Exegese von Gen 12, 9-20

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese von Gen 12, 9-20 by Susanne Schmid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Schmid ISBN: 9783638151115
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 1, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Schmid
ISBN: 9783638151115
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 1, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (evangelische Theologie), Veranstaltung: Einführung in die exegetischen Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Sara, die Frau Abrahams , ist eine der wichtigsten Frauengestalten des Alten Testaments, erfüllt sich doch Gottes Verheißung an dem gemeinsamen Kind Abrahams mit ihr. Als Stammmutter spielt sie eine bedeutende Rolle in der Geschichte Israels. Gen 12,9-20, Abraham und Sara in Ägypten, beschreibt die Gefährdung der Ehe und damit Gottes Verheißung. Im Folgenden soll nun diese wichtige Episode des 1. Buches Moses exegetisch erschlossen werden. Die Literarkritik wird den Text auf seine Einheitlichkeit hin überprüfen, die Formkritik liefert die Gattungsbestimmung. In der überlieferungsgeschichtlichen Untersuchung werden mündliche Vorstufen der Passage erschlossen, die traditionsgeschichtliche Forschung erläutert den geschichtlichen Hintergrund und die Redaktionsgeschichte zeigt, was auf die Arbeit eines Redaktors zurückgeht. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (evangelische Theologie), Veranstaltung: Einführung in die exegetischen Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Sara, die Frau Abrahams , ist eine der wichtigsten Frauengestalten des Alten Testaments, erfüllt sich doch Gottes Verheißung an dem gemeinsamen Kind Abrahams mit ihr. Als Stammmutter spielt sie eine bedeutende Rolle in der Geschichte Israels. Gen 12,9-20, Abraham und Sara in Ägypten, beschreibt die Gefährdung der Ehe und damit Gottes Verheißung. Im Folgenden soll nun diese wichtige Episode des 1. Buches Moses exegetisch erschlossen werden. Die Literarkritik wird den Text auf seine Einheitlichkeit hin überprüfen, die Formkritik liefert die Gattungsbestimmung. In der überlieferungsgeschichtlichen Untersuchung werden mündliche Vorstufen der Passage erschlossen, die traditionsgeschichtliche Forschung erläutert den geschichtlichen Hintergrund und die Redaktionsgeschichte zeigt, was auf die Arbeit eines Redaktors zurückgeht. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book In The Name Of The Father - Realität und Fiktion by Susanne Schmid
Cover of the book How has Fianna Fail adapted to changes in Irish society since 1945? by Susanne Schmid
Cover of the book United States Competition Law with respect to Unfair Trade Practices by Susanne Schmid
Cover of the book Bürgerbegehren in Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen im Vergleich by Susanne Schmid
Cover of the book Der internationale Kontext des spanischen Bürgerkriegs by Susanne Schmid
Cover of the book Zur Etymologie, phonologischen Bedeutung und Didaktik des französischen 'h aspiré' by Susanne Schmid
Cover of the book Ethical Luxury - Myth or Trend? by Susanne Schmid
Cover of the book An Evaluation of Plato's Ideal State by Susanne Schmid
Cover of the book Naturwissenschaftliche Ursachenzusammenhänge im Lederspray - Urteil by Susanne Schmid
Cover of the book Anreizsysteme zur Qualitätssteigerung in Schule und Unterricht by Susanne Schmid
Cover of the book Positive und negative Therapieeffekte durch Verliebtheit by Susanne Schmid
Cover of the book Lolita - über Romanadaption und Medienwechsel by Susanne Schmid
Cover of the book Basel II - Entwicklung, Inhalt und Anforderungen an das Controlling mittelständischer Unternehmen by Susanne Schmid
Cover of the book 'Armut und Alter sind zwei schwere Bürden' by Susanne Schmid
Cover of the book Marken- und Produktpiraterie im Ausland am Beispiel der VR China by Susanne Schmid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy