EU-Förderprogramm JUGEND FÜR EUROPA

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book EU-Förderprogramm JUGEND FÜR EUROPA by Alexandra Urbanowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Urbanowski ISBN: 9783638489041
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandra Urbanowski
ISBN: 9783638489041
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Bildung und Erziehung in und für Europa, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jugend für Europa ist die deutsche Agentur des EU-Aktionsprogramms JUGEND. Es handelt sich dabei um ein europäisches Netzwerk von nationalen Agenturen in momentan dreißig Ländern Europas. Jede dieser nationalen Agenturen unterstützt die Europäische Kommission bei der Umsetzung des Aktionsprogramms JUGEND. Das Aktionsprogramm soll dabei als Herausforderung neue Wege und Methoden der internationalen Jugendarbeit erforschen und prak-tizieren. Im Mittelpunkt steht dabei stets die selbstständige und indi-viduelle Eigeninitiative Jugendlicher. Die Jugendlichen selbst sollen kreativ werden, Ideen entwickeln und daraus Projekte konzipieren. Das Programm Jugend spielt dabei eine fördernde Rolle, denn hier treffen die engagierten Jugendlichen Ansprechpartner und Projekthelfer, erfahrene Organisationshelfer und natürlich auch Fördergelder, die die Basis für die Umsetzung von Ideen in die Realität bilden. Die Aufgaben des Aktionsprogramms sind sehr umfassend und decken weitestgehend alle Aspekte der Unterstützung einer Projektidee ab. So werden nicht nur Zuschüsse für internationale Jugendbegegnungen, europäische Freiwilligendienste, Initiativen Jugendlicher und unter-stützende Maßnahmen vergeben, es wird auch bei der Planung, Durchführung und der Organisation solcher Projekte beraten. Die nationalen Agenturen informieren über Entwicklungen und Möglichkeiten des Aktionsprogramms JUGEND und helfen bei der Suche nach internationalen Partnern. Auch ein wichtiger Aspekt ist die programminterne Ausbildung und Qualifizierung der Organi-satoren und Betreuer. Im Vordergrund des Programms stehen die partnerschaftliche Zusammenarbeit, das interkulturelle Lernen und die kreative Form der Begegnung. Es soll eine attraktive Alternative für Jugendliche sein, neben dem weit verbreiteten Schüleraustausch und Aupairdienst, mit Eigeninitiative und Ideenverwirklichung fremde Länder und Kulturen kennen zu lernen, in ihnen zu leben und ein Teil davon zu werden. Vor allem aber soll auch etwas 'Gutes' getan werden, also eine freiwillige Arbeit zum Wohl einer Minderheit oder sozial schwächeren Gruppierung. Über diesen Zielen und Aufgaben schwebt jedoch ganz deutlich der Gedanke des Zusammenwachsens und der Annährung der Kulturen der Länder Europas. Die Zukunft Europas liegt ganz eindeutig in den Händen der heutigen Jugend, deswegen wird Wert auf den Aufbau freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Jugendlichen ganz Europas gelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Bildung und Erziehung in und für Europa, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jugend für Europa ist die deutsche Agentur des EU-Aktionsprogramms JUGEND. Es handelt sich dabei um ein europäisches Netzwerk von nationalen Agenturen in momentan dreißig Ländern Europas. Jede dieser nationalen Agenturen unterstützt die Europäische Kommission bei der Umsetzung des Aktionsprogramms JUGEND. Das Aktionsprogramm soll dabei als Herausforderung neue Wege und Methoden der internationalen Jugendarbeit erforschen und prak-tizieren. Im Mittelpunkt steht dabei stets die selbstständige und indi-viduelle Eigeninitiative Jugendlicher. Die Jugendlichen selbst sollen kreativ werden, Ideen entwickeln und daraus Projekte konzipieren. Das Programm Jugend spielt dabei eine fördernde Rolle, denn hier treffen die engagierten Jugendlichen Ansprechpartner und Projekthelfer, erfahrene Organisationshelfer und natürlich auch Fördergelder, die die Basis für die Umsetzung von Ideen in die Realität bilden. Die Aufgaben des Aktionsprogramms sind sehr umfassend und decken weitestgehend alle Aspekte der Unterstützung einer Projektidee ab. So werden nicht nur Zuschüsse für internationale Jugendbegegnungen, europäische Freiwilligendienste, Initiativen Jugendlicher und unter-stützende Maßnahmen vergeben, es wird auch bei der Planung, Durchführung und der Organisation solcher Projekte beraten. Die nationalen Agenturen informieren über Entwicklungen und Möglichkeiten des Aktionsprogramms JUGEND und helfen bei der Suche nach internationalen Partnern. Auch ein wichtiger Aspekt ist die programminterne Ausbildung und Qualifizierung der Organi-satoren und Betreuer. Im Vordergrund des Programms stehen die partnerschaftliche Zusammenarbeit, das interkulturelle Lernen und die kreative Form der Begegnung. Es soll eine attraktive Alternative für Jugendliche sein, neben dem weit verbreiteten Schüleraustausch und Aupairdienst, mit Eigeninitiative und Ideenverwirklichung fremde Länder und Kulturen kennen zu lernen, in ihnen zu leben und ein Teil davon zu werden. Vor allem aber soll auch etwas 'Gutes' getan werden, also eine freiwillige Arbeit zum Wohl einer Minderheit oder sozial schwächeren Gruppierung. Über diesen Zielen und Aufgaben schwebt jedoch ganz deutlich der Gedanke des Zusammenwachsens und der Annährung der Kulturen der Länder Europas. Die Zukunft Europas liegt ganz eindeutig in den Händen der heutigen Jugend, deswegen wird Wert auf den Aufbau freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Jugendlichen ganz Europas gelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Formen und Entwicklung von Armut in Industrienationen. Vergleich zwischen USA, Japan und Deutschland by Alexandra Urbanowski
Cover of the book Ermittlung der Instrumente zur Messung und Steigerung der Effizienz in Non-Profit-Organisationen by Alexandra Urbanowski
Cover of the book Die Erfahrungskurve. Grundlagen und Anwendung in der Unternehmensführung by Alexandra Urbanowski
Cover of the book Ethik der Public Relations am Beispiel der Golfkriegsberichterstattung der US-Medien by Alexandra Urbanowski
Cover of the book Bildungsungleichheit aufgrund der sozialen Herkunft by Alexandra Urbanowski
Cover of the book Europäische Finanzpolitik: Makroökonomische Koordination by Alexandra Urbanowski
Cover of the book Beverly Hills, 90210 - Ein amerikanischer Traum im deutschen Fernsehen by Alexandra Urbanowski
Cover of the book Neue Medien - Gefahren und Chancen by Alexandra Urbanowski
Cover of the book Der Untergang von Verlusten nach § 8c KStG und das objektive Nettoprinzip by Alexandra Urbanowski
Cover of the book Das Dilemma des Arbeitskräftemangels während des Zweiten Weltkriegs by Alexandra Urbanowski
Cover of the book Pro und Contra Einführung einer Unternehmensstrafe by Alexandra Urbanowski
Cover of the book jetzt-Magazin versus Onlineausgabe jetzt.de - Ein Vergleich by Alexandra Urbanowski
Cover of the book The Americanization of Austria from a historical point of view and the power of the American image in Austrian advertisements by Alexandra Urbanowski
Cover of the book Rationsgestaltung für Milchkühe unter Praxisbedingungen by Alexandra Urbanowski
Cover of the book Genogrammarbeit in der Familienberatung und -therapie - Zentrale Familienprobleme: Stieffamilie und Alkoholismus by Alexandra Urbanowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy