Bedeutung des Dehnungsreflexes 7. Verschiedene Muskeleigenreflexe 8. Literaturverzeichnis

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Begriffsklärung Muskeleigenreflex 2. Muskelspindel als Dehnungssensor 3. Mechanismen des Eigenreflexes 3.1 Direkte Erregung der ?-Motoneurone 3.2 Erregung über die ?-Schleife 4. ?-?-Koppelung 5. Hemm-Mechanismen 5.1 Rekurrente Hemmung 5.2 Autogene Hemmung 6. Bedeutung des Dehnungsreflexes 7. Verschiedene Muskeleigenreflexe 8. Literaturverzeichnis

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Formen der Gerechtigkeit. Gerechtigkeitstheorien nach Aristoteles und Rawls sowie gesetzliche, politische und soziale Gerechtigkeit by Nadine Gröschl
Cover of the book Wie kann das Wirtschaftsverwaltungsrecht den Nichtraucherschutz stärken? by Nadine Gröschl
Cover of the book Die Frauendarstellungen von Gönnersdorf - Erste Anzeichen eines urzeitlichen Sport? by Nadine Gröschl
Cover of the book Systemische Beratung - eine kritische Auseinandersetzung mit dem systemischen Beratungsansatz by Nadine Gröschl
Cover of the book Inhaltszusammenfassung und Kritik zu Vera F. Birkenbihls 'Trotzdem Lehren' by Nadine Gröschl
Cover of the book Die Währungsumstellung von DM auf EURO hat die subjektive Wahrnehmung der Preise verändert. Dadurch verändert sich auch das Konsumverhalten des Einzelnen. by Nadine Gröschl
Cover of the book Kulturkritik nach Ernst Cassirer by Nadine Gröschl
Cover of the book Restrukturierung der Schweizer Paketpost by Nadine Gröschl
Cover of the book Verständnis und Umsetzung von Diversity Management in multinationalen Unternehmungen by Nadine Gröschl
Cover of the book Erfolgsfaktoren der Wirtschaft von China by Nadine Gröschl
Cover of the book Das Bild im digitalen Zeitalter by Nadine Gröschl
Cover of the book Down-Syndrom 'Das Kind als Schaden?' by Nadine Gröschl
Cover of the book The Battle for the Worldwide Natural Resources - International Strategies and their Impacts by Nadine Gröschl
Cover of the book Randgruppen im Mittelalter by Nadine Gröschl
Cover of the book Arbeitslosigkeit in Deutschland - Ein Hysteresis Phänomen? by Nadine Gröschl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy