Feministische Essays: Drei Fragen an Simone de Beauvoir und Judith Butler

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Feministische Essays: Drei Fragen an Simone de Beauvoir und Judith Butler by Melanie Johannsen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Johannsen ISBN: 9783656303190
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Johannsen
ISBN: 9783656303190
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Judith Butler und Simone de Beauvoir zählen zu den bekanntesten feministischen AutorInnen unsere Zeit. Obwohl de Beauvoir bereits vor über 50 Jahren ihren Bericht über die Situation der Frau 'Das andere Geschlecht' veröffentlichte, sind ihre Ergebnisse scheinbar so aktuell wie zu ihrem Erschienen, wenn die Kernthesen und Grundzusammenhänge angenommen werden. Judith Butler ist nicht nur in der Queer-Theory, sondern auch in der feministischen Philosophie ein fester Begriff und ihre Thesen kommen ebenso radikal daher, wie die ihrer vergangenen Kollegin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Judith Butler und Simone de Beauvoir zählen zu den bekanntesten feministischen AutorInnen unsere Zeit. Obwohl de Beauvoir bereits vor über 50 Jahren ihren Bericht über die Situation der Frau 'Das andere Geschlecht' veröffentlichte, sind ihre Ergebnisse scheinbar so aktuell wie zu ihrem Erschienen, wenn die Kernthesen und Grundzusammenhänge angenommen werden. Judith Butler ist nicht nur in der Queer-Theory, sondern auch in der feministischen Philosophie ein fester Begriff und ihre Thesen kommen ebenso radikal daher, wie die ihrer vergangenen Kollegin.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Formen der Personalisierung im Internet anhand von Praxisbeispielen by Melanie Johannsen
Cover of the book African American English and White Southern English - segregational factors in the development of a dialect by Melanie Johannsen
Cover of the book Der Bildungsbegriff bei Aristoteles by Melanie Johannsen
Cover of the book Unternehmensbesteuerung im Alpe-Adria-Vergleich by Melanie Johannsen
Cover of the book The American Western of the 1950s - An Analysis of Cowboy Culture against the Background of the Era by Melanie Johannsen
Cover of the book Insolvenzrechnungslegung by Melanie Johannsen
Cover of the book Heterogenität im Schulsport by Melanie Johannsen
Cover of the book Reporting and Big Data. Big Data as one megatrend of industry 4.0 and the impacts on controlling by Melanie Johannsen
Cover of the book Darstellung und Kritik des Habituskonzeptes nach Pierre Bourdieu by Melanie Johannsen
Cover of the book Triumph der Freiheit: Neue Medienkritik online by Melanie Johannsen
Cover of the book Web 2.0 & Alternative Methods of Online Music Rights Management by Melanie Johannsen
Cover of the book Personalbeurteilung in Theorie und Praxis by Melanie Johannsen
Cover of the book Führungsethik als Handlungsmaxime für ethikbewusstes Personalmanagement by Melanie Johannsen
Cover of the book Vornamen und Vorurteile - Wie Namen unser Leben beeinflussen by Melanie Johannsen
Cover of the book Herstellung und Verzierung einer Fondant-Torte (Unterweisung Konditor/in) by Melanie Johannsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy