Erweiterung der Selbstbestimmung durch das Persönliche Budget

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Erweiterung der Selbstbestimmung durch das Persönliche Budget by Joachim Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Schmidt ISBN: 9783656833048
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joachim Schmidt
ISBN: 9783656833048
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit setzte ich mich mit der Frage auseinander, ob das Persönliche Budget tatsächlich die Erwartung erweiterter Selbstbestimmungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung einzulösen vermag. Dabei interpretiere ich diese im Sinne einer Erwartung sich erweiternder Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume im Vergleich zum bisher üblichen Sachleistungsprinzip. Umgekehrt muss aber auch danach gefragt werden, welche neuen Zwänge und Einschränkungen von Entscheidungs- und Gestaltungsspielräumen möglicherweise mit dem Persönlichen Budget verbunden sein könnten. Aus dem Inhalt: Einführung in das Persönliche Budget, Entstehungskontext des Persönlichen Budgets, Vom klassischen Leistungsdreieck zum Persönlichen Budget, Neue Spielräume gegenüber den Leistungsbringern, Das neue Verhältnis zum Leistungsträger, Anforderungen an den Budgetnehmer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit setzte ich mich mit der Frage auseinander, ob das Persönliche Budget tatsächlich die Erwartung erweiterter Selbstbestimmungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung einzulösen vermag. Dabei interpretiere ich diese im Sinne einer Erwartung sich erweiternder Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume im Vergleich zum bisher üblichen Sachleistungsprinzip. Umgekehrt muss aber auch danach gefragt werden, welche neuen Zwänge und Einschränkungen von Entscheidungs- und Gestaltungsspielräumen möglicherweise mit dem Persönlichen Budget verbunden sein könnten. Aus dem Inhalt: Einführung in das Persönliche Budget, Entstehungskontext des Persönlichen Budgets, Vom klassischen Leistungsdreieck zum Persönlichen Budget, Neue Spielräume gegenüber den Leistungsbringern, Das neue Verhältnis zum Leistungsträger, Anforderungen an den Budgetnehmer.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Finanzkrisen in Schwellen- und Transformationsländern by Joachim Schmidt
Cover of the book Ehebruch und Ehescheidung by Joachim Schmidt
Cover of the book Interregionale (europäische) Preisvergleiche by Joachim Schmidt
Cover of the book Nachhaltigkeitskonzepte - Ein oekonomischer Ansatz zur schwachen Nachhaltigkeit by Joachim Schmidt
Cover of the book Abenteuer Auswandern. Mein Leben auf Grenada by Joachim Schmidt
Cover of the book Die Exposition Internationale du Surréalisme in Paris 1938 und ihre Pressestimmen by Joachim Schmidt
Cover of the book A Study and Comparison of Low Voltage CMOS Current Multiplier by Joachim Schmidt
Cover of the book Frauenbild des Nationalsozialismus by Joachim Schmidt
Cover of the book Macht und Moral - Verantwortung und Gewissen. Die 2. Dimension des Konflikts und der gegenseitigen Bestimmung von Macht und Moral by Joachim Schmidt
Cover of the book Exegese MT 12,9-14 - Die Heilung eines Mannes am Sabbat by Joachim Schmidt
Cover of the book Die ideologisch-programmatische Modernisierung der Labour Party by Joachim Schmidt
Cover of the book Will South Africa's ratification of the OECD anti-bribery convention have any sustainable impact on the country's corruption perceptions index? by Joachim Schmidt
Cover of the book Variabel unterrichten - Was wissen wir über die Wirksamkeit von Methoden? by Joachim Schmidt
Cover of the book Examination of the links between environmental atmospheric air pollution in Iraq and human respiratory diseases by Joachim Schmidt
Cover of the book Frauen in der Nachkriegszeit by Joachim Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy