Fachgerechte Zimmerzuordnung entsprechend der Kundenreservierungsanfrage (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Fachgerechte Zimmerzuordnung entsprechend der Kundenreservierungsanfrage (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Florian Trost, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Trost ISBN: 9783640288588
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Trost
ISBN: 9783640288588
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: gut, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg (IHK / AEVO / AdA), Veranstaltung: Ausbildung der Ausbilder / AdA, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Richtlernziel beschreibt, wohin der Lernprozess letztendlich führen soll, z.B. zu mehr Selbstständigkeit oder fachlicher Kompetenz. Es ist das oberste Ziel, das nicht aus den Augen verloren werden darf und deshalb bewusst immer wieder angesprochen werden sollte. Bei diesem Unterweisungsthema beinhaltet das Richtlernziel das fachgerechte Erfassen und fehlerfreie zuordnen der Zimmerkategorie gemäß Kundenanfrage. Ein Groblernziel beschreibt, was innerhalb einer Bildungsveranstaltung gelernt werden soll. Die Groblernziele dieser Unterweisung sind zum einen die Unterscheidung zwischen Kundenanfrage und konkreter Kundenreservierung. Zum Anderen soll der Auszubildende die fehlerfreie Erfassung und Übertragung der Daten erlernen. Ein Feinlernziel benennt die Fortschritte, die innerhalb einer Unterrichtsphase erreicht werden sollen. Sie wird so präzise wie möglich formuliert, damit der Lernerfolg, also das Erreichen des Zieles, überprüft werden kann. Feinlernziel dieser Unterweisung ist es selbstständig und fachgerecht die Kundenanfrage zu interpretieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: gut, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg (IHK / AEVO / AdA), Veranstaltung: Ausbildung der Ausbilder / AdA, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Richtlernziel beschreibt, wohin der Lernprozess letztendlich führen soll, z.B. zu mehr Selbstständigkeit oder fachlicher Kompetenz. Es ist das oberste Ziel, das nicht aus den Augen verloren werden darf und deshalb bewusst immer wieder angesprochen werden sollte. Bei diesem Unterweisungsthema beinhaltet das Richtlernziel das fachgerechte Erfassen und fehlerfreie zuordnen der Zimmerkategorie gemäß Kundenanfrage. Ein Groblernziel beschreibt, was innerhalb einer Bildungsveranstaltung gelernt werden soll. Die Groblernziele dieser Unterweisung sind zum einen die Unterscheidung zwischen Kundenanfrage und konkreter Kundenreservierung. Zum Anderen soll der Auszubildende die fehlerfreie Erfassung und Übertragung der Daten erlernen. Ein Feinlernziel benennt die Fortschritte, die innerhalb einer Unterrichtsphase erreicht werden sollen. Sie wird so präzise wie möglich formuliert, damit der Lernerfolg, also das Erreichen des Zieles, überprüft werden kann. Feinlernziel dieser Unterweisung ist es selbstständig und fachgerecht die Kundenanfrage zu interpretieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Psychomotorische Entwicklungsförderung im Wasser als therapeutisches Angebot in der Frühförderung by Florian Trost
Cover of the book Benchmarking. Begriff, Ausgestaltungsmöglichkeiten und Beurteilung by Florian Trost
Cover of the book Stadtentstehung und Kommunenbewegung am Beispiel von Brügge by Florian Trost
Cover of the book Taktik und Taktiktraining im Fußball by Florian Trost
Cover of the book Vergleich über die Schulsozialarbeit in Niedersachsen und Nordrhein Westfalen by Florian Trost
Cover of the book In The Name Of The Father - Realität und Fiktion by Florian Trost
Cover of the book Entscheidungsfindung in Gruppen by Florian Trost
Cover of the book Adolph Diesterweg. Sein Bildungsideal und sein Scheitern by Florian Trost
Cover of the book Nachhaltige Entwicklung und ihre Förderung im Sachunterricht by Florian Trost
Cover of the book Verbesserung der individualtaktischen- und gruppentaktischen Maßnahmen Kreuzen, Spiel durch die Gasse und Hinterlaufen mit Torabschluss im Fußball by Florian Trost
Cover of the book Frequentielle Lesbarkeitsanalyse by Florian Trost
Cover of the book Der fachgerechte Austausch des Arbeitsspeichers eines Computers (Unterweisung Fachinformatiker / -in) by Florian Trost
Cover of the book Störungen im Bereich der visuellen Wahrnehmung by Florian Trost
Cover of the book Fehleranalyse im Rechtschreibunterricht: Ein Diagnoseinstrument für den Erwerbsstand? by Florian Trost
Cover of the book Bildung und Management - Zeitgemäße Verbindung oder Widerspruch by Florian Trost
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy