'Nutzen und Bedeutung von Kräutern' als Thema einer Unterrichtsstunde in der Klassenstufe 4

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Biology
Cover of the book 'Nutzen und Bedeutung von Kräutern' als Thema einer Unterrichtsstunde in der Klassenstufe 4 by Florian Schwarze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schwarze ISBN: 9783640635085
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schwarze
ISBN: 9783640635085
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmenplan Grundschule -Teilrahmenplan Sachunterricht- des Landes Rheinland-Pfalz, Mai 2006, S. 20, wird der Erfahrungsbereich 'Natürliche Phänomene und Gegebenheiten' -Perspektive Natur genannt. In diesem Erfahrungsbereich geht es unter anderem um die Kompetenzerwerbe 'Naturphänomene sachorientiert wahrnehmen, beobachten, benennen und beschreiben' sowie 'einen respektvollen Umgang mit der Natur anstreben'. Darin ist das Thema 'Nutzen und Bedeutung von Kräutern' eingebettet, das ich für die 4. Klasse gewählt habe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmenplan Grundschule -Teilrahmenplan Sachunterricht- des Landes Rheinland-Pfalz, Mai 2006, S. 20, wird der Erfahrungsbereich 'Natürliche Phänomene und Gegebenheiten' -Perspektive Natur genannt. In diesem Erfahrungsbereich geht es unter anderem um die Kompetenzerwerbe 'Naturphänomene sachorientiert wahrnehmen, beobachten, benennen und beschreiben' sowie 'einen respektvollen Umgang mit der Natur anstreben'. Darin ist das Thema 'Nutzen und Bedeutung von Kräutern' eingebettet, das ich für die 4. Klasse gewählt habe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Problem der Theodizee by Florian Schwarze
Cover of the book Mergers & Acquisition - Die besondere Bedeutung der Post Merger Integration by Florian Schwarze
Cover of the book Erwerb von interkultureller Kompetenz in der Schule by Florian Schwarze
Cover of the book Zu Albrecht Dürers Gemälde 'Bildnis Kaiser Maximilian I' by Florian Schwarze
Cover of the book Unterrichtsfeinplanung Thema 'Einkaufen' im Integrationskurs und Analyse des Lehrwerks 'Schritte plus' unter dem Aspekt des handlungsorientierten Lernens by Florian Schwarze
Cover of the book Die acht möglichen Fehler bei Akquise und Verkauf by Florian Schwarze
Cover of the book Stress am Arbeitsplatz by Florian Schwarze
Cover of the book Theorie von Bildschirmspielen by Florian Schwarze
Cover of the book Grounded Theory - Implizite Gütekriterien in Forschungslogik und Rolle des Forschers by Florian Schwarze
Cover of the book Bullying als Gruppenprozess (der Participant Role Ansatz) by Florian Schwarze
Cover of the book Daily Talkshows und 'Big Brother' by Florian Schwarze
Cover of the book Racism, Memory and Trauma in Canada and the 'Soucouyant' by Florian Schwarze
Cover of the book Wissenschaftliche Rhetorik by Florian Schwarze
Cover of the book Die Gleichstellung geringfügig Beschäftigter nach dem SGB IX - ein praktischer Fall by Florian Schwarze
Cover of the book Ideengeschichtliche Ansätze in den American Studies - Mit einer Exemplifizierung anhand der Manifest Destiny by Florian Schwarze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy