'Nutzen und Bedeutung von Kräutern' als Thema einer Unterrichtsstunde in der Klassenstufe 4

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Biology
Cover of the book 'Nutzen und Bedeutung von Kräutern' als Thema einer Unterrichtsstunde in der Klassenstufe 4 by Florian Schwarze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schwarze ISBN: 9783640635085
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schwarze
ISBN: 9783640635085
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmenplan Grundschule -Teilrahmenplan Sachunterricht- des Landes Rheinland-Pfalz, Mai 2006, S. 20, wird der Erfahrungsbereich 'Natürliche Phänomene und Gegebenheiten' -Perspektive Natur genannt. In diesem Erfahrungsbereich geht es unter anderem um die Kompetenzerwerbe 'Naturphänomene sachorientiert wahrnehmen, beobachten, benennen und beschreiben' sowie 'einen respektvollen Umgang mit der Natur anstreben'. Darin ist das Thema 'Nutzen und Bedeutung von Kräutern' eingebettet, das ich für die 4. Klasse gewählt habe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmenplan Grundschule -Teilrahmenplan Sachunterricht- des Landes Rheinland-Pfalz, Mai 2006, S. 20, wird der Erfahrungsbereich 'Natürliche Phänomene und Gegebenheiten' -Perspektive Natur genannt. In diesem Erfahrungsbereich geht es unter anderem um die Kompetenzerwerbe 'Naturphänomene sachorientiert wahrnehmen, beobachten, benennen und beschreiben' sowie 'einen respektvollen Umgang mit der Natur anstreben'. Darin ist das Thema 'Nutzen und Bedeutung von Kräutern' eingebettet, das ich für die 4. Klasse gewählt habe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lösungsansätze bei der Gestaltung individueller Lernprozesse unter Verwendung der Blended-Learning Optionen by Florian Schwarze
Cover of the book Wochenplanarbeit an Realschulen by Florian Schwarze
Cover of the book Anfechtbarkeit des Beschlusses der Hauptversammlung wegen unterlassener oder fehlerhafter Entsprechungserklärung im Sinne von § 161 AktG by Florian Schwarze
Cover of the book Der Vampir als Ausdruck des Unheimlichen by Florian Schwarze
Cover of the book Schulautonomie - Was ist im Norden anders? by Florian Schwarze
Cover of the book Das kirchenpolitische Wirken Bernhards von Clairvaux anhand des Kirchenstreites von 1130 by Florian Schwarze
Cover of the book Narrative Strategien in Harriet Beecher Stowes 'Uncle Tom´s Cabin' by Florian Schwarze
Cover of the book Gender Mainstreaming by Florian Schwarze
Cover of the book Der Vermeersche Raum by Florian Schwarze
Cover of the book Eduard Robert Henze in Annaberg-Buchholz by Florian Schwarze
Cover of the book Armut in Deutschland by Florian Schwarze
Cover of the book Vergleich zwischen den sächsischen Lehrplänen der Altenpflege und Heilerziehungspflege in Bezug auf die pflegerische Handlungskompetenz by Florian Schwarze
Cover of the book Von der uneingeschränkten Solidarität zum deutschen Weg: Das transatlantische Verhältnis auf dem Prüfstand by Florian Schwarze
Cover of the book Beim Fussballspiel Räume und Gegner sehen (Unterrichtspraktische Prüfung Sport) by Florian Schwarze
Cover of the book Sachunterrichtsthema: Der Maulwurf by Florian Schwarze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy