Erziehungsfunktion des 'Bundes Deutscher Mädel' im dritten Reich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Erziehungsfunktion des 'Bundes Deutscher Mädel' im dritten Reich by Jana Dietsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Dietsch ISBN: 9783640425686
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Dietsch
ISBN: 9783640425686
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Schule und Erziehung im Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Arbeit wird die Mädchenerziehung im Dritten Reich untersucht im Hinblick auf die ausserschulische Erziehungsfunktion des Bundes Deutscher Mädel. Hierzu wird nach einer genaueren Definition dieser Mädchenorganisation ihre Entstehungsgeschichte skizziert unter der Darstellung der verschiedenen Entwicklungsphasen. Anschliessend wird die der Entstehungsphse entwickelte und im weiteren geschichtlichen Verlauf beibehaltene Organisationsstruktur des Bundes Deutscher Mädel dargestellt unter ausführlicher Beschreibung der drei diese Institution definierenden Einrichtungen (Jungmädelbund, Mädelbund, Werk des Bundes Deutscher Mädel 'Glaube und Schönheit'). Nach einem kurzen Exkurs zu Hitlers Auffassung von Erziehung wird die im Bund Deutscher Mädel herrschende Pädagogik und das damit verbundene spezifische Ausbildungssystem mit seinen Schwerpunkten dargestellt. Anschliessend wird die Frage behandelt, was die deutschen Mädchen dazu bewegt hat, in den Bund Deutscher Mädel einzutreten, und wie sie den anschliessenden Zusammenbruch ihrer aufgebauten Scheinidentität erlebten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Schule und Erziehung im Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Arbeit wird die Mädchenerziehung im Dritten Reich untersucht im Hinblick auf die ausserschulische Erziehungsfunktion des Bundes Deutscher Mädel. Hierzu wird nach einer genaueren Definition dieser Mädchenorganisation ihre Entstehungsgeschichte skizziert unter der Darstellung der verschiedenen Entwicklungsphasen. Anschliessend wird die der Entstehungsphse entwickelte und im weiteren geschichtlichen Verlauf beibehaltene Organisationsstruktur des Bundes Deutscher Mädel dargestellt unter ausführlicher Beschreibung der drei diese Institution definierenden Einrichtungen (Jungmädelbund, Mädelbund, Werk des Bundes Deutscher Mädel 'Glaube und Schönheit'). Nach einem kurzen Exkurs zu Hitlers Auffassung von Erziehung wird die im Bund Deutscher Mädel herrschende Pädagogik und das damit verbundene spezifische Ausbildungssystem mit seinen Schwerpunkten dargestellt. Anschliessend wird die Frage behandelt, was die deutschen Mädchen dazu bewegt hat, in den Bund Deutscher Mädel einzutreten, und wie sie den anschliessenden Zusammenbruch ihrer aufgebauten Scheinidentität erlebten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Jana Dietsch
Cover of the book Ethik und Leistungssport by Jana Dietsch
Cover of the book Baseball und Gender - die Darstellung von Frauen und Weiblichkeit im Hollywood-Baseballfilm by Jana Dietsch
Cover of the book Verdrängungswettbewerb - Die Natur als Vorbild by Jana Dietsch
Cover of the book Die Rolle des Leporello in Mozarts 'Don Giovanni' by Jana Dietsch
Cover of the book Cash Management von Unternehmen in Krisenzeiten by Jana Dietsch
Cover of the book Unterrichtsstunde: Parteiball - Spielerverhalten in Sportspielen 3. Klasse - Einführung der Punktwertung by Jana Dietsch
Cover of the book Assessment-Center als eignungsdiagnostisches Instrument der Personalselektion und -rekrutierung durch Potentialanalyse by Jana Dietsch
Cover of the book Kundenbindungsmanagement. Kundenzufriedenheitsanalyse und Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Kundenbindung by Jana Dietsch
Cover of the book 'Schaffen wir den Mädchen ein menschenwürdigeres Dasein...' Die Dienstbotenfrage und ihre Lösungsansätze im gesellschaftlichen Diskurs um 1900 by Jana Dietsch
Cover of the book Geschichte der Pflege in der Psychiatrie 1945 - 2000 by Jana Dietsch
Cover of the book Technische Analyse mit Kerzencharts by Jana Dietsch
Cover of the book Systemdynamik und differenzieller Lernansatz by Jana Dietsch
Cover of the book The EU and China by Jana Dietsch
Cover of the book Ecosystem Apple - Eine End-to-End-Betrachtung by Jana Dietsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy