Die Bezirkssozialarbeit und die Fachstelle häusliche Versorgung der Münchner Sozialbürgerhäuser

Organisationsaufbau und Klientel sowie Zielsetzung und Methodik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Die Bezirkssozialarbeit und die Fachstelle häusliche Versorgung der Münchner Sozialbürgerhäuser by Stephan Walk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Walk ISBN: 9783668352186
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Walk
ISBN: 9783668352186
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Katholische Stiftungsfachhochschule München (KSFH München), Veranstaltung: 3.4, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem interessierten Leser bietet sich mit dieser Arbeit ein Einblick in die Arbeit von Bezirkssozialarbeit und der Fachstelle häusliche Versorgung sowie deren Einbindung in den Organisationsaufbau der Münchner Sozialbürgerhäuser. Beide sozialpädagogischen Betätigungsfelder sind dort dezentral vertreten mit jeweils differenten Zielsetzungen und Klienten sowie sich überlappenden Arbeitsansätzen, die von dieser Arbeit thematisiert werden. Darüber hinaus liefert sie fundierte Eindrücke der Fallarbeit durch ausgewählte Fallschilderungen aus dem Bereich der Bezirkssozialarbeit und der Fachstelle häusliche Versorgung.

Geboren am 21.10.1986 in Friedrichshafen am Bodensee, aufgewachsen in Kresbronn am Bodensee als einziger Sohn eines Sales Managers und einer Bürokauffrau 2006-2008: Fachabitur, Zweig Wirtschaft, Verwaltung, Recht an der Fachoberschule der Stiftung Pfennigparade der Ernst-Barlach Schulen gGmbH in München 2008-2010: Ausbildung zum Regierungssekretär im mittleren, nichttechnischen Verwaltungsdienst bei den Justizvollzugsanstalten in Bayern 2012: Heirat mit Rey-Ann Walk, staatlich geprüfte Kinderpflegerin 2012-2017: Studium zum staatlich anerkannten Sozialpädagogen an der KSFH München (Bachelor of Arts) 2018- : Aufbaustudium angewandte Forschung in der Sozialen Arbeit an der Hochschule München (Master)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Katholische Stiftungsfachhochschule München (KSFH München), Veranstaltung: 3.4, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem interessierten Leser bietet sich mit dieser Arbeit ein Einblick in die Arbeit von Bezirkssozialarbeit und der Fachstelle häusliche Versorgung sowie deren Einbindung in den Organisationsaufbau der Münchner Sozialbürgerhäuser. Beide sozialpädagogischen Betätigungsfelder sind dort dezentral vertreten mit jeweils differenten Zielsetzungen und Klienten sowie sich überlappenden Arbeitsansätzen, die von dieser Arbeit thematisiert werden. Darüber hinaus liefert sie fundierte Eindrücke der Fallarbeit durch ausgewählte Fallschilderungen aus dem Bereich der Bezirkssozialarbeit und der Fachstelle häusliche Versorgung.

Geboren am 21.10.1986 in Friedrichshafen am Bodensee, aufgewachsen in Kresbronn am Bodensee als einziger Sohn eines Sales Managers und einer Bürokauffrau 2006-2008: Fachabitur, Zweig Wirtschaft, Verwaltung, Recht an der Fachoberschule der Stiftung Pfennigparade der Ernst-Barlach Schulen gGmbH in München 2008-2010: Ausbildung zum Regierungssekretär im mittleren, nichttechnischen Verwaltungsdienst bei den Justizvollzugsanstalten in Bayern 2012: Heirat mit Rey-Ann Walk, staatlich geprüfte Kinderpflegerin 2012-2017: Studium zum staatlich anerkannten Sozialpädagogen an der KSFH München (Bachelor of Arts) 2018- : Aufbaustudium angewandte Forschung in der Sozialen Arbeit an der Hochschule München (Master)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Team Roles Model According to Dr. Meredith Belbin by Stephan Walk
Cover of the book Das Schreiben in der Fremdsprache by Stephan Walk
Cover of the book Experten und Intellektuelle by Stephan Walk
Cover of the book Die deutsche Ostpolitik und die KSZE als Bedingung der deutschen Einheit by Stephan Walk
Cover of the book Über den Wandel der Auffassung von Staat und Politik am Modell von Aristoteles und Montesquieu by Stephan Walk
Cover of the book Der Begriff 'aktivierende Pflege' in der ambulanten und stationären Altenhilfe by Stephan Walk
Cover of the book Abwehrmechanismen des Ichs bei ödipalem Konflikt nach Sigmund Freud by Stephan Walk
Cover of the book Lean Management in der Pflege by Stephan Walk
Cover of the book Regional Varieties of British English: Scottish Standard English by Stephan Walk
Cover of the book Der Vater. Bedeutung und Funktionen für das Kind und die Vater-Kind-Beziehung by Stephan Walk
Cover of the book Bibeldidaktik. Stufenentwicklung nach James W. Fowler by Stephan Walk
Cover of the book Die Alterssicherung in Schweden als Reformmodell für Deutschland? by Stephan Walk
Cover of the book Biographische Notizen zu Horst Mahler. Gemeinsamkeiten und Differenzen von Links- und Rechtsextremismus by Stephan Walk
Cover of the book Transport und Verkehrsmittel als Teil der materiellen Infrastruktur by Stephan Walk
Cover of the book Das Christentum und seine nichtjüdische Umwelt. Kelsos Vorbehalte und Polemik gegen das Christentum by Stephan Walk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy