Konzeption und Implementation eines Authentifizierungssystems auf Basis von biometrischen Merkmalen und Transpondertechnologie

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Konzeption und Implementation eines Authentifizierungssystems auf Basis von biometrischen Merkmalen und Transpondertechnologie by Marcus Wolschon, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Wolschon ISBN: 9783638440486
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Wolschon
ISBN: 9783638440486
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Benutzererkennung basierend auf biometrischen Daten wie Fingerabdruck oder Augenhintergrund etabliert sich trotz aller Schwierigkeiten, die neue Technologien mit sich bringen. Hierzu werden sehr einfach zu verwendende und zuverlässige Lesegeräte im Handel angeboten. Damit lässt sich der Benutzer an einem Computer identifizieren. Hingegen ist das Problem noch nicht gelöst, dass er aus Sicherheitsgründen nicht automatisch abgemeldet wird, sobald er/sie den Arbeitsplatz verlässt um zu verhindern, dass die Zugangsberechtigung des Nutzers mit oder ohne Einwilligung von Fremden benutzt wird. Diese Arbeit untersucht Möglichkeiten, wie dies geschehen kann und implementiert einen Prototypen eines solchen Systems, welcher unter den realen Bedingungen einer ambulanten Dialysestation eingesetzt werden soll. Hierzu werden bisherige Systeme ausgewertet und eine praxistaugliche Kombination dieser Mechanismen in Hinblick auf Nutzer- Akzeptanz und Sicherheit ausgewählt und implementiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Benutzererkennung basierend auf biometrischen Daten wie Fingerabdruck oder Augenhintergrund etabliert sich trotz aller Schwierigkeiten, die neue Technologien mit sich bringen. Hierzu werden sehr einfach zu verwendende und zuverlässige Lesegeräte im Handel angeboten. Damit lässt sich der Benutzer an einem Computer identifizieren. Hingegen ist das Problem noch nicht gelöst, dass er aus Sicherheitsgründen nicht automatisch abgemeldet wird, sobald er/sie den Arbeitsplatz verlässt um zu verhindern, dass die Zugangsberechtigung des Nutzers mit oder ohne Einwilligung von Fremden benutzt wird. Diese Arbeit untersucht Möglichkeiten, wie dies geschehen kann und implementiert einen Prototypen eines solchen Systems, welcher unter den realen Bedingungen einer ambulanten Dialysestation eingesetzt werden soll. Hierzu werden bisherige Systeme ausgewertet und eine praxistaugliche Kombination dieser Mechanismen in Hinblick auf Nutzer- Akzeptanz und Sicherheit ausgewählt und implementiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Absatztheorie by Marcus Wolschon
Cover of the book Die epikureische Lehre by Marcus Wolschon
Cover of the book Babyklappe und anonyme Geburt by Marcus Wolschon
Cover of the book Friedrich Dürrenmatt 'Der Besuch der alten Dame': Die Entwicklung der Zentralfigur und der Gesellschaft by Marcus Wolschon
Cover of the book Die Zeitungslandschaft in Deutschland von den Anfängen bis heute by Marcus Wolschon
Cover of the book Gedächtnistraining für die Redepraxis by Marcus Wolschon
Cover of the book Scheinselbständigkeit - Eine Analyse über das Entstehen, die Folgen sowie die Bekämpfung eines gesamtgesellschaftlichen Phänomens by Marcus Wolschon
Cover of the book Parallelism of character and concept in American Psycho and Cosmopolis by Marcus Wolschon
Cover of the book Nicht-kooperative Spiele und das Nash-Gleichgewicht by Marcus Wolschon
Cover of the book Vorfahrt für die Bürgergesellschaft - Sozial ist, was Verantwortung schafft? by Marcus Wolschon
Cover of the book Werbesprache. Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung by Marcus Wolschon
Cover of the book Otto I. - Die Wende am Lechfeld by Marcus Wolschon
Cover of the book Is Good Governance Good for LDCs? The European Union and its Good Governance Concept by Marcus Wolschon
Cover of the book Controlling im Global Sourcing by Marcus Wolschon
Cover of the book Exegese zu Exodus 3, 1-6, die 'Dornbuscherzählung' by Marcus Wolschon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy