Erwerbslosigkeit und Gesundheit

Die Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf die Gesundheit Betroffener

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Erwerbslosigkeit und Gesundheit by Andreas Worch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Worch ISBN: 9783638337854
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Worch
ISBN: 9783638337854
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Medizinsoziologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nahezu jeder Mensch strebt nach einem angenehmen Leben, nach Ansehen, Einfluss und existenzieller Sicherheit. Verfügt man nicht über Einkünfte aus eigenem Vermögen, so kann man sich diese Wünsche in unserer Gesellschaft nur mit einer regelmäßigen Erwerbstätigkeit finanzieren. Was genau geschieht aber, wenn man zu der Gruppe der Erwerbslosen gehört? Als unumstritten gilt, dass jene Menschen ihren Platz in dieser Gesellschaft verlieren, in die Isolierung und an den Rand gedrängt werden. Arbeitslosigkeit kann den Menschen zerstören - wirtschaftlich, sozial, seelisch und körperlich. Im Folgenden soll der Zusammenhang zwischen dem Thema Arbeitslosigkeit und Gesundheit diskutiert werden. Ziel ist es, herauszufinden, inwieweit Arbeitslosigkeit die Gesundheit von erwerbslosen Frauen und Männern tatsächlich beeinflusst. Schwerpunktmäßig soll auf die Veränderung des Gesundheitszustands dieser Personengruppen, unter Besonderer Beachtung physischer, psychosomatischer und psychiatrischer Störungen, eingegangen werden. Leben Betroffene gesundheitlich riskanter? Wie schätzen Arbeitslose ihren Gesundheitszustand eigentlich selber ein? Welche Möglichkeiten gibt es, dem entgegenzuwirken?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Medizinsoziologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nahezu jeder Mensch strebt nach einem angenehmen Leben, nach Ansehen, Einfluss und existenzieller Sicherheit. Verfügt man nicht über Einkünfte aus eigenem Vermögen, so kann man sich diese Wünsche in unserer Gesellschaft nur mit einer regelmäßigen Erwerbstätigkeit finanzieren. Was genau geschieht aber, wenn man zu der Gruppe der Erwerbslosen gehört? Als unumstritten gilt, dass jene Menschen ihren Platz in dieser Gesellschaft verlieren, in die Isolierung und an den Rand gedrängt werden. Arbeitslosigkeit kann den Menschen zerstören - wirtschaftlich, sozial, seelisch und körperlich. Im Folgenden soll der Zusammenhang zwischen dem Thema Arbeitslosigkeit und Gesundheit diskutiert werden. Ziel ist es, herauszufinden, inwieweit Arbeitslosigkeit die Gesundheit von erwerbslosen Frauen und Männern tatsächlich beeinflusst. Schwerpunktmäßig soll auf die Veränderung des Gesundheitszustands dieser Personengruppen, unter Besonderer Beachtung physischer, psychosomatischer und psychiatrischer Störungen, eingegangen werden. Leben Betroffene gesundheitlich riskanter? Wie schätzen Arbeitslose ihren Gesundheitszustand eigentlich selber ein? Welche Möglichkeiten gibt es, dem entgegenzuwirken?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Rhythmisches Spiel - mit Stück 'Popcorn' by Andreas Worch
Cover of the book Economical implications of shutdowns of nuclear power in Germany by Andreas Worch
Cover of the book Das olfaktorische System beim Menschen. Der Einfluss von Gerüchen auf das Verhalten by Andreas Worch
Cover of the book Sind NGOs demokratisch legitimierbar? Eine Untersuchung am Beispiel von amnesty international by Andreas Worch
Cover of the book Prostitution im Mittelalter by Andreas Worch
Cover of the book Boulevardisierung im Journalismus und Sportjournalismus by Andreas Worch
Cover of the book Enigma. Mechanische und mathematische Funktionsweise der bekanntesten Verschlüsselungsmaschine des 2. Weltkrieges by Andreas Worch
Cover of the book Postmoderne Pädagogik by Andreas Worch
Cover of the book Zukunft des Dualen Systems by Andreas Worch
Cover of the book Die Dreyfus-Affäre im geschichtlichen Kontext unter Berücksichtigung des Antisemitismus by Andreas Worch
Cover of the book Diskriminierungserfahrungen von MigrantInnen aus der Russischen Föderation in Österreich by Andreas Worch
Cover of the book Which impact had the Arab Spring on the relationship between Tunisia and the ENP? by Andreas Worch
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer effektiven Handelsmarkenpolitik aus Sicht des Handels by Andreas Worch
Cover of the book Hörfunk im jugendlichen Medienensemble by Andreas Worch
Cover of the book Clusteranalyse zur Typenbildung von Unternehmen by Andreas Worch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy