Exkursionsbericht Böhmerwald

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Ecology
Cover of the book Exkursionsbericht Böhmerwald by Benny Alze, Jens Kusenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benny Alze, Jens Kusenberg ISBN: 9783638588171
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benny Alze, Jens Kusenberg
ISBN: 9783638588171
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Böhmerwald ist der tschechische Teil des Gebirgsmassivs, welches sich an der Grenze von Tschechien, Deutschland und Österreich befindet. Die großflächigen Gebirgsteile entlang der südwestlichen Grenze der Tschechischen Republik zu Deutschland und Österreich wurden 1991 zum Nationalpark ernannt. Der Nationalpark Sumava gilt mit 69030 ha als der flächengrößte Nationalpark Tschechiens. (http://www.npsumava.cz) Typische Gebiete des Böhmerwaldes sind die Hochebenen, die Moore, die Sümpfe und die Moorseen. Moore und der Granitstein können keine Tageswärme speichern. Auch darum sind die Nächte im Böhmerwald kalt. Die Jahresmitteltemperaturen liegen von 6,5°C in Tallagen bis 3,5°C in den Hochlagen. Die Höhenlage divergiert zwischen 600 Metern in einem Tal bei Rejstejn und 1378 Metern auf dem Gipfel von Plechy. Der Böhmerwald ist mit 81% Waldgebiet eher grün und daher wird er auch 'Grünes Dach Europas' genannt. (http://www.npsumava.cz) Die Waldfläche besteht hauptsächlich aus Fichtenbuchenwäldern, Buchenfichtenwäldern und Hochlagenfichtenwäldern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Böhmerwald ist der tschechische Teil des Gebirgsmassivs, welches sich an der Grenze von Tschechien, Deutschland und Österreich befindet. Die großflächigen Gebirgsteile entlang der südwestlichen Grenze der Tschechischen Republik zu Deutschland und Österreich wurden 1991 zum Nationalpark ernannt. Der Nationalpark Sumava gilt mit 69030 ha als der flächengrößte Nationalpark Tschechiens. (http://www.npsumava.cz) Typische Gebiete des Böhmerwaldes sind die Hochebenen, die Moore, die Sümpfe und die Moorseen. Moore und der Granitstein können keine Tageswärme speichern. Auch darum sind die Nächte im Böhmerwald kalt. Die Jahresmitteltemperaturen liegen von 6,5°C in Tallagen bis 3,5°C in den Hochlagen. Die Höhenlage divergiert zwischen 600 Metern in einem Tal bei Rejstejn und 1378 Metern auf dem Gipfel von Plechy. Der Böhmerwald ist mit 81% Waldgebiet eher grün und daher wird er auch 'Grünes Dach Europas' genannt. (http://www.npsumava.cz) Die Waldfläche besteht hauptsächlich aus Fichtenbuchenwäldern, Buchenfichtenwäldern und Hochlagenfichtenwäldern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Hexenprozesse von Salem im Jahre 1692 - Betrachtung verschiedener Interpretationsansätze by Benny Alze, Jens Kusenberg
Cover of the book Gefahren für die Demokratie durch hohe öffentliche Verschuldung anhand des Beispiels Bremen by Benny Alze, Jens Kusenberg
Cover of the book The Governess in Henry James's The Turn of the Screw - Heroic Savior or Possessive Neurotic by Benny Alze, Jens Kusenberg
Cover of the book Lebenslanges Lernen als Herausforderung der betrieblichen Weiterbildung by Benny Alze, Jens Kusenberg
Cover of the book Der Hereroaufstand im Jahre 1904 und die Frage der Wiedergutmachung durch die Bundesrepublik Deutschland by Benny Alze, Jens Kusenberg
Cover of the book Krebsforschung. Hyperthermie mit Chemotherapie, Elektrochemotherapie und Strahlentherapie by Benny Alze, Jens Kusenberg
Cover of the book Die Transformationsprozesse im Ostblock. Welche Rolle spielten die Eliten? by Benny Alze, Jens Kusenberg
Cover of the book Strukturierung und Grenzen in der personenzentrierten Spieltherapie by Benny Alze, Jens Kusenberg
Cover of the book Einführung der Zahlenmauer in Klasse 1 by Benny Alze, Jens Kusenberg
Cover of the book Die Prävention der koronaren Herzkheit im Disease Management Programm. Wie verändert sich die Rolle der Pflege? by Benny Alze, Jens Kusenberg
Cover of the book Wird der Mensch zum Architekten seines eigenen Untergangs? by Benny Alze, Jens Kusenberg
Cover of the book The Responsibility to Protect - Der UN-Sicherheitsrat, R2P und humanitäre Interventionen by Benny Alze, Jens Kusenberg
Cover of the book Spyware development and analysis by Benny Alze, Jens Kusenberg
Cover of the book Kunst und Literatur in der Abolitionsbewegung und das Ende des britischen Sklavenhandels by Benny Alze, Jens Kusenberg
Cover of the book Smart Metering - intelligente Stromzähler und deren Datenmanagement by Benny Alze, Jens Kusenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy