Extremklimate: Zentrale Sahara

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Meteorology
Cover of the book Extremklimate: Zentrale Sahara by Wolfgang Kulzer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Kulzer ISBN: 9783638829830
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Kulzer
ISBN: 9783638829830
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Klima und Mensch, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sahara ist mit 10-12 Mio. km² die größte Wüste der Erde und besitzt damit durchaus die Dimension eines Kontinents. Unter anderem auf Grund dieser Ausmaße ergaben sich in der Vergangenheit aus der Sicht der Physiogeographie Probleme in Bezug auf gültige Inhalts- und Grenzkriterien der Sahara als Wüste. Verstärkt wird diese Problematik durch die ausgeprägte innere Differenzierung in sehr unterschiedlich ausgestattete regionale Großräume. Ihre Sonderstellung unter den Wüsten der Erde verdankt die Sahara nicht allein ihrer Lage im Bereich des nördlichen Wendekreises in einem der beiden Hochdruck- und Passatwindgürtel der Erde. Verschiedene Komponenten, die zur Sonderstellung der Sahara beitragen, sollen unter anderem in dieser Arbeit dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Klima und Mensch, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sahara ist mit 10-12 Mio. km² die größte Wüste der Erde und besitzt damit durchaus die Dimension eines Kontinents. Unter anderem auf Grund dieser Ausmaße ergaben sich in der Vergangenheit aus der Sicht der Physiogeographie Probleme in Bezug auf gültige Inhalts- und Grenzkriterien der Sahara als Wüste. Verstärkt wird diese Problematik durch die ausgeprägte innere Differenzierung in sehr unterschiedlich ausgestattete regionale Großräume. Ihre Sonderstellung unter den Wüsten der Erde verdankt die Sahara nicht allein ihrer Lage im Bereich des nördlichen Wendekreises in einem der beiden Hochdruck- und Passatwindgürtel der Erde. Verschiedene Komponenten, die zur Sonderstellung der Sahara beitragen, sollen unter anderem in dieser Arbeit dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entstehungsgeschichte der 'Wunderbaren Medaille' by Wolfgang Kulzer
Cover of the book 'Stille in der Schule erleben' by Wolfgang Kulzer
Cover of the book SOS Homophobie Paris und Schwules Überfalltelefon Berlin. Ein Vergleich der beiden Einrichtungen by Wolfgang Kulzer
Cover of the book Kontentvalidität by Wolfgang Kulzer
Cover of the book Oriental Perspective on the Evolution of Culture by Wolfgang Kulzer
Cover of the book The Violation of the Soul Through Nazgûl and Dementors by Wolfgang Kulzer
Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers gegenüber Dritten (Außenhaftung) in der werbenden GmbH by Wolfgang Kulzer
Cover of the book Business Plan: YummY - Der gesunde Fast Food Store by Wolfgang Kulzer
Cover of the book Das Ausfüllen eines Überweisungsträgers (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Wolfgang Kulzer
Cover of the book Erarbeitung des Gleitens aus der Rückenlage unter besonderer Berücksichtigung des Aufstehens aus der Rückenlage by Wolfgang Kulzer
Cover of the book Vergleichende Wasserhärtebestimmung durch komplexometrische Titration. Grundlagen, Definitionen und Methoden by Wolfgang Kulzer
Cover of the book Entwicklung von Algorithmen zur Verbesserung der Qualität von historischen Filmen by Wolfgang Kulzer
Cover of the book Die exegenetischen und hermeneutischen Elemente von Lukas 10, 35-40 by Wolfgang Kulzer
Cover of the book Die Geomorphologie des Harzes und seiner Vorländer by Wolfgang Kulzer
Cover of the book Interkulturelle Bildung in der Schule. Ein Weg zur Integration? by Wolfgang Kulzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy