Fahrlässigkeit als Irrtumsfall?

Seminararbeit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Fahrlässigkeit als Irrtumsfall? by Ralf Gengnagel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Gengnagel ISBN: 9783656259053
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ralf Gengnagel
ISBN: 9783656259053
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 11 Punkte, Universität Regensburg, Veranstaltung: Probleme der strafrechtlichen Irrtumslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die Fahrlässigkeit auch als Irttumskonstellation gedeutet werden kann. Ein Fahrlässigkeitstäter weiß ja schließlich nicht zur Gänze, was er tut. Beispielsweise kennt er nicht den vollen Umfang des von ihm gesetzten Risikos, geschweige denn, welche dogmatischen Voraussetzungen sich hierbei ergeben können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 11 Punkte, Universität Regensburg, Veranstaltung: Probleme der strafrechtlichen Irrtumslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die Fahrlässigkeit auch als Irttumskonstellation gedeutet werden kann. Ein Fahrlässigkeitstäter weiß ja schließlich nicht zur Gänze, was er tut. Beispielsweise kennt er nicht den vollen Umfang des von ihm gesetzten Risikos, geschweige denn, welche dogmatischen Voraussetzungen sich hierbei ergeben können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeiten mit der Theory of Constraints by Ralf Gengnagel
Cover of the book Entwicklung und Aussagekraft traditioneller Perfomancemasse by Ralf Gengnagel
Cover of the book Zweisprachigkeit: Sprachförderung in der Erziehungspraxis by Ralf Gengnagel
Cover of the book Wie entwickelt sich das Fähigkeitsselbstkonzept - ein Erklärungeversuch nach Ansätzen der traditionellen Entwicklungspsychologie by Ralf Gengnagel
Cover of the book Amerikanisierung bundesrepublikanischer Wahlkämpfe - Fakt oder Fiktion? by Ralf Gengnagel
Cover of the book Bewertung und Bilanzierung von Finanzanlagen nach HGB, IAS und US-GAAP by Ralf Gengnagel
Cover of the book Die Bevölkerungsentwicklung und deren Auswirkung auf das Rentensystem by Ralf Gengnagel
Cover of the book Zwischen Neugier und Tabu. Geschlechtspezifische Sozialisation muslimischer Mädchen in Deutschland by Ralf Gengnagel
Cover of the book Besteht ein Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Lernmotivation von Schülern? by Ralf Gengnagel
Cover of the book Die Clique als Familienersatz für Jugendliche in der Adoleszenz unter besonderer Berücksichtigung von jungen türkischen Migrantinnen by Ralf Gengnagel
Cover of the book Das schwedische Bildungssystem by Ralf Gengnagel
Cover of the book Immanuel Kant 'Zum ewigen Frieden' - Eine Analyse der Präliminarartikel by Ralf Gengnagel
Cover of the book Taktik und Taktiktraining im Fußball by Ralf Gengnagel
Cover of the book Soziokulturelle Veränderungen in Entwicklungsländern durch den Tourismus by Ralf Gengnagel
Cover of the book Körperscham und Ekel. Wesentlich menschliche Gefühle und ihre Schutzfunktion by Ralf Gengnagel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy