Essen und Kochen in einer Paarbeziehung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Essen und Kochen in einer Paarbeziehung by Linda Dittrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Dittrich ISBN: 9783668191266
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Dittrich
ISBN: 9783668191266
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um das Essen und Kochen in einer Paarbeziehung und die Entwicklung des Essens und Kochens bis hin zu eben dieser Paarbeziehung. Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit lautet: Ist es möglich oder schon gelungen, von jahrhundertealten Verhaltensmustern abzuweichen oder herrscht die Frau immer noch ganz allein in europäischen Küchen? Schon die kleinen Kinder können uns erklären, welche Rollen die Natur geschaffen hat. Fragt man zum Beispiel einen Jungen, der gerade die dritte Klasse der Grundschule besucht, wird er auf die Frage: 'Warum kochen meistens die Mütter??' antworten: 'Weil die Männer früher jagen mussten und die Frauen das dann gekocht haben. Und jetzt geht Papa arbeiten und bringt Geld mit, Mama kauft davon Essen und kocht es uns dann.' Dass die Zeiten sich aber eigentlich längst gewendet haben und die Emanzipation der Frau immer weiter voranschreitet, ist in den meisten Familien nicht zu sehen. Nur vereinzelt hört man, dass der Mann zu Hause für das Kochen zuständig ist und es außerdem noch gern macht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um das Essen und Kochen in einer Paarbeziehung und die Entwicklung des Essens und Kochens bis hin zu eben dieser Paarbeziehung. Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit lautet: Ist es möglich oder schon gelungen, von jahrhundertealten Verhaltensmustern abzuweichen oder herrscht die Frau immer noch ganz allein in europäischen Küchen? Schon die kleinen Kinder können uns erklären, welche Rollen die Natur geschaffen hat. Fragt man zum Beispiel einen Jungen, der gerade die dritte Klasse der Grundschule besucht, wird er auf die Frage: 'Warum kochen meistens die Mütter??' antworten: 'Weil die Männer früher jagen mussten und die Frauen das dann gekocht haben. Und jetzt geht Papa arbeiten und bringt Geld mit, Mama kauft davon Essen und kocht es uns dann.' Dass die Zeiten sich aber eigentlich längst gewendet haben und die Emanzipation der Frau immer weiter voranschreitet, ist in den meisten Familien nicht zu sehen. Nur vereinzelt hört man, dass der Mann zu Hause für das Kochen zuständig ist und es außerdem noch gern macht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analysis of Female Characters in William Shakespeare's Comedy 'A Midsummer Night's Dream' by Linda Dittrich
Cover of the book Die Lebensphilosophie Friedrich Nietzsches by Linda Dittrich
Cover of the book Das 'argot' (Definitionen, Charakteristika, Ursprung des Wortes argot, Wörterbücher des argot) by Linda Dittrich
Cover of the book Sixtus V. und seine städtebauliche Tätigkeit by Linda Dittrich
Cover of the book Badekultur im Spiegel lateinischen Schrifttums by Linda Dittrich
Cover of the book Complementary Innovation in Platform-Centric Ecosystems. An Entegrated View by Linda Dittrich
Cover of the book Catulls Gedichte: Entwurf einer Unterrichtsreihe by Linda Dittrich
Cover of the book Das Wesen der Imagination - eine Begriffsbestimmung by Linda Dittrich
Cover of the book Marxismus und Matriarchat by Linda Dittrich
Cover of the book Sozialpolitik in Europa by Linda Dittrich
Cover of the book Ziele und Ansätze antirassistischer Bildungsarbeit mit Jugendlichen als Aufgabe Sozialer Arbeit by Linda Dittrich
Cover of the book Controlling von Innovationen by Linda Dittrich
Cover of the book Hells Angels und der Zerfall des Gewaltmonopols by Linda Dittrich
Cover of the book Der Antisemitismus und Rassismus des Adolf Bartels by Linda Dittrich
Cover of the book Motivation through ProMES by Linda Dittrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy