Exegese anhand der Textgrundlage Lk 18,18-23: Der reiche Jüngling

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese anhand der Textgrundlage Lk 18,18-23: Der reiche Jüngling by Miryam Besant, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miryam Besant ISBN: 9783668274167
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Miryam Besant
ISBN: 9783668274167
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Ludwig-Maximilians-Universität München (Evangelisch Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Textstelle Lk 18,18-23 exegiert. Zunächst werden die Stellen einer Textkritik unterzogen. In einem zweiten Schritt, der synchronen Analyse, erfolgt eine Übersetzung, eine Abgrenzung der Perikope und eine ausführliche Text-, Motiv und Gattungsanalyse. Die diachrone Analyse ordnet die Textstellen in ihren quellen- und formageschichtlichen Kontext ein. Mit einer textpragmatischen Betrachtung und einer Interpretation schließt die Hausarbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Ludwig-Maximilians-Universität München (Evangelisch Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Textstelle Lk 18,18-23 exegiert. Zunächst werden die Stellen einer Textkritik unterzogen. In einem zweiten Schritt, der synchronen Analyse, erfolgt eine Übersetzung, eine Abgrenzung der Perikope und eine ausführliche Text-, Motiv und Gattungsanalyse. Die diachrone Analyse ordnet die Textstellen in ihren quellen- und formageschichtlichen Kontext ein. Mit einer textpragmatischen Betrachtung und einer Interpretation schließt die Hausarbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss von Innovationen auf den Erfolg des Modeunternehmens 'Zara' by Miryam Besant
Cover of the book Der 'Labeling Approach'. Kriminalität nach Howard S. Becker, Siegfried Lamnek und Fritz Sack by Miryam Besant
Cover of the book Das Athena-Nike Heiligtum als politisches Monument by Miryam Besant
Cover of the book Der Beitrag der Massenmedien zur Etikettierung von Ausländern als 'kriminell' by Miryam Besant
Cover of the book Konzeption einer Innovationsstrategie by Miryam Besant
Cover of the book PC-Nutzung bei Kindern by Miryam Besant
Cover of the book Offener Unterricht by Miryam Besant
Cover of the book Griechenland und der drohende Staatskonkurs by Miryam Besant
Cover of the book Effectiveness of Internal Control System as a Quality Control Mechanism in Public Organizations by Miryam Besant
Cover of the book Suchtprobleme in Jugendhilfeeinrichtungen-Möglichkeiten des Umgangs mit suchtanfälligen Jugendlichen und Heranwachsenden, unter Berücksichtigung externer Hilfen by Miryam Besant
Cover of the book Das Prinzip der Traumatisierung in den Romanen 'Der Vorleser' von Bernhard Schlink und 'weiter leben' von Ruth Klüger unter fachdidaktischem Aspekt by Miryam Besant
Cover of the book Bearbeitung des Posteingangs (Unterweisungsentwurf Bürokaufmann / -frau) by Miryam Besant
Cover of the book Werbewirksamkeit von Product Placement am Beispiel des Kinofilms 'I, Robot' by Miryam Besant
Cover of the book Von formaler Anwesenheit zu persönlicher Motivation. Unterrichten mit Themenzentrierter Interaktion (TZI) by Miryam Besant
Cover of the book 'Zeitgeschichte ist Streitgeschichte'. by Miryam Besant
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy