Sexuell grenzverletzende Kinder und Jugendliche

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Sexuell grenzverletzende Kinder und Jugendliche by Claudia Mueller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Mueller ISBN: 9783656383048
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Mueller
ISBN: 9783656383048
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH) (Fakultät Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Die weitverbreitete Annahme, dass sexuell-motivierte Gewalt nur von Erwachsenen verübt wird, existiert schon lange nicht mehr. In den letzten Jahren rücken immer mehr sexuell grenzverletzende Kinder und vor allem Jugendliche in das Zentrum der Aufmerksamkeit. Es stellt sich die Frage, was unter sexuellen Grenzverletzungen überhaupt zu verstehen ist, wenn sie von Kindern oder Jugendlichen begangen werden. Woran erkennt man sie? Ab wann kann man davon sprechen? Welches sexualisierte Verhalten ist noch als altersadäquat zu betrachten? Existiert ein zentrales Beurteilungskriterium? Die hier vorliegende Arbeit wird sich neben der Beantwortung dieser Fragen mit der Frage beschäftigen, wie häufig Kinder und Jugendliche sexuelle Grenzverletzungen begehen und vor allem warum. Da im Umgang mit sexuell grenzverletzenden Kindern und Jugendlichen andere gesetzliche Regelungen zugrunde liegen, als bei erwachsenen Sexualstraftätern, soll auf der Grundlage dieser Regelungen ein erster Blick auf die hieraus resultierenden Zugänge zur Sozialen Arbeit gerichtet werden. --- Die Bachelorarbeit befasst sich mit Kindern und Jugendlichen, welche sich sexuell grenzverletzend verhalten. Dabei werden grundlegende, ätiologische und diagnostische Aspekte ebenso berücksichtigt, wie die Häufigkeit im Hell- und Dunkelfeld und der Umgang in der Sozialen Arbeit unter Beachtung des rechtlichen Rahmens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH) (Fakultät Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Die weitverbreitete Annahme, dass sexuell-motivierte Gewalt nur von Erwachsenen verübt wird, existiert schon lange nicht mehr. In den letzten Jahren rücken immer mehr sexuell grenzverletzende Kinder und vor allem Jugendliche in das Zentrum der Aufmerksamkeit. Es stellt sich die Frage, was unter sexuellen Grenzverletzungen überhaupt zu verstehen ist, wenn sie von Kindern oder Jugendlichen begangen werden. Woran erkennt man sie? Ab wann kann man davon sprechen? Welches sexualisierte Verhalten ist noch als altersadäquat zu betrachten? Existiert ein zentrales Beurteilungskriterium? Die hier vorliegende Arbeit wird sich neben der Beantwortung dieser Fragen mit der Frage beschäftigen, wie häufig Kinder und Jugendliche sexuelle Grenzverletzungen begehen und vor allem warum. Da im Umgang mit sexuell grenzverletzenden Kindern und Jugendlichen andere gesetzliche Regelungen zugrunde liegen, als bei erwachsenen Sexualstraftätern, soll auf der Grundlage dieser Regelungen ein erster Blick auf die hieraus resultierenden Zugänge zur Sozialen Arbeit gerichtet werden. --- Die Bachelorarbeit befasst sich mit Kindern und Jugendlichen, welche sich sexuell grenzverletzend verhalten. Dabei werden grundlegende, ätiologische und diagnostische Aspekte ebenso berücksichtigt, wie die Häufigkeit im Hell- und Dunkelfeld und der Umgang in der Sozialen Arbeit unter Beachtung des rechtlichen Rahmens.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analysis of the Balanced Scorecard as a strategic controlling instrument with an example from the insurance industry by Claudia Mueller
Cover of the book Mortality in the novel 'The Fault in Our Stars' by John Green. An exploration of the theme with reference to the cancer patients Hazel Grace and Augustus Waters by Claudia Mueller
Cover of the book Rollenverteilung und Machtgefüge in der bürgerlichen Familie um 1900 by Claudia Mueller
Cover of the book Green-IT im Wandel. Analyse und Evaluierung der veränderten Anforderungen durch das Internet der Dinge und Identifizierung erforderlicher Maßnahmen by Claudia Mueller
Cover of the book Kontrastive Analyse: Finnisch - Deutsch by Claudia Mueller
Cover of the book International Minority Rights Law and its Impact on Kinstate Minorities in the Area of Education by Claudia Mueller
Cover of the book Shareholder Value, Renditemaximierung und Nachhaltigkeit als Leitbilder der Unternehmensführung im deutschen Corporate Governance-System by Claudia Mueller
Cover of the book Klaus Pranges Didaktik für Lehrer. Überlegungen zu Lehre und Unterricht by Claudia Mueller
Cover of the book Zivilreligion bei Rousseau und Bellah by Claudia Mueller
Cover of the book Dokumentation eines Praktikums an einer Ganztagshauptschule by Claudia Mueller
Cover of the book Online-Beratung für Senioren by Claudia Mueller
Cover of the book Stationenlernen by Claudia Mueller
Cover of the book Die UN als erfolgreicher Akteur der Konfliktregulierung? by Claudia Mueller
Cover of the book Orientierung im Internet - eine Funktionsanalyse by Claudia Mueller
Cover of the book Das Bild als Quelle für den Historiker am Beispiel von Tizians 'Karl V. bei Mühlberg' (1548) by Claudia Mueller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy